Temperaturgeber spinnt? Wer hilft?

Audi 80 B3/89

Moin zusammen, habe einen Audi 80 (81, B2, 55kw, zugelassen 1985) dessen Temperaturanzeige am Armaturenbrett beim Umdrehen des Zündschlüssels auf 120°C hoch geht, ohne dass der Motor gestartet bzw. gelaufen hat. Liegt das am Temperaturgeber????
Die Teilenummer des Temeraturgebers lautet 026919369, vierpolig. Ich habe mir im Forum bereits die vorhandenen Fragestellungen angesehen und nichts in dieser Richtung gefunden. Ich habe den Motor wegen des verrosteten Motorträgers herausgehabt und es wurden alle elektr. Verbindungen gesteckt bzw. das Kühlwasser aufgefüllt. Woran kann das liegen?
LG Dietje

25 Antworten

Das Thema gab's schon so oft, warum nutzt ihr nicht mal die Suchfunktion?

Temperaturgeber messen

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

Ich kann irgendwie nix finden wo Werte und Einstellungen am Multimeter angegeben werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

Kann das nicht mal schnell einer beantworten? Kann doch nicht so schwer sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

Nein, schwer ist das nicht! Aber danach zu suchen ist auch nicht schwer!
Glaubst du, hier sitzen ständig Leute die euch nur bedienen?

Such mal nach Temperaturgeber oder Motortemperaturgeber, nicht Fühler...

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich hab schon gesucht. Ich hatte vor Wochen mal einen Beitrag gefunden, in dem stand was ich gesucht hatte. Nur find ich den nicht mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

vorkau
wissen auskotz

Da bitte:
http://www.motor-talk.de/.../temperaturgeber-t2056335.html?...

Wie ich das gefunden habe?

"Temperaturgeber messen" in die sufu eingegeben, halbe seite runtergescrollt, heureka...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

Wie schlecht gelaunt die Leute hier sind. Ich bedanke mich trotzdem für eure Mühe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

Also Leute ich Check es nicht. Ich hab zwar jetzt die Werte, aber irgendwie komm ich nicht weiter. Ich hab keine Ahnung von Elektrik und weiss immernoch nicht wie ich das Multimeter einstellen soll. Hab da jetzt mal rumprobiert und bekomme Werte die haben ja mit den genannten garnix zu tun.

-Ich hab den Stecker vom 2- poligen Geber abgezogen
-Habe + auf einen Kontakt des Gebers gehalten und den schwarzen auf die Öse zum Motor rausheben gehalten. (Sollte ja Masse sein)
-Zündung war aus und hab gemessen wie der Motor noch kalt war.

Ich hab unten mal ein Bild angehängt von meinem Multimeter. Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte auf was ich das einstellen soll. Sonst komm ich nie weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

Bei 60°C muss er bei muss er 550-650Ohm = 0,55-0,6 KOhm haben. bei 10°C die ja mom. so ca draußen sind 3500-4500Ohm = 3,5-4,5KOhm. So wie dein Multimeter mom. steht kann es bis zu 200KOhm messen, die angegebenen Zahlen mit Maßeinheit sind jeweils die Endwerte vom eingestellten Messbereich. Hihi sei froh das digitale Multimeter erfunden wurden ansonsten hättest du alles noch schön umrechnen dürfen.😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


.... Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte auf was ich das einstellen soll. Sonst komm ich nie weiter.

Ohne dir nahetreten zu wollen, aber so wird das nix. Zuerst meckerst du Hilfe an, weil du nicht in der Lage bist einen Beitrag wiederzufinden.

Dann stellt sich heraus ,dass du keinen blassen Schimmer vom Messen hast und willst irgendetwas feststellen und womöglich reparieren?

Lass es bitte sein, du machst mehr Schaden als alles andere.
Such dir jemanden, der sich damit etwas besser auskennt.

Ist nicht böse gemeint! Ich hab' jeden Tag solche Kandidaten in meiner Schrauberhalle.
Die lesen was im Forum XYZ, fangen dann an und kommen schnell nicht mehr weiter.
Ohne Mindestkenntnisse in Kfz-Technik geht's nun mal ins Auge.
Aber, die Werkstätten warten schon auf euch......

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

Ohne dir zu nahe treten zu wollen Bernd. Ich reparier den grössten Teil an meinen Autos selber. Bis jetzt hat das auch wunderbar funktioniet. Ich bin auf der Fehlersuche bei meinem NG. Ich habe weder Mechaniker noch Mechatroniker gelernt. Heisst aber doch nicht dass ich vom Mond komme. Ich habe ne einfache Frage gestellt, die man ohne grosse Mühe hätte beantworten kann.

Hätte so aussehen können:

"Stell dein Multimeter auf XY und die und die Werte solltest du haben."

Dann hätte ich das gemacht und gesehen ob mein Temperaturgeber defekt ist oder nicht. Stattdessen kommt wieder SUFU hier und lass die Finger weg dort. Frage mich wozu es ein Forum gibt, wenn die Leute schon einen Anfall kriegen, weil man auf Anhieb nicht gleich was findet und um Hilfe bittet. Und ja ich bin in der Lage den Geber zu wechseln falls er defekt sein sollte.

Ich bin schon lange bei Motor-Talk und stelle zunehmend fest, dass mittlerweile auch die Jungs im 80er ............................ V8 Forum lange nicht mehr das sind was Sie mal waren. Denkt euch nix, is im A3 Forum das selbe. Die guten lassen sich schon garnicht mehr Blicken. Schade isses.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler durchmessen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen