Tempomat Fehler: Beim Auskuppeln dreht der Motor in den Begrenzer
Hallo,
ein Bekannter hat eine E-Klasse (2007er E280 CDI, Schalter).
Wenn man mit Tempomat fährt und dann auskuppelt oder in den Leerlauf schaltet, z.B. um auszurollen, dann geht erst die Drehzahl runter. 1-2 Sekunden später gibt der Wagen dann Vollgas bis kurz in den roten Bereich und dann kommt die Meldung "Tempomat aus" und er geht in den Leerlauf.
Ich kenne das von anderen Autos, z.B. VW, Ford, Opel das bei Tempomat es mit Kupplung wie mit Bremse ist, sprich: Tempomat wird ausgeschaltet.
Ist das normal? Ein Fehler? Oder gab es mal ein Softwareupdate?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nomadski
Ich kenne noch 2 Leute die so fahren und bisher hatte niemand Probleme mit dem Getriebe.
Phaeton V10 TDI.
E-Klasse 280 Benziner (der lief bis knapp 400.000 ohne Probleme).Ich selbst hatte einen Passat V6 TDI der bekam mal ein neues Getriebe was aber bei damals rund 250.000 keine wirkliche Besonderheit war.
Das mit dem Schalten in den Leerlauf gibt es übrigens auch beim Lupo 3L. Wenn der im Eco-Mode gefahren wird, schaltet er beim Rollen auch in den Leerlauf. Erst beim Bremsen kupppelt er ein um die Motorbremse zu nutzen.
Der VW Lupo 3L hat aber auch kein Automatikgetriebe a'la Drehmomentwandler, sondern ein
automatisiertes sequentielles Schaltgetriebe.
ciao Metallik