Tempomat ohne Funktion obwohl das Steuergerät von ECU.de repariert wurde
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem den E220 von meinem Opa übernommen. Bei diesem geht schon seit mindestens 15 Jahren das Tempomat nicht. Es hat überhaupt keine Funktion. Man kann den Hebel in alle Richtungen bewegen aber es rührt sich leider gar nichts. Leider fahre ich ziemlich regelmäßig so 80 und 100er Autobahnen, da hätte ich sehr gerne einen Tempomaten.
Nach einigem Lesen hier im Forum habe ich dann das Tempomat-Steuergerät ausgebaut und zu ECU.de geschickt, denn das hat bei den meisten Usern die Abhilfe gebracht. Diese haben das Steuergerät auch repariert aber der Fehler ist immer noch unverändert.
Was kann ich jetzt weiter prüfen? Gibt es irgendwo ein Diagramm für die Belegung am Stecker zum Beispiel, damit ich prüfen kann ob der Hebel am Lenkrad noch geht? Welche Fehler würden dazu führen, dass es gar nicht funktioniert?
Kurzform:
Tempomat seit 15 Jahren außer Betrieb. Gar keine Funktion. E220, BJ 93, M111, Automatik
Bisher versucht:
- Sicherung geprüft und ersetzt (war nicht durchgebrannt und restliche Sachen auf dieser Sicherung gehen auch)
- Steuergerät von ECU.de repariert
25 Antworten
Ja und so kommt auch das Motor-Stg ins Spiel ich würde aber erst den Bremslichtschalter machen.(Von MB der geht zumindest)
Zitat:
@Jörg 320Cab schrieb am 5. Mai 2025 um 06:06:22 Uhr:
Unbedingt überprüfen, ob im Rücklicht die passenden Leuchtmittel beim Bremslicht verbaut sind! Z.B. LED bei meinem E320 mit ASR, bzw. falsche Watt-Zahl, Fehlfunktion LKG und Bremslichtschalter - Fhz. glaubt, Bremse funktoniert nicht, daher kein Tempomat... Hier ist Tempomat mit im ASR-Steuergerät verbaut. Grüße, Jörg
Danke für diesen Hinweis....Hatte ebenfalls LED Bremslichtbirne eingebaut. Dann, nach einer Weile erst gemerkt das der Tempomat (obwohl schon ein restaurierters Steuergerät verbaut ist) nicht funktioniert.
War kurz vorm erneuten wegschicken.....Dann Eure Tipps. LED´s raus 21W analog Birnen rein - Tempomat funzt!
Sollte als Extra Thema angelegt werden damit jeder sofort weiß wo er zuerst mal nachschauen sollte.
Danke nochmals!!!
Zitat:
@Geriatricus schrieb am 9. Mai 2025 um 15:50:02 Uhr:
Zitat:
@Jörg 320Cab schrieb am 5. Mai 2025 um 06:06:22 Uhr:
Unbedingt überprüfen, ob im Rücklicht die passenden Leuchtmittel beim Bremslicht verbaut sind! Z.B. LED bei meinem E320 mit ASR, bzw. falsche Watt-Zahl, Fehlfunktion LKG und Bremslichtschalter - Fhz. glaubt, Bremse funktoniert nicht, daher kein Tempomat... Hier ist Tempomat mit im ASR-Steuergerät verbaut. Grüße, JörgDanke für diesen Hinweis....Hatte ebenfalls LED Bremslichtbirne eingebaut. Dann, nach einer Weile erst gemerkt das der Tempomat (obwohl schon ein restaurierters Steuergerät verbaut ist) nicht funktioniert.
War kurz vorm erneuten wegschicken.....Dann Eure Tipps. LED´s raus 21W analog Birnen rein - Tempomat funzt!
Sollte als Extra Thema angelegt werden damit jeder sofort weiß wo er zuerst mal nachschauen sollte.
Danke nochmals!!!
Daß man keine LED Birnen fürs Bremslicht verbaut sollte eigentlich ein ALTER HUT sein.
Das ist nix Neues.
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:29:42 Uhr:
Zitat:
@Geriatricus schrieb am 9. Mai 2025 um 15:50:02 Uhr:
Danke für diesen Hinweis....Hatte ebenfalls LED Bremslichtbirne eingebaut. Dann, nach einer Weile erst gemerkt das der Tempomat (obwohl schon ein restaurierters Steuergerät verbaut ist) nicht funktioniert.
War kurz vorm erneuten wegschicken.....Dann Eure Tipps. LED´s raus 21W analog Birnen rein - Tempomat funzt!
Sollte als Extra Thema angelegt werden damit jeder sofort weiß wo er zuerst mal nachschauen sollte.
Danke nochmals!!!
Daß man keine LED Birnen fürs Bremslicht verbaut sollte eigentlich ein ALTER HUT sein.
Das ist nix Neues.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:30:37 Uhr:
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:29:42 Uhr:
Daß man keine LED Birnen fürs Bremslicht verbaut sollte eigentlich ein ALTER HUT sein.
Das ist nix Neues.
Was macht das denn auch für einen Sinn? Strom sparen? Die LiMa erzeugt ihn doch sowieso!
Es geht nicht darum Strom zu sparen sondern man möchte hellere Leuchten haben, da kann die 21W Birne nicht mithalten.
Außerdem halten die LEDs sehr lange.
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:30:37 Uhr:
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:29:42 Uhr:
Daß man keine LED Birnen fürs Bremslicht verbaut sollte eigentlich ein ALTER HUT sein.
Das ist nix Neues.
Prima das das für DICH ein ALTER HUT ist. Für mich, und evtl. auch viele anderen hier, ist dieser HUT NEU.
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:36:52 Uhr:
Es geht nicht darum Strom zu sparen sondern man möchte hellere Leuchten haben, da kann die 21W Birne nicht mithalten.
Außerdem halten die LEDs sehr lange.
Das war mein Grund für die LEDs.
.
Zitat:
@Geriatricus schrieb am 9. Mai 2025 um 18:31:22 Uhr:
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:30:37 Uhr:
Prima das das für DICH ein ALTER HUT ist. Für mich, und evtl. auch viele anderen hier, ist dieser HUT NEU.
Deshalb has ich es am 5. Mai erwähnt !
Zitat:
@Geriatricus schrieb am 9. Mai 2025 um 18:31:22 Uhr:
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 9. Mai 2025 um 16:30:37 Uhr:
Prima das das für DICH ein ALTER HUT ist. Für mich, und evtl. auch viele anderen hier, ist dieser HUT NEU.
Du hast den Falschen zitiert. Das kam von Fitzcaraldo. Bitte, richtig lesen und richtig interpretieren.
Ich hatte lediglich gefragt, warum man LED- Leuchtkörper in 30 Jahre alte Fahrzeuge baut. Das kann doch nur auf Dauer Probleme machen, da ja auch das Lampenkontrollgerät dauaf gar nicht abgestimmt ist.
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 11. Mai 2025 um 12:13:09 Uhr:
Zitat:
@Geriatricus schrieb am 9. Mai 2025 um 18:31:22 Uhr:
Prima das das für DICH ein ALTER HUT ist. Für mich, und evtl. auch viele anderen hier, ist dieser HUT NEU.
Du hast den Falschen zitiert. Das kam von Fitzcaraldo. Bitte, richtig lesen und richtig interpretieren.
Ich hatte lediglich gefragt, warum man LED- Leuchtkörper in 30 Jahre alte Fahrzeuge baut. Das kann doch nur auf Dauer Probleme machen, da ja auch das Lampenkontrollgerät dauaf gar nicht abgestimmt ist.
Sorry. Ist aber verstanden worden, gelle?