Temperaturprobleme und weiß-grauer Qualm?

Audi A6 C6/4F

Hallo, (Thema eröffnet, da ich aus den bestehenden Themen nicht ganz schlau werde.)

als erstes zur Temperatur und zwar ist es so das ich morgens fahr und er mir 80 Grad anzeigt, dann kommt er ab un dzu aber nicht immer auf 90 und fällt dann auch mal wieder auf 75 ... was kann das sein? (Temperaturfüller oder Thermostat?)

zum zweiten, also der qualm kommt hinten raus (kein blau zu erkennen/ kein Wasserverlust und kein ÖL-Verlust), er ist weiß-grau und taucht eigentlich nur im Stand auf z.B. an Ampeln oder Kreuzungen etc. , was kann das wohl sein? (Injektoren?)

Sorry, falls ich iwas falsche sehe, ich kenn mich nicht aus und frage deshalb so genau nochmal, das ich wonaders raus nicht genau heraus verstehen was nun ist.

Danke im Voraus!

lg
INgo

19 Antworten

Thermostat ist bestellt, bin aber noch am zweifeln (Werkstatt meinte das müsste es sein), da komischerweise der dicke nun doch schon nach ca. 12/13 km 90 Grad erreicht und dann zwischen 95 und 85 Grad schwankt aber nur leicht halt, normal und erstmal nicht tauschen oder was meint ihr dazu?

Wg Qualm sagte mein Gasumrüster und auch der andere, dass das ganz normal sei :-)

Ich hatte zwar auch Probleme mit dem Thermostat, aber ich kenn es eigentlich nur so, das Thermostate hängen bleiben und nicht mehr schließen, somit der Kühlkreis offen bleibt und das Auto (bei mir damals) auf dauerhaft 70 Grad läuft. Nach Tausch waren es 90 Grad.

Diese Sprünge die du hast hatte ich mit dem Temperatursensor. Mal sehen was es ist. Ich setz aber immer noch auf den Sensor egal was die anderen sagen, da ich bei mir am 2.4er beide Fälle hatte (kein LPG)

Der hängt auf halber Strecke, nicht ganz zu und nicht ganz auf, darum Schwankungen, je nach dem wie schnell man fährt.
Ersetzen und gut ist.

ja die werkstatt macht das freitag und dann sehen wir weiter ;-)

Ähnliche Themen

Ergebnis an alle:

Thermostat war kaputt, ist neu gekommen und läuft wieder alles top ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen