Temperaturfühler oder Kombiinstrument?

Audi A2 8Z

Hallo,

Ich hab mir am Mittwoch einen Audi A2 Xtend 1,4TDI angesehn und war beim ankaufstest in der Werkstatt. Der Ankaufstest war bisschen gewöhnungsbedürftig weil die mir einen Ausdruck vom letzten vor 4 Monaten gegeben haben und mir die einzelnen schäden oder Mägel gezeigt haben. eine Aussage über Motor und Getriebe konnten die nicht machen. um einen diagnosetest musste ich extra bitten.

Soviel ich sagen kann steht das auto wirklich super da. ist leider der alte a2 noch trotz baujahr 07/2002, zumindest hat er den kleineren Tank wurde mir von der Werkstatt herausgefunden. aber den Unterschied zwischen alten und neuen kenn ich eh auch nicht so wirklich.

Alles soweit tip top und serviceheft vollständig alles beim Vertragshändler gemacht.

Zum schluss wollte ich noch die Temperaturanzeige beobachten um zu sehen ob es da irgendwelche Anzeichen gibt auf Kühlsystemprobleme. Aufgefallen ist mir das es nach längerem laufen am stand keine Bewegung des Zeigers der Temperaturanzeige gab.

Mein vorschlag war dann das auto ne weile zu fahren und um das zu beobachten. Ich stiege ein und fuhr ein schönes stück auf der autobahn. da hätte sich definitiv schon was tun müssen. Als ich ankam stand der zeiger noch immer bei 60°C. Ich habe ihm das gezeigt und gemeint das es entweder an der Temperturanzeige selbst oder am Temperaturfühler liegen müsste.

WIE KANN ICH DAS ÜBERPRÜFEN?

Ich hab ihm gesagt er soll in die werkstatt und das ansehen und richten lassen und ich kaufs ihm dann definitiv ab. bzw. soll die werksatt sagen was es ist und der besitzer lässt mir den schaden noch am verkaufspreis nach.

BITTE UM DRINGENDEN RAT,

DANKE

32 Antworten

auch schon egal,

hab mir gestern von einem händler einen gekauft,
1,4tdi, 75PS, BJ 2004
130.000km schwarz aussen und innen, alu chrom felgen,

sehr schönes auto, kaum gebrauchsspuren sichtbar.

Kosten 9000€

Was sagt ihr dazu???

Bilder!!! 😉

Hier bitte

Deine Antwort
Ähnliche Themen