Tempolimit; wegen CO²ausstoß
was haltet ihr davon?
das Bundesumweltamt sagt ;ein Temp.limit von 120km/h könnt den CO²ausstoß um 30% senken.....
ich sage ;nein es reicht
da 40% der Autobahnen ehe schon beschrenkt sind
und die Rest-freiheit ,wollen wir doch noch irgendwo genießen dürfen...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Dann können wir ja wieder guten Gewissens alles in die Seen und Flüsse kippen. Machen "die da hinten " ja auch. Machen wir die Kläranlagen, Filteranlagen etc. einfach platt. Spart enorm Geld. Die anderen machen ja auch nichts.
Am besten holen wir die Trabbis mit ihren stinkenden Zweitaktern wieder zurück. Die Heizungen rüsten wir wieder auf Kohle um. Freuen sich die Raucher, spart Zigaretten...Wenn man nur darauf wartet das andere den ersten Schritt machen bleibt man stehen. Es gibt halt "schrittmachende" Länder.
Einer muss voraus gehen.Ciao!
Naja, ich bin die ruhe in Person. Denk aber mal weiter.
Tu ich ja, deshalb argumentiere ich ja in diesem Thread entsprechend.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Für die Schadstoffplaketten gibt es keine Klebe-Pflicht. Das ist (noch) absolut freiwillig.
ab März wirds die Zonen geben; kurz wer keine passende Einstufung hat muß draußen bleiben...auch alte G-kat-Fahrzeuge sind davon betroffen der ersten Generation....
beim Diesel versteh ich ja die Feinstaubdiskusion noch