Temperaturschwankung

Audi RS4 B5/8D

Hallo, habe bemerkt, dass mein Auto Temperaturschwankung hat, woran könnte das denn liegen bitte? Ich meine wenn ich fahr und der Motor ist warm,dann steigt die Nadel einmal auf 80,90 und dann wieder auf 70C. Liegt das am Thermostat, oder weil es so kalt ist?
lg

kann es daran liegen, habe bei mir den Öldruckschalter erneuert,habe dazu den Druckausgleichsbehälter an seinen 3 Scharauben abgebaut unten drunter den Stecker abgesteckt und auf die Seite gelegt, dann später alles wieder zsammen,hab den Motor angelassen dann piepte einmal ne Gießkanne im Cockpit,da fiel mir ein dass ich vergessen hatte den Stecker wieder einzustecken. Daran kann es aber nicht liegen mitsicherheit oder? Die Gießkanne hat mir lediglich nur angezeigt, dass der DruckBehälter nicht richtig angeschlossen war oder?

lg

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kirmesbub


Hallo, habe bemerkt, dass mein Auto Temperaturschwankung hat, woran könnte das denn liegen bitte? Ich meine wenn ich fahr und der Motor ist warm,dann steigt die Nadel einmal auf 80,90 und dann wieder auf 70C. Liegt das am Thermostat, oder weil es so kalt ist?
lg

Hallo Zusammen!

Also ich hab ein ähnliches Problem.. Leider wohl nicht das gleiche.

Also Ich fahre einen A4 B5 1.8 ARG Autom. von 9/99. Sollte also schon das Facelift Modell sein. Bei mir wird der Wagen ebenfalls nicht richtig warm. Die Temp. Anzeige in der Instrumententafel jedenfalls zeigt zumeist 80 Grad an (manchmal geht sie auch auf 90 oder fällt bis auf 70 Grad).

Ich habe nun einmal über die Klimaanlage die entsprechenden digitale Kühlwassertemperatur anzeigen lassen wollen. Nun hat meine Klimaanlage aber wesentlich mehr Channels als hier bislang diskutiert - habe insgesamt 87 Kanäle.

Auf Kanal 49 gibts ne Temperaturanzeige, ebenso auf Kanal 51.

Beide Werte machen nach einem Kaltstart ungefähr Sinn, wobei Kanal 49 nie über 83 Grad anzeigt und damit wohl am besten die Anzeige in der Instrumententafel wiederspiegelt (über 80 Grad zeigt die Instrumententafel 90 Grad an). Kanal 51 hingegen zeigt nach dem Kaltstart zunächst etwas höhere Temperaturwerte an und steigt kontinuierlich bis 90 Grad. Nach erreichen von 90 Grad verändert sich der Wert nicht mehr und bleibt konstant.

Meine Öltemperaturanzeige in der Instrumententafel zeigt max einen Wert von knapp über 80 Grad an (die Anzeige ist manuell, wenn ich das richtig verstanden habe).

Ich habe bei einer Kühlwassertemperatur von ca 70 Grad mal die Schläuche zum Kühler gefühlt: die waren kalt. Komischerweise lief allerdings der Ventilator hinter dem Kühler.

Nun frag ich mich natürlich was hier falsch läuft.. der Motor sollte ja eigentlich wärmer werden.. wurde er früher auch (d.h. im letzten Sommer). Habe den Wagen allerdings auch erst seit Mai in Benutzung.

Zur Info: Lebe momentan in Finnland, wo es ja schon mal so richtig kalt werden kann. Allerdings ist dieser Winter recht/sehr warm und die Außentemperaturen sind zumeist um die -3 bis -8 Grad. Denke daher das dies nicht der Grund für meine zu niedrige Motortemperatur sein kann. Ach ja, die Heizung wird auch prima warm.

Wäre Dankbar für eure Hinweise, bin ja noch ein Audi Neuling (vorher Saab 9000CD 2.0t BJ89, noch ein 'echter'.. 😉 )

Deine Antwort