Tempomat Nachrüsten möglich?

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

stelle mir die Frage schon länger,ob ich bei meinem 850 2.0 10v
ein Tempomat nachrüsten kann.
Wie simpel oder Aufwendig ist die Arbeit?
Preis für den Einbau?

Beste Antwort im Thema

Tempomat Nachrüstung :

Im Motorraum:
- Batterie ausbauen inkl. Halter. Auf der Rückseite wird die Vakuumpumpe eingebaut und mit einer Schraube gesichert. Stecker liegt da ist ein 3 Poliger.
- Sicherungsdeckel abschrauben (4x Torx 25) und Relais einsetzen
- Vakuumschlauch (der lange) in den Innenraum durchführen, es gibt eine Stelle wo so ein geriffelter Schlauch neben den Bremskraftverstärker von der Spritzwand abgeht. Kommt in Innenraum hinter der letzten Reihe Relais raus, eine 2. Person ist hilfreich bei der Aktion der eine fummelt den Schlauch aus dem Motorraum rein, der 2. ist in freudiger Erwartung im Fußraum 😁 (Voltaren Salbe hilft auch .... danach zum Rücken einkremen 😁 😎 )

Im Innenraum:
- Untere A-Brett Verkleidung im Fahrerfußraum ausbauen (3x Torx 25).
- Die 2 Pedalschalter (ggf. 1 bei Automatikfahrzeuge) bei den Pedalen einsetzen. ACHTUNG die 2 Haltenasen brechen recht leicht ab! . In jedem geht ein kleiner 2 poliger Stecker rein der auch da liegt.
- Den Balg am Gaspedal und am Lüftungskasten befestigen.
- Vakuumschläuche miteinander verbinden
- Lenkrad Verkleidung abbauen 2x Torx 25 2x Torx 15 (dieser muss lang und dünn sein).
- Lenkstockhebel ausbauen (2x Torx 25).
- Neuen Lenkstockhebel mit dem Stecker verbinden und einbauen. Verkleidung einbauen.

Pedalschalter einstellen (WICHTIG sonst funktioniert es nicht!) gilt sowohl für Brems- wie auch Kupplungspedal
- Pedal mit der Hand runter drücken
- Die "Nase" die vom Pedal berührt wird mit der 2. Hand raus ziehen
- Das Pedal langsam kommen lassen, die Nase wird auf die richtige Position eingedrückt.

Das sollte es sein.

Gruß
Cristian

Tempomat-2
Tempomat-1
58 weitere Antworten
58 Antworten

Hi,

Mit Sicherheit....

Gruß der sachsenelch

Meistens ist es mit dem Einbau der Pedalschalter noch nicht getan die muss man auch noch justieren sonst denkt das Relais (Steuergerät) das das Pedal gedrückt ist und er aktiviert die Funktion gar nicht.
Nach dem Einbau (achtung auf die empflindlichen Haltenasen!) das jeweilige Pedal runterdrücken und dann an der "Nase" des Schalter ziehen. Danach das Pedal langsam kommen lassen. So stellt sich dann der Schalter automatisch ein.

Herr_Nielsson User ist offline Info Freunde (2) Fahrzeuge (0)

Q
W
E
+4

Danke für die Rückmeldung. Internet war irgendwie tot.
Ich habe für heute erstmal abbrechen müssen weil ich es nicht gebacken bekommen habe den Schalter über dem Bremslicht Schalter einzusetzen. Aber vielleicht soll das so. Habe nämlich gesehen das eine Haltenase an dem Schalter gebrochen ist. Schicksal würde ich sagen 😉
Als erstmal neuen Schalter finden, einbauen und dann justieren .
Wenn jemand noch nen Schalter liegen hat melde ich hiermit Bedarf an 😉

Ähnliche Themen

Dieser hier wahrscheinlich 😉

http://www.skandix.de/.../

Und das mein Auto nicht sichtbar ist wundert mich gerade. Muss ich später mal am Rechner prüfen
Aber danke, @zugspitzer für den Hinweis

Si, Chris. Exakt der 🙂

Noch mal schnell ein Danke an Scutyde nachreich

Hallo Herr Nielsson,

ich habe vor kurzem auch einen Tempomat nachgerüstet.
Bei mir fehlten beide Haltenasen bei einem Pedalschalter. Ich habe den Pedalschalter mit Sekundenkleber auf die Halterung geklebt.

Wenn bei dir noch eine Haltenase vorhanden ist um so leichter mit Sekundenkleber zu kleben.

Auf jeden Fall nicht vergessen den 2-poligen Stecker an den Pedalschalter zu stecken.

Diese befinden sich oberhalb der Pedalen und sind nicht sichbar. Bei mir waren es grau schwarze Kabel mit weißem Stecker. Ich habe die Kabel nur entdeckt weil ich mit dem Handy von hinten Fotos gemacht habe.

@Volvocro, danke. die Stecker hatte ich gefunden. Das mit dem Sekundenkleber ist eine Idee. Macht aber einen eventuell später nötigen Tausch wieder recht schwierig.

Wie habt ihr das mit dem Bremslichtschalter gelöst?
Vielleicht stehe ich mir ja mal wieder seltbst im Weg.
Wollte den Bremslichtschalter abnehmen, damit ich sehe was ich mit dem Tempomatschalter mache. Das Ding sitzt aber echt fest und ich Gelegenheits-Feinmotorik-Legasteniker wollte da nix kaputt brechen.

Auch hatte ich beim Blindversuch den Tempom.Schalter einzusetzen den Eindruck, dass das Bremspedal so dicht an der Aufnahme sitzt, dass ich das Bremspedal gedrückt halten musste um Platz für den Schalter zu bekommen.
Das war dann iwie nich so geil und hat letztlich dann ja auch nicht geklappt.

Bei mir war der Bremslichtschalter oberhalb der Halterung für den Pedalschalter.
Versuche doch mal irgendwie ein Foto oberhalb des Bremslichtschalter zu machen.Auf den Foto siehst Du dann die Halterung mit den Einkerbungen für den Pedalschalter
Dann merkst Du dir die Halterungposition für die Haltenasen des Pedalschalters und führst dann so den Pedalschalter in die Halterung hinein.
Ich hoffe das Du mich verstanden hast.
So würde ich es machen

da sieht man es doch eindeutig, ist allerdings Automatik Bremspedal

Img-2639

Das war exakt mein Plan. Ost dann aber gefühlt daran gescheitert, dass der Pedalarme zu dicht an der Aufnahme zu sein scheint so dass ich den Tempomatschalter nicht wirklich durch bekommen habe.
Der Bremslichtschalter ist auch höhenverstellbar, könnte also besser oben sitzen, denke ich. Werde den wohl doch mal ausbauen müssen, setze ihn nach oben und hoffe dabei nix kaputt zu machen 🙂

Leider kann ich das beim Schalter nicht so klar darstellen.
Egal. Hunderte habe es vor mir geschafft, ich kriege das auch hin. Mit oder ohne Danone 😉
Früher oder später. Jetzt eh erstmal Schalter bestellen

Probiere noch mal. Der muss da passen.
Wenn Du den Bremslichschalter ausbaust kann es sein das du die Haltenasen ( wenn er welche hat)
dabei wegbrechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen