temperaturanzeige tacho

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hi leute,

ich hab ein kleines problem und zwar das bei meinem polo die
motortemperaturanzeige nach dem
warm werden des motors komplett auf null absinkt.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von svennetty


hi mach einfach mal ein kabel zwischen Batterie - pol und motor ( denke lima hat kabelbruch)
MfG

Das ist so wenn die lima spannung nicht ausreicht werden die impulse gestört das heißt das es meistens daran liegt das das kabel der lima leicht defekt ist . Ist die günstigste sache.

Zitat:

Original geschrieben von svennetty



Zitat:

Original geschrieben von svennetty


hi mach einfach mal ein kabel zwischen Batterie - pol und motor ( denke lima hat kabelbruch)
MfG
Das ist so wenn die lima spannung nicht ausreicht werden die impulse gestört das heißt das es meistens daran liegt das das kabel der lima leicht defekt ist . Ist die günstigste sache.

Da gibts bloß garkeine "Impulse" !

Weil, is irgendwie ein Gleichspannungsnetz und ein temperaturabhängig veränderbarer Widerstand.

=> Spannungssignal vom Kühlmitteltemperaturgeber am Kombi ist ein Gleichspannungssignal, kein gepulstes oder anderwärtig verändertes Spannungssignal.

=> Unsinn.

Und wenn der Generator nen "Kabelbruch" hätte, würden da andere Fehlfunktionen auftreten.
Abgesehen davon wäre mal interessant, wo der Generator ein Massekabel haben soll, denn der bekommt Masse vom Gehäuse / Motorblock .
Bliebe demnach die Masseverbindung Batterie > Motorblock / Getriebe.
Wäre diese platt, würde der Motor nicht anspringen, da auch der Starter darüber die Masseverbindung bekommt.
=> Nix anspringen = Nix Motor warm = Nix Temperaturanzeige ! Aber halt, weil Motor garnicht erst warm !!!

==> Kühlmitteltemperaturgeber G62 / G2 ist hier eher als Fehlerursache anzusehen.

im polo meines bruders sind an der stelle 2 fühler, 1 mit 4 kabeln und einer mit 2 kabeln. wofür ist der zweite fühler? der motor ist ein 1.4 AKV

Zitat:

Original geschrieben von dathobi


im polo meines bruders sind an der stelle 2 fühler, 1 mit 4 kabeln und einer mit 2 kabeln. wofür ist der zweite fühler? der motor ist ein 1.4 AKV

Klimaanlage ?

Ähnliche Themen

Es ist der Temperaturgeber mit dem 4 poligen Stecker. Wechseln und der Fehler sollte behoben sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen