Temperaturprobleme C20NE im Corsa B
Die Frage is eher an die Leute gerichtet die den C20NE im Corsa B haben bzw. sollte das beim C20XE auch zutreffen.
Undzwar habe ich wie gesagt "Temperaturprobleme".
In der Fahrt is der RuckZuck auf 95° was mich eigentlich nicht Stört aber im Stand bzw. bei langsamen Fahrens geht der sehr schnell auf die 100 zu bis der Lüfter angeht.
Bleibt dann aber auch so.
Ich bekomme ihn aber in der Fahrt nicht unter 95°, is das bei euch auch so ?
Hab den Klimakühler drin.
Oder kann es am etwas dreckigen Wasser liegen ?
Der Motor stand lange und es wurde erst einmal das Wasser gewechselt aber es dauert bis es völlig Sauber is.
145 Antworten
Hätte man nicht bemerkt, aber is normal dass ein Fächer viel mehr Hitze abführt als ein Gusskrümmer....
Würde er zu mager verbrennen würd der Krümmer gleich brutal zu glühen anfangen
Von meinem C14NZ kenn ich das aber net 😉
Bekommt man überhaupt nen Saugerkrümmer zum Glühen ?
Wie teste ich ob der zu Mager läuft außer über die Zündkerzen ?
Tachoanschlag schaffe ich ohne Probleme und sonst sieht er auch immer gut durch.
Schild
hi!
Aber wenn du das Nummerschild da unten rein gesetzt hast wie soll den dann luft an kühler kommen?ich würde erstmal das Schild da weg machen und dann mal schaun..würd es halt einfach noch mal testen,kostet ja nix..
jupp gusskrümmer bekommst auch zum glühen,zwar net so schnell wie ein fächer aber glühn tut der auch.
richtige mischung aus wasser und frostschutz ist drin?
Wie gesagt egal ob mit oder ohne Kennzeichen keinen Unterschied.
Und richtige Mischung sollte es schon sein.
Hat mein Kumpel gemacht da ich zu der Zeit Spätschicht hatte.
Wie machen da Werkstätten, haben die Geräte wo das System richtig gespült wird ?
Ähnliche Themen
kennzeichen
hi!
komisch komisch eigendlich müstet das merken ob da was vorm kühler sitzt und keine luft durch läßt oder nicht.
hmm. das bisher bei euch noch keiner auf den Thermoschalter gekommen ist?!?!?
Ich hatte genau die gleichen Probleme, wenn nicht sogar schlimmer. Ich habe mir dann vom Vectra A den Thermoschalter geholt. Das Ding macht 3 Grad ehr den Lüfter an. Und siehe da...perfecto!
MFG
adolfo
Was hat das damit zutun ?
Der Schalter löst sicher nicht das Problem, dass selbst bei voller Fahrt ich die Temp nicht unter 95°C bekomme.
Macken im Thermostat?!
Hol dir einfach ein Tropen-Thermo und fertig
Warum sollte es das Thermostat sein ?
Kühler is so Heiß das ich das Ausschließen kann.
Zudem auch wenn es auf is is der Motor genauso Warm.
Naja, Wenn DU schreibst, das die Butze vor allem in der Stadt so heiß wird würde ich das schon als Lösungsansatz nehmen. Ansonsten...hast Du ne neue Wasserpumpe drin? Vielleicht noch irgendwo Luft im System?
Nen alten Kühler?
MFG
adolfo
Entlüftet...
Du hast irgendwann ma geschrieben "selbstentlüftend"...
Eben nicht... Heizung anschalten, Deckel auf, warmlaufen lassen, Auf 3000 u/min durchspülen nachdem das Thermostat aufgemacht hat.... Deckel wieder druff bevor es kocht 😉
Beim NE kann man wohl auch prima über den Kühlmitteltemp. Sensor entlüften, indem man den rausschraubt und den Motor laufen lässt, bis nur noch Wasser da rauskommt.
Übrigens ein netter Ansatz: Den Fühler am Thermostat würde ich mal tauschen und den Aufsatz-Kabelschuh richtig blank schleifen. Kostet nur ein paar Euro und ist vielleicht schon dein Fehler. Ich hab zwischen 2 Fühlern auch 2° Differenz in der Anzeige gehabt.
Nochmal Kühler NEU, Thermostat NEU, Wasserpume NEU, wurde Entlüftet, TempGeber, Kabelschuh und Leitung für die Anzeige im Tacho waren auch NEU da ich die Nachrüsten musste.
Zudem man ja einen Hitzeschwall ins Gesicht bekommt wenn man die Motorhaube auf macht.
Das ist bei mir aber auch so. Wenn man an der Kiste irgendwas schrauben will fahren wir grundsätzlich auf die Bühne und halten erst mal nen Ventilator rein, weil Du absolut nichts anlangen kannst.
Dann erst mal eine rauchen oder am besten zwei, dann gehts einigermaßen. Ich finde auch, das der NE ne riesen Hitzeschleuder ist.
Ach ja, noch nen Tip. Bei meinem Kumpel, der nen Astra GSI fährt haben wir in der Motorhaube Lufteinlässe reingemacht. Hat auch einiges gebracht...vielleicht mal in diese Richtung gehen???
MFG
adolfo
Hat er doch, bloß falschrum :>