Temperaturfühler oder Kombiinstrument?
Hallo,
Ich hab mir am Mittwoch einen Audi A2 Xtend 1,4TDI angesehn und war beim ankaufstest in der Werkstatt. Der Ankaufstest war bisschen gewöhnungsbedürftig weil die mir einen Ausdruck vom letzten vor 4 Monaten gegeben haben und mir die einzelnen schäden oder Mägel gezeigt haben. eine Aussage über Motor und Getriebe konnten die nicht machen. um einen diagnosetest musste ich extra bitten.
Soviel ich sagen kann steht das auto wirklich super da. ist leider der alte a2 noch trotz baujahr 07/2002, zumindest hat er den kleineren Tank wurde mir von der Werkstatt herausgefunden. aber den Unterschied zwischen alten und neuen kenn ich eh auch nicht so wirklich.
Alles soweit tip top und serviceheft vollständig alles beim Vertragshändler gemacht.
Zum schluss wollte ich noch die Temperaturanzeige beobachten um zu sehen ob es da irgendwelche Anzeichen gibt auf Kühlsystemprobleme. Aufgefallen ist mir das es nach längerem laufen am stand keine Bewegung des Zeigers der Temperaturanzeige gab.
Mein vorschlag war dann das auto ne weile zu fahren und um das zu beobachten. Ich stiege ein und fuhr ein schönes stück auf der autobahn. da hätte sich definitiv schon was tun müssen. Als ich ankam stand der zeiger noch immer bei 60°C. Ich habe ihm das gezeigt und gemeint das es entweder an der Temperturanzeige selbst oder am Temperaturfühler liegen müsste.
WIE KANN ICH DAS ÜBERPRÜFEN?
Ich hab ihm gesagt er soll in die werkstatt und das ansehen und richten lassen und ich kaufs ihm dann definitiv ab. bzw. soll die werksatt sagen was es ist und der besitzer lässt mir den schaden noch am verkaufspreis nach.
BITTE UM DRINGENDEN RAT,
DANKE
32 Antworten
Tja, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Darf ich fragen wo Du wohnst und wo das Auto steht??
Zitat:
Original geschrieben von Bedalein
Tja, die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Darf ich fragen wo Du wohnst und wo das Auto steht??
ich wohne in wien und das auto stht in salzburg,
Mmh, auch nicht bei mir in der Nähe.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bedalein
Mmh, auch nicht bei mir in der Nähe.. 😉
wo bist du zuhause??
sag nur so ne frage was ist der unterschied zwischen den alten a2 und neuen a2?
ich mein welche modifikationen gabs da???
nur die tankvergößerung oder sonst auch noch was??
und was fährst du für einen
Ähnliche Themen
Bin in München.
Große Unterschiede gibt es nicht. Im Innenraum gibt es den Softlack, mit dem Oberflächen sehr geschmeidig sind. Den haben die neueren A2s. Allerdings ist der sehr schnell abgenutzt und man sieht den Kunststoff durch. Das haben die älteren nicht.
Wie gesagt ist der Tank unterschiedlich, früher 35 Liter, später 42 Liter. Macht etwa 100 km mehr Reichweite beim Benziner.
Anfangs gab es Probleme mitm Anlasser, da gabs ne Rückrufaktion, da im Crashfall ein Brand erstellen kann. Sollte aber bei den ersten Services gemacht worden sein.
Bei den alten ist das Kombiinstrument nicht beleuchtet, wenn das Licht aus ist, bei den neueren Leuchten die Zeiger.
Mmh, ansonsten fällt mir nichts ein...
Zitat:
Original geschrieben von Bedalein
Bin in München.Große Unterschiede gibt es nicht. Im Innenraum gibt es den Softlack, mit dem Oberflächen sehr geschmeidig sind. Den haben die neueren A2s. Allerdings ist der sehr schnell abgenutzt und man sieht den Kunststoff durch. Das haben die älteren nicht.
Wie gesagt ist der Tank unterschiedlich, früher 35 Liter, später 42 Liter. Macht etwa 100 km mehr Reichweite beim Benziner.
Anfangs gab es Probleme mitm Anlasser, da gabs ne Rückrufaktion, da im Crashfall ein Brand erstellen kann. Sollte aber bei den ersten Services gemacht worden sein.
Bei den alten ist das Kombiinstrument nicht beleuchtet, wenn das Licht aus ist, bei den neueren Leuchten die Zeiger.
Mmh, ansonsten fällt mir nichts ein...
wenn du mir deine email adresse gibst kann ich dir paar bilder von dem auto schicken
bzw. schau vielleicht mal nach ob der deiner meinung nach ok ist.
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vsrn2gwnshtx
wie gesagt angeblich gabs ab 2002 07 modifikationen aber der hat zumindest noch den kleinen tank
den rest kenn ich nicht ober hab ich nicht bemerkt weil ich noch in keinem drin gesesssen bin
Mal ne Frage an den TE:
War die Taste "Eco" gedrückt ? Falls ja, braucht der Motor ewig um sich und gleichzeitg den Innenraum aufzuheizen.
Bei den extremen Temperaturen schafft es der kleine Diesel (ohne Zuheizer) manchmal auch gar nicht auf die 90 Grad zu kommen (bzw. fällt bei geringer Last gleich wieder ab), wenn er auch noch heizen muß.
Tip : Fahr nochmal ne Runde und schalte den Zuheizer ein d.h. Eco aus (falls Du Dir dessen nicht sicher bist).
Zitat:
Original geschrieben von j123
Mal ne Frage an den TE:
War die Taste "Eco" gedrückt ? Falls ja, braucht der Motor ewig um sich und gleichzeitg den Innenraum aufzuheizen.Bei den extremen Temperaturen schafft es der kleine Diesel (ohne Zuheizer) manchmal auch gar nicht auf die 90 Grad zu kommen (bzw. fällt bei geringer Last gleich wieder ab), wenn er auch noch heizen muß.
Tip : Fahr nochmal ne Runde und schalte den Zuheizer ein d.h. Eco aus (falls Du Dir dessen nicht sicher bist).
hey hallo,
also ich hab da ich bei meinem audi a3 nur probleme mit der heizung/kühlung hatte immer eco gedrückt! mal ne gegenfrage was ist bei eco anders als ohne eco??
bei a2 habe ich ne testfahrt gemacht ein ordentliches stück auf der autobahn, landstraße und stadt (ca. 15-20km)aber der zeigt fing kurz an hinauf zu gehn (ca.1mm) und fiel dann aprupt wieder runter. abgesehn davon keine bewegungsanzeichen. lediglich nach dem abstellen und wieder zündung anstellen am ziel durch den besitzer. wanderte der zeiger in richtung zwischen 70und 80°C.
Zitat:
Original geschrieben von gol2gtd
hey hallo,mal ne gegenfrage was ist bei eco anders als ohne eco??
Bei Eco-OFF wird bei Temperaturen < +5°C der elektr. Zuheizer eingeschaltet bzw. im Sommer der Klimakompressor.
Zitat:
Bei Eco-OFF wird bei Temperaturen < +5°C der elektr. Zuheizer eingeschaltet bzw. im Sommer der Klimakompressor.
Ist das dieser Wasserflansch mit den 3 Glühkerzen drin oder dieser Webasto/eberspächer Zuheizer ?
Zitat:
Original geschrieben von gol2gtd
Das Auto ist leider schon verkauft🙁
😰😰🙁🙁😠😠😮😮🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von j123
😰😰🙁🙁😠😠😮😮🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von gol2gtd
Das Auto ist leider schon verkauft🙁
hahahhaha
hmm aber das lachen ist mir echt vergangen,
ich würde ur gerne einen haben aber die kosten bei uns in österreich richtig viel und die sache wird noch verschärft dadruch das es kaum welche gibt gerade mal 5 stück österreichweit
Zitat:
Original geschrieben von gol2gtd
hahahhahaZitat:
Original geschrieben von j123
😰😰🙁🙁😠😠😮😮🙄🙄
hmm aber das lachen ist mir echt vergangen,
Das waren Beileidsbekundungen.
da musst du wohl das nächste mal weniger hier im forum sein und schneller kaufen 😉. a2 ist begehrt!
mein vorhegehender rat war - auto vom händler und eine carlife dazu. das mit dem kalten motor ist doch pille palle gewesen. jede werkstatt kann prüfen, ob thermostat oder zuheizer probleme hat. der a2 ist kein neuwagen. du wirst keinen ohne macken finden. selbst neuwagen haben welche.