Temperaturanzeige spinnt
Hallo, hab das Problem das die Temperaturanzeige nicht richtig geht. Das heißt es bewegt sich nicht, nur wenn das Auto warm ist und zb im Stau steht dann kommt es etwas hoch, wenn ich wieder losfahre geht's wieder runter. Der Sensor wurde Getauscht und es ging einige Tage und das wars.
hat jemand ähnliche Erfahrungen??
danke
gruß
53 Antworten
hab heute den vectra ca 30km gefahren und die Temperatur über obd2 geprüft während der Fahrt. Die ging bis 50-53° und nicht mehr weiter
wie gesagt, da ist das Th hin .
Habe letzte Woche das hier gepostet :
---------------------------------------------------------------------------------------
Gerade mal drauf geachtet :
Außentemperatur -3 Grad, Motor gesartet , Zuheizer startet während ich vom Hof fahre. Klimaautomatik auf 24 Grad .Nach 2,5 km ist es ine im Auto schon gut warm . Nach knapp 4 km Stadtverkehr beginnt die Nadel sich zu bewegen, nach 5,5 km 75 Grad, Zuheizer geht auf kleine Stufe. Weitere 1,5km später (immer noch Stadtverkehr) 80 Grad, Zuheizer geht aus .... weitere 3 km weiter 85 Grad erreicht und es geht auf die Autobahn.... Tempomat 110km/h .... die 87 Grad beim auffahren ereicht .... nach weiteren etwa 2 km sieht man , daß das TH öffnet, weil die Temperatur kurz auf 85 rad zurückfällt, dauert aber nur ein paar hundert Meter und die 87 sind wieder da .... das wiederholt sich nun dauern, weil immer wieder bei Öffnen des TH etwas eliskaltes Wasser in den kleinen Kreislauf kommt und diesen abkühlt, TH schließt, Wasser erwärmt, TH geht wieder auf usw.
bei einem fast 2km Teilstück im Schiebebetrieb geht die Temperatur auf etwa 83 Grad zurück , auf der geraden dauert das 700m bis die 87 rad wieder erreicht sind .
5min im Standgas auf Parkplatz lassen die Temperatur auch wieder absinken aber auch noch deutlich über 80 Grad.... nach wieder anfahren und beschleunigen auf etwa 80 ist nach etwa 1km die 87 Grad Marke wieder erreicht
Bei der ganzen FAhrt bewusst sparsam gefahren und nie über 2000/min gedreht .
Das TH ist von Behr und etwa 5 Jahre alt . Z19DTH
-------------------------------------------------------------------------------------
Ohne Standheizung dauert es sicherlich ne Ecke länger bis er warm wird , aber bei 30 km sollte er auch ohne STH die 87 Grad erreichen .... ich denke spätestens nach 10 km Stadtverkehr, überland auch früher....
Hab auch das Problem mit der Temperatur. Bleib ich am platz oder fahre unter 30 geht sie auf 80 plus minus, doch auf der Autobahn fällt sie auf 56 obwohl der TS vor kurzem gewechselt wurde
Ähnliche Themen
Thermostat tauschen .... nicht Temperatursensor .... Die Anzeige ist ok .... die Temperatur schwankt so stark, weil der Thermostat nicht mehr richtig arbeitet
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Signum. Es dauert extrem lange bis er warm wird, z19dth, kein zuheizer und keine sth. Fahre ich bei unter 5 grad meine 20 km auf Arbeit und habe die Klima ohne ac auf Automatik, dann bewegt sich die Nadel nicht über 70 Grad. Auch wenn ich auf der AB fahre dann geht die Anzeige bis auf 87 grad hoch, aber Rolle ich bei kalten Temperaturen dann zur Ausfahrt aus, dann fällt die Nadel auf 70 grad und weniger. Kann das das Thermostat sein oder vielleicht ein Sensor? Bei einem Arbeitskollegen soll es der Sensor gewesen sein.
Schon der dritte Thermostat und nicht wirklich das erwartete Resultat. Glaube nicht dass es NUR am Thermostat liegen kann
Zitat:
@f0b13 schrieb am 23. Juli 2017 um 07:27:35 Uhr:
Schon der dritte Thermostat und nicht wirklich das erwartete Resultat. Glaube nicht dass es NUR am Thermostat liegen kann
Es gibt nur 2 Möglichkeiten : Die Temperatur ist wirklich so niedrig, dann arbeitet der Thermostat nicht korrekt .
Oder die Anzeige ist nicht korrekt und die Temperatu erreicht die 87 Grad, die Anzeige zeigt falsch an .
Letzteres ist deutlich seltener ........