Tempomat nachrüsten
Hallo,
dei einigen Importautos ist kein Tempomat eingebaut.
Hat einer ne Ahnung ob und für wieviel das Teil nachgerüstet werden kann. Bei Ebay gibt es für ein paar Euro den Schalter und den Kupplungsschalter.
Es geht um eine 1,9 120 PS 16V Modell: 2005
Vielen Dank
dartlars
35 Antworten
hab mir auch einfach ein hebel bei ebay bestellet
zu dem was bei dir vorhanden ist kannich dir leider nichts sagen
bei mir musste nur noch der kupplungsschalter nachgerüstet werden
wenn dir hir forum keiner mer weiter helfen einfach mal zu foh der kann dir genau sagen was do noch brauchst oder ob es überhaupt bei deim astra klappt
schau ober der stecker vorhanen ist, bilder gibts genug hier im forum, wenn ja schalter und hebel bestellen einbauen und freischalten beim foh
Hat der Astra ab Facelift nicht den Geschwindigkeitsregler Serienmäßig ?
Jetzt versteh ich gar nix mehr.
eigentlich schon ja
er schreibt zwar nur Erstzulassung nicht das eigentliche Baujahr aber glaub mal kaum das der Wagen so lange rumstand
Ähnliche Themen
hi
der wagen wurde von mir 2009 bestellt und für mich gebaut, der selection 110 hatte damals keine geschwindigkeitsregler serienmäßig hatte jetzt aber ein leihfahrzeug mit tempomat und muss schon sagen, dass das schon sehr angenehm ist. kann mir jemand ein bild vom fußraum schicken wo ich sehn kann wie der stecker aussieht 🙂
Huhu!
Hatte einen Baujahr 2004er 1,7 CDti Cosmo auch ohne Tempomat. Musste den Hebel kaufen und das vom FOH einstellen lassen. Kosten gesamt im Jahre 2006: 210 Euro...
Gruß
Sid
Hallo.
Habe bei mir den Geschwindigkeitsregler und Kupplungsschalter im Corsa C eingebaut und wollte den Geschwindigkeitsregler freischalten lassen. Die Erste Werkstatt meinte sie kann das nicht und die Opel Werkstätten die ich gefragt habe sagten zwischen 60-80 Euro oder sogar 120-150 Euro für das FREISCHALTEN. Und dann meinten die Noch das es nicht sein muss das dass Kabel bis zum Motorsteuergerät verlegt ist obwohl am Blinkerhebel 4 Pins im Anschluss Stecker waren und der Kupplungsstecker auch da war. Und dann meinten sie beim 1.0 Benziner kann es sein das es eh nicht geht. Aber warum sind dann die Stecker da. Muss das unbedingt Opel machen oder kann das auch der Fachmann des Vertrauens? Morgen wollte ich zu dem gehen der aber auch 35 Euro für Erfolg oder Auch Misserfolg haben will. Für Erfolg sind mir 35 nicht zu viel.
Habe damals bei unserem Corsa D selbst nachgerüstet und mit dem OPCOM frei geschaltet.
Da ich ein originales OPCOM schon lange habe, kostete der Tempomat Schalter lediglich nur 18 Euro.
Was kostet der? Und da brauch man keine Programmierfreigabe?
Nur weil die Kabel im Innenraum lagen bedeutet dies noch lange nicht dass auch der Motorraum entsprechend für Tempomat verkabelt war.
Und nein natürlich muss der Opel Händler gar nichts.
Ich habs damals auch selber gemacht. 15 Euro für den Schalter und in ein paar Sekunden mit dem Opcom freigeschaltet. Kannst dir ja alles kaufen, samt China Opcom.
Kann mir jemand sagen welche Pins beim Opel corsa C 1.0 Z10 XEP belegt sein müssen beim Motorsteuergerät? Damit ich weiß ob das Kabel liegt sonst wenn mir keiner was dazu sagen kann baue ich den Tempomat wieder aus und verkaufe den wieder weil 80 Euro bei FOH zu bezahlen für die Feststellung das dassKabel fehlt habe ich keine Lust soviel Geld in den Wind zu blasen. Weil mein Stecker sieht anders aus als der in der Anleitung von freak meiner ist bj 2006
MfG Chak
War am falschen Stecker habe ihn gerade gefunden. Das Kabel liegt leider nicht -.-
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 26. Oktober 2018 um 04:34:40 Uhr:
Ich habs damals auch selber gemacht. 15 Euro für den Schalter und in ein paar Sekunden mit dem Opcom freigeschaltet. Kannst dir ja alles kaufen, samt China Opcom.
Hi MEisterjaeger,
was für ein Opcom hast Du? ebay ist ja voll von den Dingern, muss man auf was bestimmtes achten?
Ich würde auch gern nen Tempomat nachrüsten (Astra H 2009 Automatik) finde aber keinen FOH in München, der auch nur ein Bisschen Ahnung hat...
Hebel tauschen und in de Steuergeräte als vorhanden setzen.... fertig