Tempomat Corolla Verso 2004er umstellen / ändern
Hallo!
Weiß irgendjemand ob es möglich ist, den Tempomat des Corolla Verso (ab 2004) bis auf 25 oder 30 km/h Mindestgeschwindigkeit einzustellen??? Ich wäre Euch wirklich dankbar!
(Wir habenviiieeellll 30 Zone hier!)
Vielen Dank im voraus...
Christian
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kicknick
Mit dem Tempomat durch die Tempo 30 Zone ist eigentlich ziemlich fahrlässig. Man überlege, ich stelle den Tempomat auf 30 km/h und stelle die Füsse in den Fussraum. Wie schnell werde ich wohl reagieren wenn ein Kind auf die Strasse läuft? Wer es nicht schafft 30 km/h mit dem Gaspedal in der Tempo 30 Zone zu halten sollte sich überlegen, ob er überhaupt noch Autofahren soll...
So ein Blödsinn!
Fuß über die Bremse halten und Du stehst früher als ohne Tempomat.
Klar hat jeder das Recht, seine eigene Meinung zu vertreten.
Fubbel@
Aber einfach irgendetwas behaupten ohne einen Hintergrund
zu haben, was soll das bringen? Ist doch einfach nur dröses Geschwarfel, ohne Sinn.
Wenn jemand eine Lösung oder einen Ansatz hat, das wäre doch mal etwas, was einen weiter bringt.
@Civic: provozieren? Nee, nicht so... "bringt dich nicht weiter" *gg*
@C-otte:
Es gibt vielleicht, aber wirklich nur ganz vielleicht, eine Möglichkeit über die Custom-Parameter. Die kennen die Werkstätten und wie es aussieht auch nur teilweise...
Ich würde einfach mal im amerikanischen Bereich, auch bei anderen Modellen, recherchieren. Ich weiss es nicht mehr genau, aber es könnte sein, daß ich da mal was beim Prius in irgendeinem Forum in Amiland gelesen habe... es ist mir nicht so wichtig gewesen, sonst wäre es hier in D in den Foren verewigt...
In Amiland gibt es einige "verrückte" die mit den "Customs" experimentieren...
@Civic 2,2: ohne Worte...
@gs-Hybrid: Meine Erklärung ist der Grund warum bei Toyota die Tempomaten erst ab 40 km/h funktionieren.
@Cooperle: Genau, Du fährst duch die Tempo 30 Zone und hast die ganze Zeit den Fuss verkrampft oberhalb des Bremspedals. Mit kommen gleich die Tränen vor lachen...
Ähnliche Themen
Abgesehen vom Langstreckeneinsatz, finde ich nie Nutzung eines Tempomaten sinnlos.
Zitat:
Mit dem Tempomat durch die Tempo 30 Zone ist eigentlich ziemlich fahrlässig. Man überlege, ich stelle den Tempomat auf 30 km/h und stelle die Füsse in den Fussraum. Wie schnell werde ich wohl reagieren wenn ein Kind auf die Strasse läuft? Wer es nicht schafft 30 km/h mit dem Gaspedal in der Tempo 30 Zone zu halten sollte sich überlegen, ob er überhaupt noch Autofahren soll...
So sehe ich das auch.
P. S. Ich habe meinen Fuß lieber auf dem Gaspedal, (gewohnheitsmäsig, man reagiert auch routiniert, im Ernstfall), als irgendwie verkrampft über dem Bremspedal zu "kreisen". 😁
Ach Leute, hier wird nicht nach Meinungen gefragt, sondern nach Lösungen!
Wer keine hat - gut -, wer eine hat - besser!
Eine Diskussion über Tempomaten in 50er Zonen oder auf der Bahn bricht doch auch keiner vom Stapel!
Da kann der Einsatz genauso gefährlich sein!
Kann ja sein, dass man im Pott nicht die Meinung sagen darf, aber der demokratische Grundsatz gilt auch hier!
Es wird wohl keine Lösung geben, die sich rechnet.
Aber wie lang sind euere Tempo - 30 - Zonen, das man es nicht aushält, ...? 🙄
Gruß @ ALL
Mal schnell den Staub von 3 Jahren wegpusten Pffffffffffff Pfffffffffffffffff
Also grundsätzlich ist es so, daß Mercedes,BMW, Opel Ford usw. auch Tempomaten verbaut haben.(Ford übrigens auch von Denso wie im E11) Und bei Ford funktioniert er definitiv anders. Diese funktionieren meist ab 25kmh und haben den Vorteil das die Geschwindigkeit gespeichert bleibt, auch wenn man an der Ampel anhalten musste. Also habe ich mich an Denso mit einer E-Mail gewandt.
Antwort: mal frei Übersetzt"Wenden sie sich an ihren Toyota Händler."
Also habe ich das getan. Aber man wird behandelt wie ein kleiner dummer Junge. Ausreden oder zumindest keine Ahnung von der Thematik.
Meine Kritikpunkte waren:
1.runtersetzen auf 25kmh
2. dauerhafte Speicherung der zuletzt eingestellten Geschwindigkeit bis zum abstellen des Motors oder des Tempomaten.
Und für alle Sicherheitsfanatiker zum mitlesen::::::::::::
Es gibt keinerlei gesetzliche Vorschriften über die Funktion eines Tempomaten.
Also: hat jemand einen Lösungsansatz???????????????????????
@youngster20
bitte lies meinen Beitrag noch einmal.
Da steht:"Also habe ich das getan"
Und der Erfolg war null (00000000000)
Zitat:
Original geschrieben von quanten
Und für alle Sicherheitsfanatiker zum mitlesen::::::::::::Es gibt keinerlei gesetzliche Vorschriften über die Funktion eines Tempomaten.
Also: hat jemand einen Lösungsansatz???????????????????????
Doch gibt es !
Zum Tempomaten und deren Funktion gehören auch die Sicherheitsabschaltung.
Zumindest bei aktivierter Bremse muss der Tempomat abschalten.
Des weiteren ist Deine Idee leider nicht umzusetzen.
Der Tempomat basiert auf einfachste technische Gegebenheiten.
Er schaltet step for step eine Meile rauf oder runter ( 1,6 km/h )
Hält die eingestellte Geschwindigkeit, schaltet sich bei Kupplungs- oder Bremspedalbetätigung ab.
Merkt sich die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit bis zum abschalten des Fahrzeugs oder des manuellen abschalten des Tempomaten.
Er kann nicht im Nachregelmodus geändert werden, überzieht also im "falschen" Gang.
Die neueren Toyota Tempomaten können wenigstens schon mal bremsen und arbeiten ab 30 km/h ( eigentlich 32 km/h )
Aber einzelne Parameter zu verändern ist nicht mit dem " Intelligen Tester II" möglich und mehr haben Toyota Werkstätten nicht.
Ich habe ein MMT Getriebe also diese Halbautomatik drin, damit ist ein Überziehen unmöglich weil er ja automatisch schaltet.
Das bei Bremspedalbetätigung abgeschaltet wird dürfte als eine Grundlogik erscheinen.Alles andere wäre Unsinn. Und ein Kupplungspedal hat er ja nicht, aber auch das wäre ja logisch.
Wieso machen es andere Hersteller anders??????? Also machen es deiner Logik nach alle anderen falsch oder?
Übrigens dies hier stimmt leider nicht:
"Merkt sich die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit bis zum abschalten des Fahrzeugs oder des manuellen abschalten des Tempomaten."
Schon beim anhalten an einer Kreuzung oder langsamer fahren unter 40kmh wird gelöscht.
Sorry wenn der Beitrag ein wenig nervig klingt. Aber ich fahre bereits seit ca. 15 Jahren Automatikautos mit Tempomat und bei Opel, BMW,Ford MB wird es definitiv anders gehandhabt.