Tempomat nachrüsten

Volvo

Hallo, ich habe bei meinem V40 Bj.99 einen Tempomat nachgerüstet. Sprich ich habe von einem anderen V40 den Blinkerhebel mit Geschwindigkeitsregelanlage eingebaut. Nun habe ich folgendes Problem. Die Leuchtanzeige in der Instrumententafel funktioniert. Jedoch funktioniert der Tempomat nicht. Der Wagen hält nicht die Geschwindigkeit. Kann es sein, dass ich im Steuergerät etwas freischalten muss oder funktioniert das Ganze gar nicht?? Bitte um eure Hilfe. mfg Lukas

148 Antworten

… dank' Dir.

Hatte den bisherigen Thread so verstanden, dass alle Diesel Ph2 soweit vorbereitet sind, dass tatsächlich nur der Hebel und die Software fehlt.

Nun gut, dann ist das wohl mit kleinem Geld nicht zu machen.

Kann mir noch jemand die Frage nach den Unterschieden der drei Blinker- Tempomathebel beantworten?

So ich hab nun auch den Tempomatnachrüstsatz beim freundlichen bestellt. Blinkerhebel mit kabelbaum 230€ plus 150 Schleifen für die software aufspielen macht 380 Euro für mein PH2 1,9d BJ 02/2003.
Hab mich nun dazu entschieden da ich mein V40 demnächst Dienstlich ca. 40tkm im Jahr bewegen werde.

So kleines Update:
Tempomat geht, einbau war auch recht easy. Lenkstockhebel Tauschen und ein Bremspedalschalter nachrüsten ca. 20min Arbeit.
Um auf das Thema der verschiedenen Tempomathebel zurück zu kommen:
Da ichvorher schon ein V40 GDI PH2 EZ 10.2000 mit Tempomat gefahren bin gibt es in der bedienung bzw funktion unterschiede wenn ich mich recht entsinne.
Bei meinem kann ich jetzt den Schiebeschalter für die Aktivierung wenn der Tempomat aktiv ist kurz nach rechts antipen um diesen zu deaktivieren als wenn man auf die bremse latscht oder die kupplung betätigt. Deweiteren Schaltet der Tempomat bei zu hohem gang bzw zu großer last ab.

Da ich den Kabelbaum nicht brauchte, da dieser schon vorverlegt war hab ich diesen bei bedarf abzugeben.

Ich habe diesen Thread jetzt mal etwas durchforscht da ich das selbe vor habe.

Ich hab das jetzt allerdings nicht alles so verstanden, dass ich genau weiß was ich brauche und machen muss.

Ich haben einen 1.9 Di Bj 2000 / 2001 mit 115 PS.

Dass ich ein elektronisches Pedal habe, habe ich schon herausgefunden, dass man die Software nur beim Fachhändler bekomme weiß ich nun auch schon, mein Händler hatte mir so ca die selben Preise für die Software genannt wie hier beschrieben.

Jetzt weiß ich aber trotzdem nicht, welche Kabel und Stecker verbaut sind und welche nicht.

Bremspedalkontakt einbauen, Lenkstockschalter tauschen und Software drauf... ist das bei meinem Modell alles ?

Ich habe das mit den Kabeln noch nicht ganz verstanden.

Habe einen Lenkstockschalter von einem PH1 Bj 98 im Blick, weiß nur nicht ob dieser dann auch passt.

Bin für alles dankbar

Ähnliche Themen

Hallo,
Falls es weiter hilft hier mal die Art.Nr. vom Lenkstockhebel 30618230, Kabelbaum 30618133.
Um zu schauen ob der bei dir auch schon verlegt ist musst du die Verkleidung unter der lenksäule demontieren und gucken ob dort ein freier weißer Stecker vorhanden ist! Wenn nicht wird der Kabelbaum benötigt. In wie weit jetzt der Lenkstockhebel vom PH1 passt kann ich nicht sagen. Aus angst das die nicht passen hab ich sofort beim freundlichen bestellt und mein auto nach der Freischaltung gewaschen wieder bekommen 😉.
Falls interesse am Kabelbaum und einbauanleitung besteht kann ich diese günstig abgeben. vom Bremspedalschalter hab ich die Art.Nr. momentan nicht zur hand. Ist auf jedenfall von Hella und ich schau morgen mal nach ob ich was finden kann.

vielen Dank für deine Antwort.

Hab mich noch gewundert, wieso es bei skandix 3 verschiedene Hebel mit Tempomat gibt und die vom Baujahr abhängig sind, sehen aber soweit optisch identisch aus.

Ich schau morgen mal bei mir nach ob da irgendwo Kabel liegen und komme eventuell auf dein Angebot zurück 😉

Kann es sein, dass die Farben der Hebel leicht unterschiedlich sind? Deswegen drei die auf Fotos gleich aussehen?

Hi

ich denke mit den farben hat das nicht viel zu tun, könnte mir eher vorstellen, dass es irgendwelche Kleinigkeiten in der Technik sind die dort unterschiedlich sind.

Ich habe jetzt mal bei mir nachgeschaut was für Kabel bei mir liegen.

Am Bremspedal war ein kleiner Stecker ( 2 Polig ) mit Klebeband am Kabelbaum befestigt und ist somit unbelegt, laut der Seite Bluediamond soll dies wohl das Kabel für den Bremskontakt sein.

Desweiteren habe ich unter dem Lenkstockschalter einen weißen Stecker gefunden der ebenfalls mit Klebeband am Kabelbaum befestigt war und somit unbelegt, dieser sah so aus, als wäre es der für den Lenkstockschalter mit Tempomat, siehe Foto.

Sehe ich das nun also richtig, dass ich nur den richtigen Lenkstockschalter besorgen, einbauen und an dem vorhandenen Stecker anschließen, den Bremskontakt einbauen und anschließen muss und zum Schluss zu Volvo fahren muss und mir die Software aufspielen lassen ???

Wäre ja cool wenn das so klappen würde 😉

Danke im Vorraus

http://www.skandix.de/.../

richtig ?

braucht man für den tempomat nicht auch noch einen schalter am kupplungspedal? oder wird da irgendwo etwas von einer unterdruckdose oder so abgegriffen? schliesslich hat mein phII einen tempomat. der wird aber nicht nur beim gasgeben und bremsen abgeschaltet, sondern auch wenn man die kupplung tritt. macht ja auch sinn, da sonst der motor einfach nur hochdrehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Spunki588


http://www.skandix.de/.../

richtig ?

Hi,

also ob der Lenkstockhebel passt kann ich nicht sagen.

Dieser

bzw die referenznummer entspricht der von meinem.

Kabel und stecker sind alle da und du brauchst noch den Bremspedalschalter. Kupplungsschalter brauchste keinen. Die elektronik merkt selber wenn beim gasgeben keine geschwindigkeit ansteigt und schaltet ab. Genau so wenn man in einem zu großen gang fährt. Bei mir kommt es in eine 30er Zone öfter vor das er im 3. Gang einfach abschaltet da die last zu groß ist.

Ich guck morgen mal nch dem Bremspedalschalter bzw mach ein Foto und geb mal die Hella Art Nr. Bekannt

wow. deiner funktioniert in der stadt? laut meinem handbuch schaltet sich bei meinem der tempomat unter 70km/h automatisch ab.

Jo ab 30km/h bei meinem vorgänger GDI ging der nur im 4. u. 5. Gang ab, ich will jetzt nicht lügen, glaub 50km/h.

@ Spunki588: Die Volvo Teile Nr. auf den Bremspedalschalter lautet 9146505. Leider ergibt die suche bei Skandix kein erfolg.

So nun hab ich es auch endlich geschafft, Tempomat ist drin, Software drauf und alles funktioniert super 😎.

bei meinem Model ( 1,9 DI Model 2001 ) musste ich zum Glück nicht all zu viel machen, Lenkstockschalter austauschen, Bremspedalkontakt einbauen, Kabel reinstecken und Software aufspielen lassen.

Um euch mal etwas über die Kosten mitzuteilen :

Mein Volvo-Händler hat mir folgendes vorgeschlagen hätte ich nun alles beim Händler gemacht :

Software : 140 €
Aufspielen : 30 €
Lenkstockschalter : knapp 80 €
Bremspedalschalter : ca 22 €
Montage : ca 30 €

Als Komplettpaket 300 € 🙁

Ich habe es nun so gemacht :

Lenkstockschalter gebraucht bei eBay ersteigert : inkl Vers. 27 €
Bremspedalkontakt : durfte ich mir kostenlos auf einem Schrottplatz eben ausbauen 🙂 0€
Software plus aufspielen : 170 €

somit hat mich das ganze nur noch 200 € gekostet 🙂

Um die Frage zu beantworten ob man am Kupplungspedal nicht auch einen schalter benötigt :

Ja man braucht dort auch einen, der Computer merkt nicht, dass die Geschwindigkeit nicht weiter ansteigt wenn Gas gegeben wird , ABER ... der Schalter für das Kupplungspedal ist bereits verbaut, ich kann nur leider keine Aussage dazu machen ab welchem Bj dies so ist, auf dem Schrottplatz habe ich alte Modelle vom PH I gesehen welche ganz andere Schalter an den Pedalen haben.

Der Schalter vom Kupplungspedal ist der selbe wie der der auch für die Bremse von nöten ist.
Es handelt sich hierbei um einen Kombischalter welcher für den pneumatischen sowie elektrischen Tempomaten zum Einsatz kommt.

Leider bekommt man diesen Schalter nicht bei Skandix und kann somit nur jedem empfehlen sich diesen gebraucht auf dem Schrottplatz zu holen.

Gruß Jörgo =)

Zitat:

Original geschrieben von riemannr


wow. deiner funktioniert in der stadt? laut meinem handbuch schaltet sich bei meinem der tempomat unter 70km/h automatisch ab.

Zitat:

NOTE:
The cruise control cannot be engaged at speeds below 22 mph (35 km).

Ich habe mir jetzt auch einen nachrüsten lassen. Nicht billig der Spaß, aber ich denke, das Geld ist es Wert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen