Tempomat nachrüsten - einfach gemacht
Hallo zusammen,
des öfteren war schon die Frage nach dem Nachrüsten des Tempomats bei Alfa.
Meine bessere Hälfte hat jetzt in einem anderen Forum einen entsprechenden Beitrag gefunden, der es sehr oft möglich macht, den Tempomat für kleines Geld nachzurüsten.
Bei Alfa ist es wie beim Fiat Stilo wohl so, dass die Anschlüsse und die Elektronik ab Werk schon drin sind. Was fehlt ist der Lenkstockschalter...
Selbst kann man dass ganz einfach nachsehen, in dem man die Verkleidung unter dem Lenkrad entfernt (4 Schrauben).
Wenn sich dort in der nähe des Blinkerschálters ein weisser herrenloser Stecker befindet, ist man schon fast am Ziel.
div. Anleitungen im Netz beschreiben wie man den Cruisecontrolschalter von Conrad (ca 50.-€) oder ein Orginal von Alfa (ca 75.-€) anschliessen kann.
Wir haben gang einfach einen Schalter und 3 Taster testweise angeschlossen..
und was soll man sagen..
Unser Alfa 166 2.4 JTD hat jetzt Tempomat....
Da man soweit ich weiss hier keine Links posten darf, muss wer Interesse hat sich einfach melden, dann gibts die Links per PM.
18 Antworten
@ VentoRenner:
Ja - vor allem sieht dieses Waeco-Bedienteil deftig aus - in einem Camper von einem Freund mal in live gesehen - da ist mir der Orginalhebel schon lieber. ;-)
Abgesehen davon habe ich ja E-Gas ...
man kann ja auch mit einem Zusatzmodul den Originalhebel anschliessen. Dann sieht man nix von dem Waeco Teil. So wuerde ich das dann machen. Denn dieses Billigteil kommt mir nicht ins Auto. Passt weder von der Form noch von der Farbe ins Auto, und wuerde mehr nerven als nutzen. 🙂
Hallo,
hat eigentlich ein 156 2.5 V6 Jahrgang 1999 E-Gas?
Danke. Gruss
Hola,
AFAIR hatten die V6 laut Prospekt von Anfang an E-Gas, aber ohne Garantie.
VG,
MARV