Tempobolzen mit WW/WoMo
Ich bin am Freitag wieder mal die (österreichische) A9 von Graz nach Wels und am Abend zurück gefahren.
Wie wir alle wissen, gibt es in Österreich auf den Autobahnen ein Tempolimit von 130 km/h.
Anscheinend wissen das nicht alle. Aber nicht nur viele unserer deutschen Nachbarn wissen das nicht, auch Urlauber aus Ländern mit ähnlichen Tempolimits glauben, dass man in Österreich fahren kann, was das Auto so hergibt.
Bei einem normalen PKW mag das ja noch angehen. Aber bei einem total überladenen Urlauberwagen sieht das schon etwas anders aus.
Ich fahre mit Tempomat (auf 130) und kam mir manchmal vor, als würde ich im Schritttempo fahren.
Da ziehen dicke Kombis und PKW mit Dachboxen und Fahrrädern auf der Hängerkupplung vorbei, beladen mit der ganzen Familie und bis unters Dach voll mit Gepäck.
Vorne knapp vor dem Abheben und von den Hinterrädern ist kaum was zu sehn, so hängt das Fahrzeug in den Federn. Aber mit 160 und mehr auf einer 2-spurigen Autobahn mit sehr vielen Kurven und Tunneln.
Da sind wir beim nächsten Punkt: In Österreich gilt bei Tunnelröhren mit Gegenverkehr 80 km/h und mit 2 Fahrspuren ohne Gegenverkehr 100 km/h Limit.
Und das ist alles sehr gut beschildert, mit Verkehrszeichen, mit Warnhinweisen. Auf deutsch.
Ich frage mich nur, warum können das so viele deutsche Gäste nicht lesen. 80 oder 100 ist sogar sprachunabhängig. Und was ist an 100 nicht zu verstehen?
Aber wir sind ja im Wohnwagenforum.
Auch da gibt es sehr viele schwarze Schafe.
Das absolute Highlight war ein sehr großes Wohnmobil (hinten Zwillingsreifen) mit langem Bootsanhänger, auf dessen Heck ein großer "100"-er prangte, der mich mit gefühlten 150-160 überholt hat.
Dieser 100-er gilt nur in Deutschland, sonst nirgends!
In Österreich gilt Tempo 80 für Anhänger.
Weiß anscheinend auch keiner. Da fahren "kleine" SUV´s mit großen Wohnwagen mit 120 km/h und mehr.
Es ist schon klar, dass die Fahrzeuge das schaffen.
Ich kann mit meinem Volvo und einem WW auch 150 fahren. Kann!
Aber 1) darf man nicht. 2) ist das ein teurer Spaß an der Zapfsäule und 3) wo bleibt da die Erholung?
Oder fahren die Leute mit ihrem WW oder WoMo zu dringenden Geschäftsterminen in den Süden?
Leute, der Urlaub beginnt schon auf der Fahrt in den Urlaub!!!!
So, das musste auch mal gesagt werden.
Wie denkt ihr alle darüber?
Ich würde mich über Antworten freuen.
Sowohl solche, die mich bestärken, als auch andere, damit ich verstehen kann, warum man sich um Limits nicht kümmert.
Beste Antwort im Thema
Ich bin am Freitag wieder mal die (österreichische) A9 von Graz nach Wels und am Abend zurück gefahren.
Wie wir alle wissen, gibt es in Österreich auf den Autobahnen ein Tempolimit von 130 km/h.
Anscheinend wissen das nicht alle. Aber nicht nur viele unserer deutschen Nachbarn wissen das nicht, auch Urlauber aus Ländern mit ähnlichen Tempolimits glauben, dass man in Österreich fahren kann, was das Auto so hergibt.
Bei einem normalen PKW mag das ja noch angehen. Aber bei einem total überladenen Urlauberwagen sieht das schon etwas anders aus.
Ich fahre mit Tempomat (auf 130) und kam mir manchmal vor, als würde ich im Schritttempo fahren.
Da ziehen dicke Kombis und PKW mit Dachboxen und Fahrrädern auf der Hängerkupplung vorbei, beladen mit der ganzen Familie und bis unters Dach voll mit Gepäck.
Vorne knapp vor dem Abheben und von den Hinterrädern ist kaum was zu sehn, so hängt das Fahrzeug in den Federn. Aber mit 160 und mehr auf einer 2-spurigen Autobahn mit sehr vielen Kurven und Tunneln.
Da sind wir beim nächsten Punkt: In Österreich gilt bei Tunnelröhren mit Gegenverkehr 80 km/h und mit 2 Fahrspuren ohne Gegenverkehr 100 km/h Limit.
Und das ist alles sehr gut beschildert, mit Verkehrszeichen, mit Warnhinweisen. Auf deutsch.
Ich frage mich nur, warum können das so viele deutsche Gäste nicht lesen. 80 oder 100 ist sogar sprachunabhängig. Und was ist an 100 nicht zu verstehen?
Aber wir sind ja im Wohnwagenforum.
Auch da gibt es sehr viele schwarze Schafe.
Das absolute Highlight war ein sehr großes Wohnmobil (hinten Zwillingsreifen) mit langem Bootsanhänger, auf dessen Heck ein großer "100"-er prangte, der mich mit gefühlten 150-160 überholt hat.
Dieser 100-er gilt nur in Deutschland, sonst nirgends!
In Österreich gilt Tempo 80 für Anhänger.
Weiß anscheinend auch keiner. Da fahren "kleine" SUV´s mit großen Wohnwagen mit 120 km/h und mehr.
Es ist schon klar, dass die Fahrzeuge das schaffen.
Ich kann mit meinem Volvo und einem WW auch 150 fahren. Kann!
Aber 1) darf man nicht. 2) ist das ein teurer Spaß an der Zapfsäule und 3) wo bleibt da die Erholung?
Oder fahren die Leute mit ihrem WW oder WoMo zu dringenden Geschäftsterminen in den Süden?
Leute, der Urlaub beginnt schon auf der Fahrt in den Urlaub!!!!
So, das musste auch mal gesagt werden.
Wie denkt ihr alle darüber?
Ich würde mich über Antworten freuen.
Sowohl solche, die mich bestärken, als auch andere, damit ich verstehen kann, warum man sich um Limits nicht kümmert.
131 Antworten
Über die „Ausländer“ darf man sich aufregen?
Die Einheimischen sind nicht besser.
War gerade in BE und NL. Wenn ich mich da mit dem Auto oder dem Gespann tempomäßig an die Regeln gehalten habe, die in BE leider nicht immer sehr eindeutig sind, dann wurde teilweise sehr aggressiv gedrängelt und genötigt. Auf AB kommen die LKW bedrohlich nah und überholen mit deutlichem Überschuß. Bei Gespannen sieht es da nicht anders aus.
Hallo Hamues,
speziel der Deutsche meint wenn er wo anders ist oder im Land ( Campingplatz ) oder im Ausland keine Regeln mehr beachten zu müssen . Aber ich denke alles ist ein Generationen Problem obwohl ich auch immer mehr meiner Gerneration ( Grauköpfe) sehe die ein Vakuum im Kopf haben . Wie sagte mein Bruder einmal zumir du bist der einzige Mercedesfahrer der einen Blinker setzt damit ist einiges gesagt, leider . Zucht und Ordnug muss wieder her !
Hallo Hamues,
ich bin da vollkommen bei Dir.
Da wir ein < 4,25 t WOMO fahren, trifft uns Deine berechtigte Kritik nicht.
Wir sind viel in Ö auf den Autobahnen unterwegs, beobachten das Gleiche wie Du,
stören uns aber nicht daran, einfach weil wir es nicht ändern können.
jeder ist seines Glückes Schmied und gerade in Ö sind auch sehr viel Zivilstreifen unterwegs.
Wer da erwischt wird, zahlt zumindest eine ordentliche Busse.
Wie hat mal ein Kollege gesagt: "Geduld, früher oder später kriegen wir sie Alle".
Und auch stationäre ebenso wie mobile Radarkameras sind reichlich vorhanden.
Für die zu schnlle Fraktion kommt das dicke Ende dann oftmals auch erst,
wenn sie nach Hause kommen und Post von der Ö Behörde bekommen. 😉
Zitat:
@Freetec 598 schrieb am 11. August 2019 um 11:44:16 Uhr:
Da wir ein < 4,25 t WOMO fahren, trifft uns Deine berechtigte Kritik nicht..
Wieso nicht?
Ähnliche Themen
Er ist über 3,5 t und muss sich an andere Vorschriften halten .
Gruß a4franz
Zitat:
@4Takt schrieb am 11. August 2019 um 11:53:28 Uhr:
Zitat:
@Freetec 598 schrieb am 11. August 2019 um 11:44:16 Uhr:
Da wir ein < 4,25 t WOMO fahren, trifft uns Deine berechtigte Kritik nicht..
Wieso nicht?
Zitat:
@4Takt schrieb am 11. August 2019 um 11:53:28 Uhr:
Zitat:
@Freetec 598 schrieb am 11. August 2019 um 11:44:16 Uhr:
Da wir ein < 4,25 t WOMO fahren, trifft uns Deine berechtigte Kritik nicht..
Wieso nicht?
Weil wir uns an die Verkehrsregeln halten,
uns das erlaubte Tempo 100 vollkommen reicht
und weil wir nicht auf der Flucht sind. 😉 Zufrieden ? 🙂
Zitat:
@a4franz55 schrieb am 11. August 2019 um 11:56:07 Uhr:
Er ist über 3,5 t und muss sich an andere Vorschriften halten .
Gruß a4gfranz
So ist es. 🙂
Ich weiß nicht, vielleicht mögen die Leute Österreich nicht und wollen schnell weg da.
Wenn ich mal so schaue, im restlichen Europa sind Wohnmobile und Wohnwagengespanne, meist ganz entspannt unterwegs.
Hat sich das so geändert? Bis vor 2 Jahren ging es in ö eigentlich ganz gesittet zu. War eigentlich froh in ö zu fahren.. keine Hektik.. kein direkt vor der Schnauze reinziehen etc.
Zitat:
@0815musik schrieb am 11. August 2019 um 12:15:57 Uhr:
Hat sich das so geändert? Bis vor 2 Jahren ging es in ö eigentlich ganz gesittet zu. War eigentlich froh in ö zu fahren.. keine Hektik.. kein direkt vor der Schnauze reinziehen etc.
Sehe ich eigentlich auch so, "Schnellfahrer" die sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten mögen,
gibt es überall, auch in I und auch in F.
Zitat:
@0815musik schrieb am 11. August 2019 um 12:15:57 Uhr:
Hat sich das so geändert? Bis vor 2 Jahren ging es in ö eigentlich ganz gesittet zu. War eigentlich froh in ö zu fahren.. keine Hektik.. kein direkt vor der Schnauze reinziehen etc.
Ich habe dezidiert von der A9, der Phyrnautobahn gesprochen.
Dort war es vor 2 Jahren auch noch viel gemütlicher.
Vor allem an Montagen und Freitagen ist hier der LKW-Verkehr extrem angestiegen und an Freitagen kommt auch noch der Urlauberwechsel dazu. Da ist schon echt was los. Da diese Autobahn genauso nach Süden und mit etwas Umweg nach Istrien etc. führt, entdecken immer mehr Urlauber diese Strecke, um den Staus auf der Tauern-Autobahn Salzburg-Klagenfurt zu entgehen.
Ansonsten ist es immer noch relativ gemütlich und vor allem landschaftlich sehr schön.
Zivilstreifen und reguläre Polizeiautos sind eher schwach vertreten. Auch Radarkästen sind (leider) nicht sehr viele vorhanden.
Es ist mir eben nur aufgefallen, dass sehr viele Temposünder durch den Urlauberverkehr dazugekommen sind, die hauptsächlich aus Deutschland, Kroatien und Slowenien stammen. Aus Holland, Belgien und Österreich sind kaum welche dabei gewesen.
DB NG-80 meinte:
Holla die Waldfee
Ich weiß nicht, vielleicht mögen die Leute Österreich nicht und wollen schnell weg da.
Wenn ich mal so schaue, im restlichen Europa sind Wohnmobile und Wohnwagengespanne, meist ganz entspannt unterwegs.
Im 2.Punkt gebe ich ihm Recht, sind sie hier auch. Es geht ja um die Tempobolzer.
Die voller Hektik in den Urlaub rasen. Und zurück . . .
Dass die Leute Österreich nicht mögen, kann ich mir schwer vorstellen 🙂
Zitat:
@Freetec 598 schrieb am 11. August 2019 um 11:56:31 Uhr:
Weil wir uns an die Verkehrsregeln halten
uns das erlaubte Tempo 100 vollkommen reicht..
Das hat aber doch nix damit zu tun, das du ein 4,25t WoMo fährst, sondern eher was mit deinem rechten Fuß, der das Gaspedal weniger stark durch drückt oder nicht?
Würde mich mit 131 Ka em ha auf die linke Spur setzen und durch ganz Östereich
dort bleiben, dann brauch ich mich nicht über die ärgern, die sich nicht daran halten wollen. 😁
Jeder soll doch selbst entscheiden ob er sich an die Gebote hält, oder nicht.
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 11. August 2019 um 14:23:07 Uhr:
Jeder soll doch selbst entscheiden ob er sich an die Gebote hält oder nicht.
Nicht wenn er damit andere gefährdet und das macht er, wenn er deutlich zu schnell fährt, erst recht, mit Wohnwagen hinten dran.