Tempomat-Nachrüstung 2.0DTI

Opel Zafira A

Hallo liebe Forenfreunde 🙂

Nach einer Beschreibung auf langzeittest.de habe ich heute den „besonderen Blinkerschalter“ eingebaut und mir dabei fast die Vorderhufe verknotet.

Blinker und Fernlicht / Lichthupe funzt, aber nix Tempomat.

  • Muss der freigeschaltet werden?
  • Wenn ja, geht das mit OP-COM und ggf. seinen asiatischen Verwandten?
  • Wenn beides ja: Wo / und wie?

Falls "Wissende" das nicht offen posten möchten, wäre ich für einen Tipp per PN dankbar.
Ansonsten gern offen, kann ja sein, dass ich nicht der einzige bin, der das nachrüsten will.

24 Antworten

Hallo Manfred , weißt du welches Stg du verbaut hast ? Angeblich lt. Freundlichem soll es eben bei dem PSG16 nicht funktionieren. Ich habe aber in anderen Foren gelesen (ging aber um Astra mit diesem Stg.) das es dort funktioniert.
Wie gesagt es ist ja innen die komplette Verkabelung vorhanden und auch mit Strom versorgt !
Im Motorraum habe ich leider keine Informationen gefunden ob da wo noch ein Stecker sein sollte oder wo ich das Signal vom Schalter im Motorraum prüfen kann.

Hab mal den Stromlaufplan geforstet!
Vom Schalter Tempomat :
Kl. A zu PSG Stecker Kl. 43 (Farbe Kabel BK/RD)
Kl. D zu PSG Stecker Kl. 24 (Farbe Kabel BK/YE)
Kl. C zu PSG Stecker Kl. 48 (Farbe Kabel BK/BN)
Steck mal beide (PSG und Schalter Tempomat) ab und mess auf Durchgang!
Meiner ist halt der 1.8 Benziner!

Danke werde ich probieren hab aber auf dem Stg 2 Stecker werde berichten ob ich was gefunden habe.

Danke

Ist der X 93!
Welcher dies nun wieder ist ?
Evtl. mit K für Karosserie (ist beim Benziner so) gekennzeichnet!
Sollte eine Leitung nicht durch gehen gibt es hier noch zwei mögliche nicht verkabelte Stecker!
Einmal X87 Karosserie vo.-Motor (im Motorraum Fahrtrichtung li. vom Motor) und einmal X2 Instrumententafel - Karosserie vo. (An der Stirnwand)!

Ähnliche Themen

Mein 2005er hat auch das PSG16 und es ging wie beschrieben.

Wenn man niemanden im Bekanntenkreis hat, der entweder (original) OP-COM oder dessen chinesischen Stiefbruder hat, sollte sich vielleicht mal die Ausgabe von rund 20 Euronen gönnen.

http://tinyurl.com/zyswxny
(Die beiliegende Software ist allerdings Grütze ... Hinweise zur Software-Suche für "China Clone" gibt es reichlich, auch hier bei MT)

Viele Opel-Dealer wollen einfach keine Eigen-Nachrüstungen in irgend einer Form unterstützen.

Hallo Danke für euer Tips !
So einen Clon sollte ich noch haben, kann aber erst nächste Woche in meiner Kiste stöbern da ich momentan am Land bin. Was ich sicher habe ist das KPW2000 aber nicht die richtige Software dazu gefunden bzw. keine Ahnung ob es in das Stg zugreifen kann. Muss erst mal schauen ob alle Verbindungen zum Stg. gehen und wenn dies so sein sollte werde ich es mit dem Clon bzw. Op-Com probieren (sollte eigentlich beide haben)
Sage euch auf jeden fall bescheid !
Danke euch !!

Hallo Leute, es hat mir keine ruhe gegeben und habe den Stecker vom Stg Links abgezogen und wenn es der Richtige ist dann fehlen dort anscheinend 2 Kabel ! Habe ein Foto gemacht und Hochgeladen. Wenn ihr es speichert kann man besser hinein zoomen. Morgen schaue ich ob der Pin 19 mit Grauem Kabel belegt ist wie im Innenraum und Pin 43.
Fehlen dürfte D-24, C-48.
Kann mir einer bestätigen das es der richtige Stecker ist ?
Wenn ich vor dem Auto stehe ist der rechte Stecker unter dem AGR und der Linke bei der Steuerkette den ich abgezogen habe.

https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Danke euch schon mal !!

Hallo Leute,
heute hab ich mal die besagten Punkte durchgemessen aber die können leider nicht stimmen. Habe einen abgriff von meinem Schaltplan gemacht aber werde nicht schlau daraus. Wer kann mir erklären was die Zahlen neben dem PSG zu bedeuten haben (anscheinend bin ich zu doof).
Laut diesem Schaltplan(Zafira 2004 soll Ident sein) sollte es die Pin A=13 ,D=11 und C=17 (Schalter)sein oder verstehe ich das Falsch.

Wäre nett wenn mir jemand das Erklären könnte.

Danke

Die Zahlen sind die Belegnummern des Steckers X2!
A-D-C sind die "Belegstellen" am Schalter!
Und dann hast du ja noch den genannten X87! Hier übrigens die Klemmen 43-24 u. 2!
Hab ich oben schon mal geschrieben! Hier kann es auch an Verkabelung fehlen!
Spich: Du hast 3 Kabelsätze mit 2 dazwischen liegenden Steckern (X2 u. X87) vom Schalter bis zum Steuergerät!
Vorsicht: Habe gerade einen Fehler im Stromlaufplan entdeckt!
Kabelfarben stimmen nicht zwischen Stecker X2 und Stecker X87!
Klemme am Stecker X93 (Am PSG) 43-24 u. 48!

Also ich bin mit meiner Weisheit am Ende.
Habe einen Zafi "A" 2,0 DTi, habe mich überzeugen lassen dass ich einfach den neuen Stockschalter einbauen muss, das zusätzliche Kabel in den bereits im Kabelbaum vorgesehene Buchse einstecke und es sollte Funktionieren.
Hmmmm, leider nicht. Bin zu zwei verschiedenen freien Werkstätten gefahren doch die sind mit ihrem Gerät nicht Mal in das Steuergerät vorgedrungen, also in die Fachwerkstatt, diese feine Mechaniker hatte es voll drauf und hat sogar die komplette Software neu installiert doch auch dies führte nicht zum ersehnten Erfolg. Dazugekommene Mitarbeiter konnten sich dies nicht erklären, nur Vermuten. entweder muss der Kupplungsschalter oder Bremsschalter noch erneuert werden. Oh Mann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen