Tempomat funktioniert nur bis 140km/h

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

beim ActiveTourer kann ich das Tempomat nur bis 140 km/h einstellen. Mache ich da was falsch?
bei meinem alten 1er konnte ich alle Geschwindigkeiten einstellen, auch 180 km/h

Beste Antwort im Thema

das ACC funktioniert nur bis 140 km/h, drückt man die Taste für die Abstandseinstellung länger als 3sec., dann schaltet das ACC weg und eine normale Geschwindigkeitsregelung ist aktiv, so weit man will.
fährt man wieder unter 140 ist das ACC wieder automatisch aktiv, wenn die Geschwindigkeitsregelung nicht abgeschaltet wurde.
Eldi

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 3. Januar 2016 um 10:29:59 Uhr:


Ja, den ganzen Sommer über war ich top zufrieden, aber 500km gen Österreich: Dauerausfall wegen Sonneneinstrahlung, 500km zurück: Dauerausfall wegen Salz/Gischt/Scheibenschmodder. Das war sehr unbefriedigend!

zudem wird auf den evtl. möglichen, witterungsbedingten Ausfall des Systems schon im Verkaufsprospekt Seite 38/39 hingewiesen.

Da hat man immer noch die Möglichkeit vom ordern des Systems abzuweichen!

Zitat:

@es.ef schrieb am 3. Januar 2016 um 22:43:47 Uhr:


Ich finde die Diskussion sehr müßig. Soll ich wirklich bei Geschwindigkeiten über 140 die volle Kontrolle den Assistenten überlassen? Der gute alte Tempomat funktioniert bestens über dieser Geschwindigkeit und ich regle mit der +- Taste den Abstand zu den vorausfahrenden Fahrzeugen. Zusätzlich kann ich noch mit Gas oder Bremse jederzeit reagieren.
Aber vlt will man im völligen Blindflug mit über 200 über die Bahn geflogen werden.

@es.ef

ich merke schon, du verteidigst BMW, wie eine Löwin ihre Jungen. Aber es hilft nichts, Radar ist nun mal besser als ein optisches System, da beißt die Maus keinen Faden ab. BMW hätte ja auch (wie im 3-er; 5-er; X3; X4 ect.) ein Radar gestütztes System einbauen können aber das hätte die Rendite der Firmeneigner geschmälert.

p.s. an Alle die sich hier skeptisch geäußert haben - einfach mal ein radarbasiertes System ausprobieren.

Zitat:

@Atreeides schrieb am 4. Januar 2016 um 17:08:21 Uhr:



Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 3. Januar 2016 um 10:29:59 Uhr:


Ja, den ganzen Sommer über war ich top zufrieden, aber 500km gen Österreich: Dauerausfall wegen Sonneneinstrahlung, 500km zurück: Dauerausfall wegen Salz/Gischt/Scheibenschmodder. Das war sehr unbefriedigend!
zudem wird auf den evtl. möglichen, witterungsbedingten Ausfall des Systems schon im Verkaufsprospekt Seite 38/39 hingewiesen.
Da hat man immer noch die Möglichkeit vom ordern des Systems abzuweichen!

Worauf? Auf "keins"? Lies doch mal meinen nächsten und viele andere Kommentare. Radar wird nicht angeboten - das ist der Hauptkritikpunkt. Alles andere zählt als Erfahrungsbericht - und leider keinem positiven. Interessenten können durch diese Berichte zu dem von Dir gezogenen Schluss kommen: Verzicht.

Die Anmerkung zum möglichen witterungsbedingten Ausfall steht ebenso beim Radarsystem, nur tritt sie da längst nicht so häufig auf.

Zitat:

@IngHe schrieb am 4. Januar 2016 um 18:34:26 Uhr:



Zitat:

@es.ef schrieb am 3. Januar 2016 um 22:43:47 Uhr:


Ich finde die Diskussion sehr müßig. Soll ich wirklich bei Geschwindigkeiten über 140 die volle Kontrolle den Assistenten überlassen? Der gute alte Tempomat funktioniert bestens über dieser Geschwindigkeit und ich regle mit der +- Taste den Abstand zu den vorausfahrenden Fahrzeugen. Zusätzlich kann ich noch mit Gas oder Bremse jederzeit reagieren.
Aber vlt will man im völligen Blindflug mit über 200 über die Bahn geflogen werden.
@es.ef
ich merke schon, du verteidigst BMW, wie eine Löwin ihre Jungen. Aber es hilft nichts, Radar ist nun mal besser als ein optisches System, da beißt die Maus keinen Faden ab. BMW hätte ja auch (wie im 3-er; 5-er; X3; X4 ect.) ein Radar gestütztes System einbauen können aber das hätte die Rendite der Firmeneigner geschmälert.

p.s. an Alle die sich hier skeptisch geäußert haben - einfach mal ein radarbasiertes System ausprobieren.

Sag mal verfolgst Du mich jetzt durch sämtliche Threads, oder?🙄

Einfach lesen und verstehen. Ich habe dieses Feature nicht bestellt, da ich diese Assistenten nicht mag, ebensowenig wie Automatik. Ich fahre gern meine Geschwindigkeit und die lasse ich mir nicht gern von Assistenten vorschreiben, egal ob per Radar oder Kamera. Ich fahre eher zügig und vorausschauend, da nützt mir kein Assistent, der den überholenden Lkw in 500 m Entfernung nicht sieht und somit auf eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt und dann wieder abbremsen muss. Ob ein anderer Hersteller ein vergoldetes System einbaut interessiert mich, oh Wunder, mindestens genauso wenig. Du kannst gern im Zafira Forum recherchieren, die Meinung über Sinn oder Unsinn des Abstandsregelassistenten sind genauso gespalten, obwohl es radarbasierend ist.

btw

Der Notbremsassistent ist übrigens bei BMW mit

Bremseingriff

serienmäßig, ebenso ist der normale Tempomat adaptiv, d.h., er bremst und gibt Gas, um die eingestellte Geschwindigkeit zu erreichen bzw. zu halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@es.ef schrieb am 4. Januar 2016 um 20:32:21 Uhr:



Zitat:

@IngHe schrieb am 4. Januar 2016 um 18:34:26 Uhr:


@es.ef
ich merke schon, du verteidigst BMW, wie eine Löwin ihre Jungen. Aber es hilft nichts, Radar ist nun mal besser als ein optisches System, da beißt die Maus keinen Faden ab. BMW hätte ja auch (wie im 3-er; 5-er; X3; X4 ect.) ein Radar gestütztes System einbauen können aber das hätte die Rendite der Firmeneigner geschmälert.

p.s. an Alle die sich hier skeptisch geäußert haben - einfach mal ein radarbasiertes System ausprobieren.

Sag mal verfolgst Du mich jetzt durch sämtliche Threads, oder?🙄
Einfach lesen und verstehen. Ich habe dieses Feature nicht bestellt, da ich diese Assistenten nicht mag, ebensowenig wie Automatik. Ich fahre gern meine Geschwindigkeit und die lasse ich mir nicht gern von Assistenten vorschreiben, egal ob per Radar oder Kamera. Ich fahre eher zügig und vorausschauend, da nützt mir kein Assistent, der den überholenden Lkw in 500 m Entfernung nicht sieht und somit auf eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt und dann wieder abbremsen muss. Ob ein anderer Hersteller ein vergoldetes System einbaut interessiert mich, oh Wunder, mindestens genauso wenig. Du kannst gern im Zafira Forum recherchieren, die Meinung über Sinn oder Unsinn des Abstandsregelassistenten sind genauso gespalten, obwohl es radarbasierend ist.
btw
Der Notbremsassistent ist übrigens bei BMW mit Bremseingriff serienmäßig, ebenso ist der normale Tempomat adaptiv, d.h., er bremst und gibt Gas, um die eingestellte Geschwindigkeit zu erreichen bzw. zu halten.

jeder wie er mag,

man solle halt nur die Dinge kritisieren, die man selbst erfahren hat.

Zitat:

@IngHe schrieb am 4. Januar 2016 um 20:50:17 Uhr:



jeder wie er mag,
man solle halt nur die Dinge kritisieren, die man selbst erfahren hat.

Eben, also Du kannst gern weiter den BMW 2er Tourer kritisieren, nur bitte fahre ihn doch erstmal.😉

Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 4. Januar 2016 um 19:22:44 Uhr:



Zitat:

@Atreeides schrieb am 4. Januar 2016 um 17:08:21 Uhr:


zudem wird auf den evtl. möglichen, witterungsbedingten Ausfall des Systems schon im Verkaufsprospekt Seite 38/39 hingewiesen.
Da hat man immer noch die Möglichkeit vom ordern des Systems abzuweichen!

Worauf? Auf "keins"? Lies doch mal meinen nächsten und viele andere Kommentare. Radar wird nicht angeboten - das ist der Hauptkritikpunkt. Alles andere zählt als Erfahrungsbericht - und leider keinem positiven. Interessenten können durch diese Berichte zu dem von Dir gezogenen Schluss kommen: Verzicht.
Die Anmerkung zum möglichen witterungsbedingten Ausfall steht ebenso beim Radarsystem, nur tritt sie da längst nicht so häufig auf.

also wirklich,

jetzt wird es ja haarspalterisch hier!

Im Prinzip hast Du ja Deine Erfahrungen die Du bei Extremwetter mit dem System gesammelt hast beschrieben.

Ich habe deinen Text lediglich mit dem ergänzt, was BMW in seinem Verkaufsprospekt zum möglichen Ausfall des Systems witterungsbedingt geschrieben hat. Das bestätigt doch deine Aussage im Großen und Ganzen nur. Ich möchte damit auch sagen, dass kein Kunde behaupten kann er hätte diese Umstände nicht wissen können.

Ein Auto kauft man ja nicht wie ein paar Laufschuhe! (blöder Spruch, aber da ist etwas dran)

Es ist ja nicht so, dass dem Kunden etwas verkauft wurde was "Geheim" bleiben sollte.

Somit kann jeder Kunde doch selbst entscheiden ob er das System ordert oder auch nicht.
Ich habe es z.B. geordert obwohl mir die Defizite schon vorher bekannt waren!

Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen.

Ich verstehe nicht, warum Du das so aufbauschst. Ich habe einfach nur geschrieben, dass es gerade 1.000km am Stück nicht funktioniert hat und ich das nicht schön fand. Basta. Mehr nicht.

Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 4. Januar 2016 um 21:20:12 Uhr:


Ich verstehe nicht, warum Du das so aufbauschst. Ich habe einfach nur geschrieben, dass es gerade 1.000km am Stück nicht funktioniert hat und ich das nicht schön fand. Basta. Mehr nicht.

jetzt nochmal in Kurzform,

Du hast deine positiven und negativen Erfahrungen mit dem System geschildert!

Ich habe lediglich darauf aufmerksam machen wollen,
dass
BMW schon in seinem Verkaufsprospekt auf die möglich witterungsbedingten Ausfälle des Systems hingewiesen hat, nicht mehr und nicht weniger wollte ich zu dem Thema bemerken!

Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen.
Meine Bemerkung hat ja auch absolut nichts mit deiner Person zu tun!
Ich hab das Ganze auch nicht aufgebauscht, den Wirbel zu meiner Aussage veranstaltest schon Du.

Zitat:

@es.ef schrieb am 4. Januar 2016 um 20:54:01 Uhr:



Zitat:

@IngHe schrieb am 4. Januar 2016 um 20:50:17 Uhr:



jeder wie er mag,
man solle halt nur die Dinge kritisieren, die man selbst erfahren hat.
Eben, also Du kannst gern weiter den BMW 2er Tourer kritisieren, nur bitte fahre ihn doch erstmal.😉

Meine Kommentare auf deine Antworten waren keine Kritik am AT/GT sondern sollten lediglich ausdrücken,

das BMW mit diesem Auto nicht den Stein der Weisen, sondern "nur" ein vernünftiges Auto auf die Beine gestellt hat, nicht mehr aber auch nicht weniger. Aber deine Ausdrücke wie zum Beispiel "katastrophal" gegenüber Mitbewerbern sind zum Teil ziemlich unfair und deplatziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen