Tempomat Probleme
Hi,
habe mir heute den Tempomat freischalten lassen beim FOH,
funktioniert bis auf das Ausschalten am Lenkstockhebel, Tech 2 hat angezeigt, daß der Schalter funktioniert, aber er macht es halt nicht.
Der FOH ist ratlos.
Wer hat eine Lösung oder kann weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Gruß Momo21
28 Antworten
Wie schaltest Du denn ab? Welchen der drei Knöpfe benutzt Du dazu?
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Wie schaltest Du denn ab? Welchen der drei Knöpfe benutzt Du dazu?
Mit dem hinteren, breiten Schalter kann man den Tempomat normalerweise auch abschalten. Bei mir funktioniert das auch. Allerdings war mein Tempomat auch ab Werk im Komfortpaket (?) mit drin. Vielleicht würde es helfen, das CIM nochmal komplett neu zu programmieren?
Gruß
Achim
Es gibt 3 Tasten, die hintere (lange) ist zum deaktivieren.
Geht denn der Tempomat mit der Kupplung und Bremse aus ? Dann tippe ich nämlich mal stark auf Prob am Hebel.
Versuche mal den Hebel wieder raus und nochmal reinzustecken. Vielleicht ist was auf dem Kontakt drauf (Fett oder so)
Ansonsten fällt mir nur Austausch des Hebels ein. An der Programmierung sollte es aber dann nicht liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Versuche mal den Hebel wieder raus und nochmal reinzustecken. Vielleicht ist was auf dem Kontakt drauf (Fett oder so)
Ansonsten fällt mir nur Austausch des Hebels ein. An der Programmierung sollte es aber dann nicht liegen.
Wenn der Taster beim Auslesen mit dem Tech2 aber doch in Ordnung ist??? 😕
Ich denke eher, daß aus unerfindlichen Gründen das CIM durcheinander ist.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Wartet doch erstmal die Antwort des Kollegen ab 😁 Gab schon genug Fälle, wo sich zum Schluss herausgestellt hat: "Huch, da gibts ja noch nen Knopf!" 😁
tempomat
Hi,
den temomat kann ich nur mit der Kupplung oder Bremse
ausschalten, der besagte hintere breite Schalter macht keinen mux.
Der FOH hat mit auf dem Tech 2 gezeigt, daß alle drei Tasten
das Ein/Aus Signal verarbeiten und es funktioniert beim Fahren nicht.
Gruß Momo21
Ok. Dann kann man den "AHA-Effekt" mit dem dritten Knopf schon ausschliessen. Nun wird es allerdings tiefer in die Materie gehen.
Wurden irgend welche Fehlercodes abgelegt? Können eventuell FCs sein, die nicht unmittelbar mit dem GRA (Tempomat) zu tun haben müssen. Gab es in der Vergangenheit irgend welche anderweitigen Probleme oder seltsames Verhalten des Fahrzeugs? Speziell in Hinsicht auf Blinker oder Tachoanzeigen.
Gleiches Problem mit neuem CIM
Moin.
Wühle mich gerade durch die vergangenen Threads. Habe das gleiche Problem. Nach dem Austausch des CIM und dem Aufspielen der angeblich neuesten Software hat sich bei folgendes ergeben: 1. die grüne Tempomat-Leuchte geht immer noch nicht, 2. der Tempomat läßt sich an - aber nur durch Bremsen wieder abschalten.
Sämtliche Hebelfunktionen sind über Tech2 abrufbar, daran kann es also nicht liegen.
Jetzt die spannenden Fragen: Weiß jemand was über irgendwelche Inkompatibilitäten mit der neuesten Software ? Welche Version ist denn nun die aktuellste - und wie ( nur Tech2 ?) kann man diese erfahren ? Die grüne Leuchte - wie wird sie aktiviert ? (Bei Tech2 taucht sie angeblich nicht auf)
Hoffe, daß jemand uns auf die Sprünge helfen kann...
MfG
JuPS
Hallo,
Zitat:
Die grüne Leuchte - wie wird sie aktiviert ? (Bei Tech2 taucht sie angeblich nicht auf)
...kann es sein, dass Du die grüne Leuchte gar nicht hast ? Wenn Du die GRA nachgerüstet hast, ist u.U. diese Leuchte im Cockpit gar nicht verbaut, worauf sich vermutlich die Aussage "...taucht im Tech 2 nicht auf..." bezieht. Hast Du den Stellgliedtest machen lassen ?
Sollte die Leuchte vorhanden sein, aber jetzt nicht mehr funktionieren, liegt es wohl an der Software, gabs aber auch mal einen Thread drüber...!
Gruß
Al
die grüne Leuchte...
Als ich den Wagen gebraucht kaufte, ging die Tempomatleuchte bei der Probefahrt noch, dann wurde das 2015 getauscht und die damalige neueste Software aufgespielt ( die fehlerhafte SW, die die Leuchte nicht mehr unterstützte ). Da ich das grüne "Biest" mit eigenen Augen gesehen habe, weiß ich, daß die Lampe da ist. Ein einfaches Versagen derselben ist relativ unwahrscheinlich. Wenn ich meinen FOH richtig verstanden habe, gab es keinen Menüpunkt, mit dem man das Lämpchen aktivieren konnte. Hätte mich am liebsten selbst ans Tech2 gehängt, hatte aber die Möglichkeit nicht...
Irgendwelche Tips ?
MfG
JuPS
Also so langsam glaub ich mal wieder an einen Bug in der Softwareversion.
Welche Version wurde aufgespielt ??
Die angeblich neueste. Frag nich´ nach der Nummer. Die, mit denen die FOH´s alle 3 Monate oder so versorgt werden.
Da ich diese Woche auch ein neues CIM bekommen habe und den Tempomat freischalten ließ, gab es bei mir auch das Problem mit dem grünen Licht. Laut Werkstattmeister mußte er sich neue Software für das Tech2 besorgen!?
Zumindest geht es jetzt.
Hallo Leute!
So, habe natürlich die Suchfunktion verwendet, jedoch nicht eine 100% Antwort gefunden.
War bei meinem FOH und wollte den Tempomat nachrüsten lassen. Habe ein MY04 (Signum 2.2 dti), alles vorhanden (Kupplungsschalter,...). Er hat 1 Std herum getan und kam dann zu mir und sagte, dass das CIM nicht mitspiele, obwohl der Tech2 den Tempomat erkennt, auf Deutsch --> der Cim verträgt sich mit dem Tempomaten nicht.
War nicht dabei (in der Werkstatt), die wollen nicht das man dabei ist.
Mir ist gleich mal die Lade runtergefallen und habe blöd geguckt. Laut den Themen im Forum (über Tempomat) müsste man nur den CIM neu programmieren (bin mir 100% sicher, er hat es nicht getan).
---> bin ich mit dieser Vermutung (CIM neu programmieren) auf dem richtigen Weg?
(theoretisch müsste es ja funktionieren)
Nun an alle Österreicher, wer kennt einen fähigen FOH im Raum Wien, Niederösterreich, Steiermark?
Wäre dankbar für Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Tarrington