Tempomat spinnt
Hallo zusammen, bei meinem 900/IIer spinnt wieder mal der Tempomat. Er läßt sich zwar manchmal einschalten (Cruise-Lampe geht an), aber wenn ich "Set" drücke, klappt anscheinend die Spannung zusammen und das schöngelbe Cruise-Lämpchen geht aus. Wenn es hier und dort gelingt, ihn zu aktivieren, schaltet er sich nach einiger Zeit in der Regel selbst aus. Akute Verschlimmerung ist, dass er sich überhaupt nicht mehr einschalten lässt. Klingt schwer nach einem elektrischem Problem. Hat jemand eine Idee, wo man Kontaktspray reinjagen muß oder was kann es sonst noch sein? Danke schon mal und Gruß, Hägar
20 Antworten
jau, dass sind gute Tipps. Werde mich beim nächsten Ausfall drangeben und dies überprüfen. Melde mich dann wieder, da der Ausgang bestimmt alle brennend interessiert. Danke schon mal, Hägar
Zitat:
jau, dass sind gute Tipps. Werde mich beim nächsten Ausfall drangeben und dies überprüfen. Melde mich dann wieder, da der Ausgang bestimmt alle brennend interessiert. Danke schon mal, Hägar
Hi,
Es würde mich sehr interessieren wie es
ausgegangen ist. Ich habe leider dasselbe
Problem bei dem fast gleichen fahrzeug
(900 II Bj 95, 2.0i 131ps Schalter, 5 türer).
Cruise leuchte geht an, aber keine weitere
Reaktion, kein geschwindigkeit halten bzw.
Erhöhen oder senken. Die pedalschalter
Sind wohl beide in ordnung und funktionieren.
Viele Grüße
Ich habe auch das Problem. Die Anzeige geht, aber es passiert nichts…. Ich würde mich freuen wenn ich für die Fehlersuche Tipps bekommen könnte.
Frohes neues Jahr noch!!
Hallo Mr.saab,
Du hast sicher gelesen, dass der Thread seinen Ursprung vom Sep.2005 (knapp 20 Jahre..) hat.
Inzwischen gibt es von diesem Fzg. einige weniger !
Dennoch würde ich an deiner Stelle die Reihenfolge der Tipps vom Anfang des Threads (Pedalschalter, Blinkerhebel..)
abarbeiten.
Ggf. Pedalschalter und den Blinkerhebel gegen gute Gebrauchte tauschen. Den Pedalschalter gibts wahrscheinlich noch neu bei Skandix etc.
Allerdings funktioniert der Tempomat bei deinem Modell noch elektromechanisch, d.h. es gibt einen Seilzug von der Elekronikeinheit zur Drosselklappe (Die Einheit ist ein Kasten vorne rechts im Motorraum an der Stirnwand).
Kann natürlich sein, dass dort etwas defekt ist, oder schlicht der Seilzug schwergängig !
Wünsche Dir guten Erfolg.
Gruss
Jazzer2004
Ähnliche Themen
Hallo und vielen Dank!! Ich Check das dann mal durch ! Wo sind eigentlich die 20 Jahre geblieben?
Nächstes Jahr wird der R 900 schon dreißig Jahre alt und bekommt dann sein H Kennzeichen …..und wir sind wohl als treue Saabdriver eine aussterbende Gattung!
Hallo Mr. Saab,
ich bin nur noch gelegentlich hier.
Und helfe mit Auskunft, soweit es die alten Daten auf dem Rechner noch hergeben.
Unsere Saab-Ära endete letztes Frühjahr nach mehreren Jahrzehnten.
Im Alter muss man(n) und auch frau irgendwann loslassen.
In diesem Fall war es der wenig bewegte Aero, zugunsten eines häufig bewegten Wohnmobils.
Gruss
Jazzer2004