tempomat die 100000000.....
ich habe gerade das forum durchforstet, finde aber nichts so richtig was mir hilft.
ich habe seit gestern einen tempomat eingebaut...
der hat drei tasten:
wippe nach oben, geschwindigkeit wird erhöht ( mehrmaliges drücken der wippe ) oder der tempomat wird aktiviert.
wippe nach unten, geschwindigkeit wird verringert...
hinter der wippe ist ein knopf ( länge der beiden wippen zusammen ) , der schaltet den tempomat aus.
ist das so richtig? nicht lachen, mein foh wusste nicht so recht bescheid.
mich haben die symbole auf dem hebel etwas irritiert.
39 Antworten
Besonders lustig wirds, wenn jemand fährt, der den Tempomat nicht kennt.
Meine Partnerin ist zum ersten Mal gefahren und kam versehentlich auf die untere Taste:
"Iiiiiih, der gibt ja von alleine Gas !!!"
ich unterbelichteter , wenn ich die untere taste kurz betätige oder draufbleibe, wird der wagen langsamer?!?!?!?!?!
ääähhhhhh, wie soll ich das verstehen?
ich fahre zB 80 und drücke die wippe nach oben, tempomat aktiviert.....
dann muss ich bremsen auf was weiss denn ich, auf 50 und drücke die wippe nach unten, dann gibt er gas????
er gibt halt solange kein gas bis die niedrigere Geschwindigkeit erreicht ist 😉
zum 2ten jup 😁
nein, das ist so:
du fährst, aktivierst mit der oberen taste den tempomat und regelst über die obere (beschleunigen) oder untere (verzögern) taste die gewünschte endgeschwindigkeit.
wenn du an eine ampel kommst oder auf einen langsameren auffährst, kannst du den tempomat entweder mit der langen hinteren taste deaktivieren oder beim kuppeln (für schaltgetriebe) oder bremsen wird er automatisch deaktiviert.
sobald es grün ist oder der schleicher wieder brav rechts fährt, UNTERE taste drücken und der tempomat aktiviert sich und beschleunigt automatisch bis zur zuletzt eingestellten geschwindigkeit. wer dabei mit dem fuß gas gibt, kann auch die stärke der beschleunigung einstellen (=der tempomat nimmt den beschleunigungswert vom zeitpunkt der reaktivierung des tempomats bis zum erreichen der endgeschwindigkeit)
so, ich hoffe, jetzt habe ich nichts durcheinandergebracht 😁
lg mrIllo
edit: das nein, bezog sich auf the_real_kingpi, aber torjan war wieder mal schneller 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Naja, beim Schaltgetriebe ist das aber nur bedingt verwendbar. Spätestens, wenn man auf die Kupplung tritt, geht der Tempomat wieder aus.
Hatte ich doch geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
(AT5/6 vorrausgesetzt, mit MT muss natürlich auch mal geschaltet und der GRA erneut aktiviert werden)
Zitat:
Original geschrieben von mrIllo
sobald es grün ist ... <snipp> ... UNTERE taste drücken und der tempomat aktiviert sich und beschleunigt automatisch bis zur zuletzt eingestellten geschwindigkeit.
Wichtig ist dabei zu wissen, dass der Tempomat erst ab ca. 25 bis 30 km/h funktioniert. Eine Beschleunigung aus dem Stand heraus geht also nicht. Dem Rest stimme ich ansonsten soweit zu 😉
30 ist der unterste wert, bei 220 geht er auch noch rein 😁
http://www.bad-corsa.com/.../DSCF2760.jpg
Die Reaktivierung der zuletzt gespeicherten Geschwindigkeit mittels Tastendruck der Unteren funktioniert jedoch nur innerhalb eines Zündungsmodus. Soll heisen wenn du den Motor abstellst ist die gespeicherte Geschwindigkeit futsch.
Beste Grüße,
Bartho.
"Der, der mit dem linken Zeigefinger fährt"
Zitat:
Original geschrieben von torjan
30 ist der unterste wert, bei 220 geht er auch noch rein 😁
http://www.bad-corsa.com/.../DSCF2760.jpg
Das Foto ist genau genommen kein Beweis, denn die Kontrolleuchte geht nicht aus, wenn man bei aktivierter GRA weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit beschleunigt. 😉
Wie wir schonmal festgestellt hatten, funktioniert der auch bei mehr als 200 km/h. Allerdings mit einer kleinen Einschränkung: Wird er bei mehr als 200 aktiviert, wird grundsätzlich eine Geschwindigkeit von exakt 200 gespeichert. Geht man also vom Gas, tourt der Wagen bis auf ca. 200 runter. Drückst Du dann allerdings während der Gaswegnahme mehrmals den Plus-Knopf, hält er die Geschwindigkeit und beschleunigt bis zu einer Geschwindigkeit X. Diese Geschwindigkeit X kann auch wieder reaktiviert werden, so dass der Wagen durchaus ohne weiteres Zutun wieder auf diese Geschwindigkeit per GRA beschleunigt. Wie hoch X ist, kann ich nicht mit bestimmtheit sagen. Ich weiss nur, dass ich oft genug (vor allem Nachts) mit GRA durchaus 210 bis 220 lt Tacho gefahren bin. Ob es mit entsprechender Motorisierung höher als 220 geht, kann ja mal jemand mit entsprechender Maschine testen 😁
Was natürlich auch nicht auszuschliessen ist: denkbar ist eine Motor- und ggf. Modelljahrabhängigkeit. Einige haben halt auch gegenteilige Beobachtungen gemacht, was das Weiterbeschleunigen per GRA über 200 betrifft.
mhm, hab ihn ganz normal mit dem Druck auf die obere Taste bei 220 aktiviert, also nix mit hochdrücken (wie beim Geldspielautomat 😁 ) und er hält die geschwindigkeit bei 220 :P
ich kann den unteren betätigen wie ich will, da wird keine zuvor gespeicherte geschwindigkeit genommen, er wird schlicht langsamer.... nein die zündung war aus...
Zitat:
Original geschrieben von the_real_kingpi
ich kann den unteren betätigen wie ich will, da wird keine zuvor gespeicherte geschwindigkeit genommen, er wird schlicht langsamer.... nein die zündung war aus...
dann hat er keine zuvor gespeicherte Geschwindigkeit mehr...
wie wird die geschwindigkeit denn gesetzt? doch nur durch das einmalige betätigen der oberen wippe? oder...?!?
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Das Foto ist genau genommen kein Beweis, denn die Kontrolleuchte geht nicht aus, wenn man bei aktivierter GRA weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit beschleunigt. 😉
Also bei mir schon. Ab ca. 210-15 (Tacho) geht die LED aus. Es kann sein, dass das alles Softwareabhängig ist.
Das Verhältnis Geschwindigkeit / Drehzahl ist auch irgendwie von Bedeutung, weshalb ich unter keinen Umständen im 1. Gang den Tempomat aktivieren kann.
Ebenso deaktiviert sich der Tempomat bei mir nicht nach einem ESP Bremseingriff.