Temperaturanzeige funktioniert nicht
Hallo Leute,
Bei meinem A4 1.9tdi MKB:AFN Baujahr 97 funktioniert die Temperaturanzeige im Kombiinstrument nicht mehr.
Doppeltemperatursensor von Febi ist neu.
Habe die Temperatur mit Vcds ausgelesen.
Im Msg steht nach einer Fahrt 90°, aber in den Messwerten im Kombiinstrumenten Steuergerät steht 49°.
Beim Testen vom Kombiinstrument mittels Vcds ist kein Fehler auffindbar.
Wo kann der Fehler herkommen?
Lg
25 Antworten
Bleibt trotzdem die Frage
Welche Farbe hatte der originale ? ( damit meine ich nicht welchen du rausgeschraubt hast sondern welcher ab Werk da rein gehört. )
Es gibt Grün , Blau , Schwarz
und es gab getrennte Sensoren Blau und Grau
Scheinbar geht die Temeratur zum MSTG ja korrekt raus.
Falschen Sensor getauscht ?
Da ich das Auto gebraucht gekauft habe kann ich die ursprüngliche Farbe nicht nennen. Aktuell ist ein blauer drin. Ein Doppeltempsensor.
FIN: ...DZVA112292
Da die Sensoren im Internet günstig sind würde ich nochmal einen neuen bestellen. Brauche ich eine bestimmte Farbe oder ist das Hersteller abhängig?
Vg
Irgendwas passt bei dir nicht zusammen.
Laut dem Motorcode und der Erstzulassung hast du einen GRÜNEN!!! ABBBERRR.. da gibts auch 2
OE- 059 919 501
Bj. ab 06.96 Bj. bis 06.99 Fgst.Nr. ab 8DV000001, Fgst.Nr. bis 8DX500000
Ø 25 mm, Länge 50 mm, mit Dichtung, Haltefeder, Steckergehäuseform eckig, 4 -polig
OE- 059 919 501 A
Bj. ab 07.99 Fgst.Nr. ab 8DY000001
mit Dichtung, Haltefeder, Farbmarkierung grün, 4 -polig
ersterer ist Eckig der andere Rund.
Der Blaue eckige ist bei deinem NUR FÜR MOTORTEMPERATUR und 2 POLIG
Danke für deine Mühe. Werde mir einfach beide bestellen. Was mich aber wundert ist das der Sensor mit dem ich dieses Auto gekauft habe, plötzlich nicht mehr ging und auch 49° laut VCDS an das Kombi schickte. Wird das Signal vom Sensor im Kombiinstrument bearbeitet oder direkt an die Anzeige gegeben?
Ähnliche Themen
Dann hast du bestimmt DIESEN hier verbaut...
der ist allerdings FALSCH und gehört z.B in den 1.8er Benziner der allerdings nen anders Codiertes Kombiinstrument besitzt.
dann gibts noch nen Schwarzen der wäre aber nur bis Bj. bis 05.96 Fgst.Nr. bis 8DT300000
Da fährst du also 2 Jahre mit dem falschen Sensor und dann lösen wir das in 5 min ... man man 😁
Den Temperatursensor kann man prüfen, wenn man mit dem Ohm-Meter drangeht.
Man kann auch einen Widerstand zwischen den entsprechenden Pins am Stecker anklemmen und schauen, ob sich bei der Anzeige etwas tut.
Ja das man den Prüfen kann ist bekannt, aber es ist der Falsche ;D
Da zeigt auch ein heiler falscher was falsches an.
Man man man .. LESEN!!!!! @audiauda
Das ist ein Krankheit bei diesen Fahrzeugen das Problem ist der
,,Thermostat „ gibts zwischen 10-20 € zu kaufen und wenn du nicht gerade 2 linke Hände hast ist das in einer halben Stunde inkl. Kühlwasser ablassen und wieder auffüllen erledigt
Kanst du auch nicht lesen ????
Das liegt am DOPPELTEMPERATURSENSOR!
er hat schlichtweg den Falschen. im Motorsteuergerät wird die Motortemp korrekt übermittelt in das Kombiinstrument nicht.
Er hat bereits mit VCDS ausgelesen.
LESEN!!!!!
Sorry wer lesen kann ist klar im Vorteil