Temperatursensor/fühler
Hallo Leute,
ich habe öfters das Problem das mein Auto im warmen zustand nicht anspringt. Kann es sein das der Temeratursensor defekt ist ?
Habe ein Bild im Anhang und wollte mal wissen wofür welcher Sensor zuständig ist.
Wenn ihr habt wäre auch mal interessand welche Widerstandswerte diese Sensoren haben müssten !
Sensor 1 (rot)
Sensor 2 (blau)
Meine Opelwerkstatt hat letztes Jahr schon bei meinen Wagen das Motorsteuergerät ausgewechselt. War sehr Teuer und jetzt fägt der Ärger schon wieder an das mein Auto nicht anspringt!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
Das liegt bestimmt nicht am alten Stg . Das Poreblem kenne ich und es tritt nur bei einer ganz bestimmten Temperatur auf . Bei meißt unter 80°C Kühlwasser . Hatte ich erst heute wieder , 10km gefahren nach 20 minuten standzeit und unter 80°C wollte er nur nach kurzem Orgeln anspringen .
Gruss , Alex
Hast Du den Fühler denn schon ausgewechselt ?
Ich habe des öfteren den Anlasser so lange laufen lassen bis die Batterie leer war.
Wenn das Problem mit dem wechseln des Fühlers beendet ist, dann kaufe ich mir einen neuen !
Ja habe den Fühler getauscht . Aber geändert hat sich nichts . Auch ein Tausch der Lambdasonde , aus anderem Grund , brachte da nix .
Solange er nur kurz Orgelt und dann trotzdem anspringt und wieder normal läuft sehe ich da absolut kein Problem . Es wird einfach eine Fehlinformation innerhalb des Steuergerätes sein . Da es nur bei bestimmten Temperaturen , Werte die von den ganzen Sensoren geliefert werden , vorkommt errechnet das Stg ein falsches Zündgemisch und dann eiert er halt mal . Nix dramatisches , macht meiner schon seit Jahren .
Gruss , Alex
ist zwar ein altes Thema aber ich möchte kein neues auf machen
Habe auch ein 1,8 16 V Vectra B
Bei mir geht ab und an die MKL an und er startet so gut wie gar nicht ,oder säuft fast ab
Habe Fehler ausgelesen und es stand Temperatur Sensor
Habe diesen nun auch getauscht,aber nun spinnt er erst recht
Wenn er anspringt ,und ich stehe an einer Ampel spielt der Drehzahlenmesser verrückt und schwankt von 0 auf 3 egal ob Gang drinnen oder keiner .
MKL geht an bis ich das Auto neu starte dann bleibt sie erstmal aus.
Habe erneut Fehler auslesen lassen,steht aber keiner drinnen .
Neben bei gesagt geht meine Klima auch nicht mehr
Das Gerät zum Auslesen sagt er kann das Steuerelement nicht erreichen auf Grund veränderungen am Radio
Habe das Originale gegen ein anderes getauscht.Nun sagte man mir das er dadurch falsches Plus bekommt und auch der erste Fehler den ich hier beschrieben habe daran schuld sein kann
Ist das so richtig ?