Temperaturanzeige UND Kraftstoffanzeige spinnen

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen !
Bin neu hier und ich hoffe das mir hier jemand helfen kann - schlimmer als in den Schrauberwerkstätten kanns aber eigentlich nicht werden ;-)

Folgendes Problem :
Mein Wagen : Audi Cabrio 1.8 BJ.99

Habe nun sei einiger Zeit des Problem, das der Wagen zu heiss wird bzw. das Instrument sagt mir das der Wagen zu heiß wird. Aber es es wirklich wird, wage ich inzwischen etwas zu beweifeln. Dazu gleich mehr.
Die Temp. steht normalerweise ja bei ziemlich konstanten 90Grad. Nun passiert sei einigen Tagen folgendes :
Der Wagen wird relativ schnell warm (Anzeige) und geht bis ca.108 Grad hoch. Dann wieder runter, mal auf 100, mal auf 95 Grad....Die erste Werkstatt hat das Thermostat und den Temperaturfühler getauscht, die zweite (Audi-Werkstatt) den Temperaturgeber. (Frage : Ist Geber und Fühler daselbe ???).

Hat sich aber nichts geändert.

Nun habe ich gesehen, das sich die Kraftstoffanzeige ebenso bewegt wie die Temperaturanzeige. Das heißt, steigt die Temperatur an der Anzeige, steigt auch die angebliche Spritmenge im Tank (was ja schön wäre - immer einen vollen Tank ;-).
Beispiel : Der Wagen war fast leer. Losgefahren und auf gerader Strecke bewegte sich die Anzeige auf einmal auf fast 1/4. Kann aber nicht, da der Tank fast leer war. Dann zur Tankstelle und für 15 Euro (ca.14Liter) getankt. Die Anzeige stand auf 1/4 (kommt ja ungefähr hin). Nach einiger Zeit gucke ich aufs Instrument und die Temperatur steht bei ca.105 Grad. Ein zweiter Blick auf die Spritanzeige : weit über 1/2.

Also : Was kann das sein ???????????

Ich hoffe ich habe euch nicht verwirrt mit den ganzen Anzeigen und Ständen usw :-)

Ein Freund meinte es könnte der Spannungsregler des Kombiinstrumentes sein. Der soll recht günstig sein. Habe nämlich schon zwei Rechnungen für Teile bezahlt die wohl gar nicht kaputt waren...

Bitte HILFE !!

Danke an alle !
Gruß
Lars

23 Antworten

Ich hab das ganze mal so gelößt:
Kombiinstrument ausgebaut
komplett zerlegt
alle Kontakte gesäupert
zusammengebaut (alle Schraubenfest angezogen)
und es geht

Hi!
Bei was für einem Wagen hast Du das denn gemacht ? Weiß nicht ob ich mir das zutraue bei meinem Wagen das Kombiinstrument zu zerlegen. Hängt ja sicher ne Menge Elektronik usw. dran...
VG Lars

hmm 95 grad im fahrbetrieb und ca. 100 grad an der ampel hört sich eigentlich recht normal an
find ich zumindest

Hi browi,
zu 1: einen ganz normalen (bischen tiefer) Adi 80 Avant 2,0 E
zu 2: Das ist ganz einfach. unter der Lenksäule sind 2 schrauben. Da schraubst Du die Vrkleidung ab, dann noch mal 2 Schrauben und das KI ist lose. Dann 2 oder 3 Stecker ab und KI ist draußen. Dann arbeitest Du dich bis zu den anschlüssen der Instrumente vor und säuberst alles mit feinen Schmirgelpapier. dann alles wieder zusammen und fest anziehen. Meist sind es die kontakte die korrodiertsind oder lose sind. Ist wirklich ganz einfach.
mfg

Ähnliche Themen

@ mmuehlen

Okay, danke für die Beschreibung !!
Weißt Du was ?! Ich mache das am WE echt mal. Langsam bin ich es leid und das werde ich ja wohl noch hinkriegen...
Und wenns wirklich was bringt, schicke ich Dir ne Packung Pralinen :-)
Feines Schmirgelpapier habe ich, Kontaktspray besorge ich mir auch noch und dann versuche ich das mal. Dachte da muß man das halbe Amaturenbrett ausbauen...

Thx a lot :-)

Hi Browi
hat das bei Dir denn jetzt geklapt?

@ mmuehlen

Hi !
Kann ich erst am Montag schreiben, da ich den Wagen diese Woche nicht hier habe. Arbeit von Mo.-Fr in HH und fahre zur Zeit mit dem Zug (wegen Urlaubsreiseverkehr). Kanns daher nur am WE testen :-) ABer ich lasse es Dich wissen :-)
cu
browi

Ausbauanleitung

Hi browi,
ich hab noch mal was für Dich rausgesucht

http://www.meckisfaq.de/.../cockpitzerlegen.htm

mfg

@mmuehlen

Hallo und vielen Dank!
Wollte mich ja am WE ransetzen und das KI ausbauen, Kontakte säubern, usw...
Habe es zeitlich leider überhaupt nicht hinbekommen :-(
Hoffentlich klappt es am kommenden WE, sonst spätestens im Urlaub Anfang August.
Aber die Sache mit der Schachtel Pralinen ist nicht vergessen ;-))

DANKE FÜR DEN LINK ! Drucker läuft gerade :-)
browi

Deine Antwort
Ähnliche Themen