Tempolimit 80 - jetzt wird überwacht!

Dass auf einigen Autobahnen, aufgrund von eventuell möglichen Hitzeschäden, zur Zeit ein Tempolimit von 80km/h gilt, ist ja mittlerweile allgemein bekannt. Es ist zwar einerseits unglaublich nervig, so über die Autobahn schleichen zu müssen, andererseits ist es doch nachvollziehbar, dass man das Risiko weiterer (tödlicher) Unfälle nicht eingehen will. Außerdem sind ja bereits niedrigere Temperaturen angekündigt und das Limit somit bald Geschichte.
Denkste, die Hitze ist weg, doch das Limit wurde noch nicht aufgehoben! Es wird nun, pünktlich zur Abkühlung, auch noch überwacht! *Klick* 😰
Was soll man davon halten? Als eine wirkliche Gefährdung bestand, wurde es ja anscheinend nicht überwacht? Rechnet man damit, dass die Autofahrer selbstständig denken, und nun bei kühleren Temperaturen das Limit (deutlicher als vorher) überschreiten? Also finanzielle Anreize, jetzt zu blitzen? Was hindert die Verantwortlichen daran, dieses, nun nicht mehr notwendige, Limit wieder zu entfernen?

Beste Antwort im Thema

Dass auf einigen Autobahnen, aufgrund von eventuell möglichen Hitzeschäden, zur Zeit ein Tempolimit von 80km/h gilt, ist ja mittlerweile allgemein bekannt. Es ist zwar einerseits unglaublich nervig, so über die Autobahn schleichen zu müssen, andererseits ist es doch nachvollziehbar, dass man das Risiko weiterer (tödlicher) Unfälle nicht eingehen will. Außerdem sind ja bereits niedrigere Temperaturen angekündigt und das Limit somit bald Geschichte.
Denkste, die Hitze ist weg, doch das Limit wurde noch nicht aufgehoben! Es wird nun, pünktlich zur Abkühlung, auch noch überwacht! *Klick* 😰
Was soll man davon halten? Als eine wirkliche Gefährdung bestand, wurde es ja anscheinend nicht überwacht? Rechnet man damit, dass die Autofahrer selbstständig denken, und nun bei kühleren Temperaturen das Limit (deutlicher als vorher) überschreiten? Also finanzielle Anreize, jetzt zu blitzen? Was hindert die Verantwortlichen daran, dieses, nun nicht mehr notwendige, Limit wieder zu entfernen?

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Deshalb stelle ich das Limit ja hier in Frage, bevor ich es leichtfertig ignoriere. 😉
😕😕😕 und was glaubst du erreichst du damit, das du es gerade hier in Frage stellst?

Wertvolle Hinweise, warum ich das Limit nicht ignorieren sollte.

Der wertvolle Hinweis, der mir auf Anhieb einfällt: du sparst Geld 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Der wertvolle Hinweis, der mir auf Anhieb einfällt: du sparst Geld 😁

Recht herzlichen Dank. 😉

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


😕😕😕 und was glaubst du erreichst du damit, das du es gerade hier in Frage stellst?

Wertvolle Hinweise, warum ich das Limit nicht ignorieren sollte.

Die hast du ja bekommen.

Aber ich fasse noch einmal für den Fall eines Alzheimer-Anfalles zusammen:

- wir haben nach wie vor Sommer: Deutliche Temperaturanstiege innerhalb kurzer Zeit sind wahrscheinlich. Der Aufwand, die Schilder immer wieder ab- und aufzubauen wäre zu hoch
- bisher unsichtbare, aber kurzfristig auftretende Schäden sind nicht auszuschließen
- und nicht zuletzt: Du willst doch die Fleppe sicher nicht verlieren.

Aber natürlich steht es jedem frei, diese lustigen Schilder mit dem roten Rand eher als Empfehlungen zu betrachten. Die Konsequenzen müssen aber im Ernstfall klar sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi


Wertvolle Hinweise, warum ich das Limit nicht ignorieren sollte.

Die hast du ja bekommen.

Ich weiß, ich habe es nur aufgrund

Han_Omag

's Nachfrage nochmal wiederholt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Aber ich fasse noch einmal für den Fall eines Alzheimer-Anfalles zusammen:

Da mach' Dir mal keine Sorgen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


- wir haben nach wie vor Sommer: Deutliche Temperaturanstiege innerhalb kurzer Zeit sind wahrscheinlich. Der Aufwand, die Schilder immer wieder ab- und aufzubauen wäre zu hoch

Zumindest auf der A93 ist genau das schon passiert. Also alles in Butter. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


- bisher unsichtbare, aber kurzfristig auftretende Schäden sind nicht auszuschließen

Dies wurde offenbar bereits überprüft und das Ergebnis war negativ.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


- und nicht zuletzt: Du willst doch die Fleppe sicher nicht verlieren.

Richtig.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Aber natürlich steht es jedem frei, diese lustigen Schilder mit dem roten Rand eher als Empfehlungen zu betrachten. Die Konsequenzen müssen aber im Ernstfall klar sein.

Auch richtig.

LInk

430 Führerscheine weniger? Ab 40 km/h werden ja Fahrverbote verhängt.
Wie viele Raser wären es wohl gewesen wenn die Polizei ordnungsgemäß geblitzt hätte? 😁😁

Ich seh da kein Problem.

Die wurden geblitzt als es noch heiß war.

http://www.pnp.de/.../...p-Gefahr-430-Fahrer-auf-A92-geblitzt.html?...

Momentan wird keiner geblitzt. Schilder sind weg.

Wenns wieder warm ist - Schilder hin und wieder blitzen.

Gerade eben erreichte mich tatsächlich noch eine Antwort auf meine Anfrage an die Autobahnmeisterei Pentling. Wie hier schon geschrieben (ich glaube ichtyos war's), war das der falsche Ansprechpartner, aber lest selbst:

Sehr geehrter Herr P********,

vielen Dank für Ihre E-Mail, allerdings sind wir als Straßenmeisterei dafür nicht die zuständige Stelle. Bitte wenden Sie Ihre Anfrage direkt an die Autobahndirektion Südbayern.

Mit freundlichen Grüßen
...

Da das Ganze allerdings schon drei Monate zurückliegt und das Problem sich ja mittlerweile längst erledigt hat, hält sich meine Motivation dort nochmal nachzufragen in engen Grenzen. 😉

jetzt bricht die fahrbahn aufgrund der kälte😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen