Temperaturprobleme C20NE im Corsa B

Opel Combo B

Die Frage is eher an die Leute gerichtet die den C20NE im Corsa B haben bzw. sollte das beim C20XE auch zutreffen.

Undzwar habe ich wie gesagt "Temperaturprobleme".
In der Fahrt is der RuckZuck auf 95° was mich eigentlich nicht Stört aber im Stand bzw. bei langsamen Fahrens geht der sehr schnell auf die 100 zu bis der Lüfter angeht.
Bleibt dann aber auch so.
Ich bekomme ihn aber in der Fahrt nicht unter 95°, is das bei euch auch so ?
Hab den Klimakühler drin.
Oder kann es am etwas dreckigen Wasser liegen ?
Der Motor stand lange und es wurde erst einmal das Wasser gewechselt aber es dauert bis es völlig Sauber is.

145 Antworten

Hallo!!!

Kann zwar jetzt beim 2 Liter Corsa nicht so mitreden, aber das Problem hat ja auch Opel nicht gepachtet. Hab mit meinem 5 Zylinder das selbige! Hab ein 87° Thermostat, das heisst es beginnt erst bei 87°C zuöffnen und ist bei 95°C ganz offen, da geht auch dann der Lüfter an und geht auch nicht höher. Auf dem Eurospeedway und auf der Autobahn hatte ich Vollgas das Problem, das er auch bei 95°C stehen blieb.

Das ist mir persönlich bei 20°C Aussentemperatur zu viel.

Lösung meines Problems: Hab mir ein 75°C Thermostat und einen 85°C Schalter bestellt, damit sollte ich den Sommer überleben!

Es gab auch andere Öffnungszeiten (70°C/75°C/80°C/82°C).

Vielleicht gibt es sie ja auch für Opel. Bei Ebay verkauft die einer!

Gruss Sebastian!

Mit 95° könnte ich locker leben.
Zudem 95° auch nicht schlimm ist.
Ich habe das das Problem trotz fehlenden Thermostats das meine Anzeige im Stadtverkehr über die 100° geht aber der Lüfter aus bleibt.
Beim Entlüften ging der Lüfter aber noch.

Hast du den Sensor für die Anzeige mal getauscht oder mal die Leitungen durchgeohmt, nicht dass das einfach nur anner Leitung liegt?

Den Geber habe ich gewechselt aber die Leitung muss ich noch durchmessen.

Ähnliche Themen

Habe jetzt das Thermostat gewechselt und jetzt komm ich garnichtmehr auf 90° in der Fahrt !?
In der Stadt komm ich auf 95°.

Alles LOL.
Werd mal die Leitung Checken und dann mir nen anderen Tacho besorgen.

dann ist ja die Welt wieder n Ornung?!

Nochmal ne Frage wann öffnet das Thermostat ?

Serienthermostat fängt bei etwa 92°C an zu öffnen.

Und wann ist es voll auf?

Bei 102 oder 107°C, da bin ich grad net sicher, glaube aber dass es 107°C waren.

bei 102°C geht der Lüfter an, also muss das Thermostat auch voll offen sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen