Temperaturanzeige spinnt (Temperaturfuehler)
Hallo Zusammen,
habe ein kleines Problem....
Ich habe mir jetzt einen Opel astra G cc 1.6l 84ps zugelegt und mir ist aufgefallen, dass die Temperaturanzeige nicht richtig funktioniert. Diese geht nur manchmal kurz auf die 80 Grad zu und sinkt ganz langsam wieder auf 0. Was hat das zu bedeuten?! Ich habe gesagt bekommen, dass es am Temperaturfuehler liegen soll, da diese defekt ist.
Ausserdem hat man mich gefragt, ob die Heizung im Inneren warm wird und das tut diese auch sehr gut!
HSN TSN Sollte ein Z16SE Motor
0035 407
Ich verstehe es nicht... aber sonst fahre ich lange strecken und da ist 0 und die Nadel bewegt sich kein stueck! Wo finde ich diesen bloeden Fuehler? Im "So wirds gemacht Buch" finde ich nichts...
33 Antworten
Also ich bin echt mal Froh mich hier angemeldet zu haben! So viele Personen die einem 23 Jaehrigen Anhnungslosen helfen ein Problem zu loesen!
Also ich werd morgen schonmal den Fuehler reinbauen zusammen mit meinem Vater.
Gegebenen falls... Kann die Anzeige wieder gehen oder wenn nicht zusetzlich ein neues Thermostat reinschabbeln ins Auto?
Zitat:
@Jarvis98 schrieb am 4. Januar 2022 um 22:52:19 Uhr:
Also ich bin echt mal Froh mich hier angemeldet zu haben! So viele Personen die einem 23 Jaehrigen Anhnungslosen helfen ein Problem zu loesen!
Dafür sind wir doch da.
Wer vernünftig fragt, bekommt auch vernünftige Antworten.
Und übrigens, jeder hat mal klein angefangen.
Vor 40 Jahren musste ich ohne Internet auskommen, damit die Fahrzeuge liefen. 😉
Hallo liebe Gemeinde. Ich bin der Papa von Javis.
Wenn wir uns gleich daran begeben den Fühler einzubauen dazu mal ne frage :
Wird der Fühler über ein Drehmoment wieder eingeschraubt oder nur handfest ?
Ihr seid klasse für eure Hilfe
Grüße
Handfest genügt.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
bilder vom "alten" Temperaturfuehler anbei.
so... lange Rede gar kein Sinn. Es funktioniert jetzt! Ich habe mit meinem vater (Er alleine eher gesagt) den Fuehler ausgebaut und den neuen eingebaut. Auto wurde dann angemacht und ohne Heizung etc. laufen gelassen. Es ging dann langsam los und stieg immer mehr rauf zur 80 und darueber.
Danke nochmal fuer die super Hilfe!
Frage zum Thermostat habe ich dennoch... Wie zeichnet sich das aus, wenn das Kaputt geht? (Nur fuer mich falls es mal so sein sollte).
Bleibt die Anzeige während der Fahrt auch oben?
@Gerd_7 Das werde ich morgen frueh dann austesten. War jetzt nur im Stand nachdem der neue eingebaut wurde!
Ein defektes Thermostat zeigt genau solche Symptome wie bei dir. Die Temperaturanzeige fällt sobald man fährt und im Stand steigt sie langsam wieder.
@Gerd_7 Toll machst mir hoffnung und nu ^^ Naja gutdann das Thermostat auch falls es morgen dann nicht klappt!
Sollte sich so bei ca. 85° Celsius im KI einpendeln.
Unter 80° Celsius ist das Thermostat defekt.
Guten Abend alle zusammen,
ja was soll ich sagen... Heut morgen auf dem Weg zur Arbeit hat sich die Anzeige nicht bewegt. Auf dem weg nach Haus auch nicht ausser beim Parken (Siehe Bild). Danach ging diese langsam wieder runter! Also es ist das Thermostat.
Zahnriemensatz + Wasserpumpe und ein neues Thermostat wird sich gekauft und von meinem Werkstattmeister des Vertrauens eingebaut!
Zahnriemen wird vermutlich eh bald fällig sein.
Damit wirst du dann wahrscheinlich Ruhe haben, bis der Rost euch scheidet, wenn du da nichts dagegen gemacht hast. 😁
Das ist die vernünftigiste Lösung.
SOOOO.... Auto funst wieder einwand frei!
Zahnriemen+ Wasserpumpe, Thermostat, Oelwechsel + filter, Kuehlfluessigkeitswechsel
Nebensachen waren z.B. eine undichte Wasserpumpe aber ja... Danke an alle hier die mir Ratschlaege gegeben haben um mir zu helfen.
Die Anzeige pendelt sich bei 85 Grad C ein. Alles wird schoen warm und laueft gut!
Danke echt!
Danke für die Rückmeldung.