Tempomat-Schritte durch längeres Drücken: 21, 22, 23- etc. Zählen oder Hinschauen und "Blindflug"
Eine Frage an die alten A6-Hasen:
Komme von der C-Klasse und fand es auch im neuen Leih-Audi TT besser gelöst:
Wenn ich die Geschwindigkeit in mehreren 10er-Schritten verändern will, muss ich beim A6 den Tempomathebel eine definiert längere Zeit (ca. 1 sec. je 10 km/h) gedrückt halten.
Dazu brauche ich entweder die Sichtkontrolle auf die Tempomateinblendung und bin dann für 1-x Sekunden im Blindflug unterwegs. Oder ich muss langsam 21, 22, 23, etc. vor mich hinzählen und lande aber nur mit einer gewissen Trefferwahrscheinlichkeit < 100% bei der Wunschgeschwindigkeit. Beides m.E. nicht optimal. Oder ich bestimme die neue Geschwindigkeit nach alter Väter Sitte mit dem Fuß und sette dann die erreichte Geschwindigkeit in der Nähe der Wunschgeschwindigkeit.
Beim Benz und beim Audi TT kann man durch eindeutiges, ggf. mehrmaliges Überwinden eines Druckpunktes die Wunschgeschwindigkeit mit dem Tastsinn eindeutig einstellen.
Bin ansonsten mit dem A6-Facelift hoch zufrieden. Aber wie geht ihr mit dieser m.E. suboptimalen Lösung um?
Da die Suchfunktion erstaunlicherweise dazu nichts verraten hat, mit Dank für Eure Tipps im Voraus
Gruß CGI BE
Beste Antwort im Thema
Das HUD wurde auch schon erfunden..Um genau dem Blindflug zu entgehen...
Fehlfunktionen im ACC...ich fahre in jeder 30er Zone mit ACC und in vielen anderen begrenzten Bereichen. .Fehlfunktionen in dem Sinn hatte ich noch keine..klassischer Tempomat beim heutigen Verkehr ist recht sinnfrei..Aber ok..
65 Antworten
Zitat:
@jansen75 schrieb am 30. Oktober 2019 um 09:35:37 Uhr:
Der 2009er A4 hat doch auch nicht permanent den eingestellten Tempomatwert angezeigt.
Doch der hat es dauerhaft angezeigt und dort hatte ich sonst auch keine ACC Systeme.
Zitat:
@fuchs_100 schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:10:45 Uhr:
Einmal siehst du es immer, wenn du auf Wiederaufnahme gehst, dann auch noch sobald du in die Regelung eingreifst und bspw. beschleunigst. Letztendlich kannst du es sehr wohl auch dauerhaft anzeigen lassen im Assistenzmenü.
Ja beim A4 war es aber besser beim a6 würde man dann nur die Anzeige sehen
Deine Ansicht, ich hingegen bin sehr froh, dass diese Info nicht permanent angezeigt wird und nur die wesentlichen Infos erscheinen. Finde bspw. die Anzeige im A4 oder auch Passat, A3 usw. bescheiden. Informativ kurz einblenden bei Wiederaufnahme ist OK, aber selbst das bräuchte ich nicht unbedingt, stört eher, denn ich weiß ja was ich eingestellt hab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:34:46 Uhr:
So sah es im A4 aus
Stimmt jetzt erinnere ich mich. Ich hatte diese Anzeige mir nie anzeigen lassen.