Tempomat nachrüsten
Hallo zusammen,
ich war diese Woche bei meinem Freundlichen, da wurde mir die Tempoma nachrüstung für 300 € inkl. aller erforderlichen Komponenten angeboten. Leider kann ich mich nicht so recht entscheiden ob ich den Tempomat nun nachrüsten lassen soll oder nicht? Welche Vorteile hab ich von dem Ding?
Lohnt sich es alle mal die 300 € zu investieren?
Gruß
Michael
43 Antworten
Ich kann auch nur raten: einbauen lassen! Wie oft man den Tempomat benutzt ist auch ein wenig Übungssache. Ich fahre so oft es geht mit Tempomat und fahre so wesentlich entspannter. Selbst bei leerer Autobahn (oder entsprechend geraden Landstraßen) ist es angenehmer, die "Wunschgeschwindiglkeit" einzustellen und es einfach rollen zu lassen, als ständig den Fuß am Gas zu haben. So gleichmäßig, wie der Tempomat das Auto auch bei höheren Geschwindigkeiten bergauf bergab steuert, bekommt das der sensibelste Gasfuß auf Dauer nicht hin. Bei Tempolimits ist es erst recht bequemer. Limit plus "Zusatzzahl" eingestellt und laufen lassen. 300€ erscheinen mir angesichts heutiger Zubehör- und Werkstattpreise für die Originalausrüstung auch angemessen.
Viele Grüße
der Ostelch
Hallo noch mal,
ich wollte euch noch meine Entscheidung mitteilen.
Ich habe heute morgen noch einmal mit dem Meister meines Freundlichen telefoniert, welchen ich gut kenne.
Er hat mir den Tempomat jetzt angeboten Schalteinheit + Software für 290,00 €.
Dies sind laut seiner Aussage die reinen Kosten für Material und Software, ohne zusätzliche Kosten für den Einbau, diesen würde er Kostenlos durchführen.
Ob das natürlich so stimmt kann ich nicht beurteilen.
Auf jeden Fall hab ich jetzt am Montag nächste Woche um 17:00 Uhr den Termin zum Einbauen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 2002 'D5
Hallo noch mal,
ich wollte euch noch meine Entscheidung mitteilen.
Ich habe heute morgen noch einmal mit dem Meister meines Freundlichen telefoniert, welchen ich gut kenne.
Er hat mir den Tempomat jetzt angeboten Schalteinheit + Software für 290,00 €.
Dies sind laut seiner Aussage die reinen Kosten für Material und Software, ohne zusätzliche Kosten für den Einbau, diesen würde er Kostenlos durchführen.
Ob das natürlich so stimmt kann ich nicht beurteilen.
Auf jeden Fall hab ich jetzt am Montag nächste Woche um 17:00 Uhr den Termin zum Einbauen.
Gruß
Michael
Ich denke, es ist die richtige Entscheidung!
Gruß
weflydus
...Tempomatständignutzer... 😉
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 2002 'D5
Er hat mir den Tempomat jetzt angeboten Schalteinheit + Software für 290,00 €.
Ich denke nicht, dass gegen diesen Preis irgendetwas einzuwenden ist. Den V70 gibt es ja serienmäßig mit Tempomat, den V50 aber z.B. nicht, hier würde laut aktueller Preisliste die Bestellung ab Werk mit 400,00 €(!) zu Buche schlagen. Ich glaube nicht, dass das beim V70 günstiger wäre.
Der Vorgänger meines V50 war ein Golf IV TDI, den ich seinerzeit als bereits vom Händler (ohne Tempomat) bestellt gekauft habe. Mit dem Händler habe ich dann die Nachrüstung des Tempomats zum Teilepreis vereinbart. Der Preis lag bei knapp 50,00 €. Wenn ich mich recht erinnere, wäre hier der Preis bei Bestellung ab Werk 180,00 € gewesen!
Ich denke, Du hast eine gute Entscheidung getroffen.
Ähnliche Themen
Hallo,
also mir denkt das in der Preisliste von 2002 der Tempomat damals mit ca 550 € Aufpreis ab Werk bestellbar war. Serie wurde dieser erst ab MJ 2003 oder MJ 2004.
Das keiner drinn war ergab sich daraus das ich meinen Elch 1 Monat alt mit 700 km gekauft habe, da es sich um ein Vorführfahrzeug gehandelt hat. Und ich damals eigentlich auch wenig interesse hatte 550 € für den Tempomat zu bezahlen.
Aber 290 € ist doch dann schon eher akzeptabel. Obwohl mein Elch ja schon fast 5 Jahre alt ist, und damit auch bald die hälfte seines Lebens hinter sich gebracht hat, aus dem Blickwinkel wären damals 500 € auch Ok gewesen :-). Aber hinterher ist man immer schlauer.
Der nächste Elch steht frühestens im Jahre 2012 -2014 an, vorrausgesetzt natürlich das mein V70 weiterhin so absolut Tadellos und makellos funktioniert wie die letzten 5 Jahre, der wird den Tempomat dann aber ab Werk haben da bin ich mir sicher.
Viele Grüße
Michael
Ich möchte bei meinem 02er S80 auch noch den Tempomat nachrüsten.
Von meinen letten VW Modellen kenne ich es so, das nur der schalter getauscht werden muss und dann der Tempomat beim Freundlichen freigeschaltet wird.
Ist das beim S80 auch so?
Also brauche ich "nur" den Schalter im Lenkrad und den rest macht die Software oder müssen auch noch irgendwelche Kabel oder Steuergeräte verlegt werden?
Könnte von einem Arbeitskollegen einen neuen Tempomatschalter bekommen, aber ich weiss auch nicht ob der in den S80 passt. Optisch ja, aber auch technisch??
Teilenummer: 9199921 - 98 W20
Gruss
Hallo Björn,
also bei mir wars damals so das ich den Schalter und die Software benötigt habe, Kabel Steuergeräte usw. sind bereits verbaut, ich denke das dies beim S80 nicht viel anderst sein dürfte.
Die Kosten lagen bei mir damals bei ca 300,00 € bei meinem Freundlichen hier in Leingarten.
Ob der Schalter von deinem bekannten passt kann ich dir leider nicht sagen.
Praktisch ist der Tempomat auf jeden Fall, ich nutze ihn recht häufig, gerade auf Landstraßen und der Autobahn.
Grüßle
Michael
Beim S80 sind es ca. EUR 500-700 :-(
Ca. 150,- davon für den Schalter, der Rest für den Software-Download....
Mmmh, klingt soweit ja nicht schlecht, obwohl ich es bei Volvo recht teuer finde was die für das Freischalten bzw. Software verlangen.
Habe bei VW bzw. Audi 10.-€ in die Kaffeetasse gezahlt und gut war´s. Da hat das ganze Tempomat nachrüsten insgesamt ca. 80.-€ gekostet.
Aber egal - werde mich mal beim Freundlichen schlau machen ob der besagte Schalter bei meinem S80 passt und was dann das Freischalten kosten wird.
Vermisse den Tempomat doch schon ziemlich, gerade in so einer großen Reiselimo gehört einfach ein Tempomat rein. 😉
Ach ja, der Schalter soll dunkelgrau sein - gabs in den Modelljahren 2001 - 2003 verschiedene Grautöne der Lenkräder 7 Innenausstattungen oder nur eines?
Gruss
Björn
Hi,
eventuell gab es beim S80 auch verschiedene Lenkradtypen (3 bzw. 4 Speichen)?
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 2002 'D5
Hallo zusammen,ich war diese Woche bei meinem Freundlichen, da wurde mir die Tempoma nachrüstung für 300 € inkl. aller erforderlichen Komponenten angeboten. Leider kann ich mich nicht so recht entscheiden ob ich den Tempomat nun nachrüsten lassen soll oder nicht? Welche Vorteile hab ich von dem Ding?
Lohnt sich es alle mal die 300 € zu investieren?Gruß
Michael
300€? Das ist fast geschenkt! Ich wollte mir ebenfalls einen Tempomat nachrüsten lassen und mein freundlicher will tatsächlich 500€ haben!!!!!
Wenn man es dir wirklich für 300€ angeboten hat, dann mach es...
Sollten das nicht eigentlich Einheitspreise sein?? Wieso ist bei meinem Händler alles so teuer?!?!
Hallo Minki,
der ist doch schon lange drinn.
Mein Beitrag war vom Mai 2007, damals war die Tempomat nachrüstung in einer Frühjahrsaktion von Volvo im Angebot. Natürlich habe ich bei dem Preis von 300 € gleich zugeschlagen....... Der Meister meines Volvo Händlers, ist ein bekannter von mir, der hat sich gleich bei mir gemeldet und mir damals von dieser Aktion erzählt, weil er wusste das ich eigentlich so ein Teil wollte.
Grüßle
Michael
Ach, na toll.🙁
Habe nicht auf das Datum des Threads geschaut...
Trotzdem finde ich, dass mein Freundlicher teurer ist als andere.
Hier hatte jemand einmal von einem Update für die Verriegelung der Türen gesprochen, die beim anfahren verschlossen werden.
Der User berichtete was von 30€, also habe ich direkt mal angefragt und mein 🙂 redete dann von 80€😕😰
Grüße Rober...der sich über die Preisunterschiede wundert...
So, nachdem ich auch schon lange einen Tempomat in meinem S80 haben möchte.. und mich bisher an den Kosten von ~800€ in Österreich gescheut habe....
.....hab ich jetzt zumindest den Schalter mehr oder weniger geschenkt bekommen... sollte die Verkabelung schon liegen oder muss die Verkabelung zum Schalter noch gezogen werden?
mfg
PS: 2. Frage: Müssen die vorderen Nebelscheinwerfer auch per SW freigeschaltet werden oder reichtes Scheinwerfer + Schalter zu montieren?
So, ich war letzte Woche mal beim 🙂 wegen der Tempomatsache.
Mündlich sagte er mir nun das die Nachrüstung ca. 600.-€ kosten wird.
Habe dann gleich dankend abgelehnt - habe heute freundlicher Weise einen schriftlichen Kostenvoranschlag bekommen - 447,63€ für die komplette Tempomatnachrüstung.
Klingt schon eigentlich nicht schlecht, aber ich bin noch am Überlegen ob sich die fast 450.-€ wirklich dafür lohnen.....