Tempomat Nachrüsten beim 1.6 FSI
Hallo,
Kann man bei einem Golf 4 1.6 FSI nachträglich einen Tempomat einbauen lassen? Das Auto ist von 2003.
MfG
Ähnliche Themen
23 Antworten
Tempomat freischaltung geht auch mit Vcds-Lite!!!
Ja mit der registrierten (also bezahlten) Version. Nicht mit der unregistrierten Shareware.
Dann eben ein OBD2 Adapter für 5 bis 8EUR mit VAG-Com 3.11 oder 4.09 Shareware, das kann ALLES für den 4er Golf.
Auch die alten Versionen konnten das nicht Markus, leider (bis auf illegale Versionen).
Was redet ihr denn da??
Die Freischaltung funktioniert mit vcds-lite! Wenn ihr es nicht glaubt dann probiert es halt aus. Ich habe es damals schon öfter gemacht bevor ich mir die vollversion gekauft habe. Jetzt macht die leute nicht verrückt!!!
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 6. April 2016 um 18:32:15 Uhr:
Auch die alten Versionen konnten das nicht Markus, leider (bis auf illegale Versionen).
Sorry, aber das ist totaler Quatsch.
Die 4.09 Shareware kann uneingeschränkt alles. Nur die Fehlercodes werden nicht in Klartext angezeigt.
VCDS hat für den Golf 4 keine Funktion mehr zu bieten. Daher ist VCDS (Vollversion) für den Golf 4 rausgeschmissenes Geld.
Ich persönlich nutze die 3.11 , und die kann das auch alles.
311, 409 und VCDS koennen unregistriert keinen Autoscan, keinen Klartext fuer FS (Ausnahme ist der 1. Fehler), keine Basiseinstellungen (zB DK anlernen), keine Adaptierungen und Ausgabetests..... uneingeschraenkt alles ist das also nicht.
Login funktioniert bei vcds lite ohne Registrierung (habe ich mal versucht), hilft aber auch nur eingeschraenkt. 311er und 409er bekommt man nicht mehr offiziell bekommt sondern nur mehr aus eher dubiosen Quellen.
Und hier geht es lediglich um die Freischaltung der GRA. Somit wäre das geklärt und man kann sich wieder dem Thema widmen.
Und wenn du die VCDS-Lite Version brauchst um dein GRA zu aktivieren dann kannst du sie hier herunterladen:
http://www.ross-tech.com/vcds-lite/download/index.php
!!!!!!!!!Ganz offiziell bei Ross-Tech!!!!!!!!!!!