Temperaturanzeige defekt innen und Kühlmitteltemp. Meriva A 1.6 (87 PS) EZ 2004

Opel Meriva A

Hallo zusammen, irgendwie musste ich mich neu anmelden, meine alten Daten waren verschwunden :-(

Meriva A, 1,6 87PS, EZ 2004, ca. 220000km drauf.
Nun habe ich ein Problem mit beiden Temperaturanzeigen . Die im Display in der Mitte zeigt nur Blödsinn an (bei Minus 15 Grad 29,4 Grad z.B.) Und die Kühlertemperatur bewegt sich gar nicht! Auch nach langer Autobahnfahrt von mehreren Stunden nicht. Wasser im Ausgleichsbehälter ist aber heiss. Zylinderkopfdichtung ist noch ok (Puuh, Glück gehabt), Heizung funktioniert prima, es wird auch recht schnell muckelig warm.

Jetzt kommts: je nachdem, ob das Auto Lust dazu hat zeigen beide Anzeigen die richtige Temp an, wenn ich (z.B nach dem Tanken oder anderen Stopps) den Motor wieder starte. Also Kühlmittelzeiger in der Mitte und Mittig im Display die richtige Aussentemperatur.
Auslesen mit OBDII dengle erbringt keine Ergebnisse.

Was kann das sein, wo muss ich mal ein ernsthaftes Wörtchen mit welchem Teil reden oder sanft züchtigen?
Irgendwo ein Wackler? Nur wo?
Ein defektes Bauteil?

In der Suche habe ich übrigens nichts gefunden, scheint also eher selten zu sein?

36 Antworten

wurde mir gesagt um zu prüfen ob der Sensor defekt ist...

Quatsch mit Soße !

So prüft man garnix !

Das Abziehen bewirkt ein Notlaufprogramm des Lüfters.
Der läuft dann volle Pulle und es werden Fehlercodes gesetzt,die man dann händisch löschen muss.

Wenn Du Stecker abgezogen hast ,kannste gleich Widerstand messen an den Sensoren.
Aber natürlich mit Temperaturangabe.

Zitat:

@biofreak1 schrieb am 7. Mai 2022 um 23:57:39 Uhr:


Hatte bisher 3 Merivas (2x 1.7 CDTI, 1x 1.6 Z16XEP) und bei allen 3 standen im Testmode-Bordmenü immer -39°C. Ist da wirklich etwas defekt, hat jemand die Echtzeittemperatur in der Anzeige? Warum funktioniert dann die analoge Anzeige trotzdem und welche Auswirkungen hätte der Defekt, wenn es denn einer ist?

Könnte bitte nochmal jemand meine Fragen beantworten? Würde mich echt interessieren.

die Analoge Anzeige ist sowieso eher eine Wünschelroute statt Messinstrument, geht nie genau.
Wenn du die genaue Temp. Wissen willst, nimm eine App und OBD Dongel und lies es aus.
Oder Bau dir eine Digitale Anzeige ein.

Ähnliche Themen

Einfach Stecker suchen vom Kühlmittel-Temperatursensor und abziehen.

Verschiedene Widerstände kaufen,zurechtbiegen und einzeln in den Stecker einsetzen.

1.000 Ohm
500 Ohm
200 Ohm
100 Ohm
50 Ohm

Dann Zündung einschalten und Temperaturwert ablesen beim jeweiligen Widerstand.

NTC-Werte KMT-Sensor

Zitat:

@biofreak1 schrieb am 7. Mai 2022 um 23:57:39 Uhr:


Hatte bisher 3 Merivas (2x 1.7 CDTI, 1x 1.6 Z16XEP) und bei allen 3 standen im Testmode-Bordmenü immer -39°C. Ist da wirklich etwas defekt, hat jemand die Echtzeittemperatur in der Anzeige? Warum funktioniert dann die analoge Anzeige trotzdem und welche Auswirkungen hätte der Defekt, wenn es denn einer ist?

Welchen Motor haste jetzt aktuell ?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 14. Juni 2022 um 11:08:11 Uhr:



Zitat:

@biofreak1 schrieb am 7. Mai 2022 um 23:57:39 Uhr:


Hatte bisher 3 Merivas (2x 1.7 CDTI, 1x 1.6 Z16XEP) und bei allen 3 standen im Testmode-Bordmenü immer -39°C. Ist da wirklich etwas defekt, hat jemand die Echtzeittemperatur in der Anzeige? Warum funktioniert dann die analoge Anzeige trotzdem und welche Auswirkungen hätte der Defekt, wenn es denn einer ist?

Welchen Motor haste jetzt aktuell ?

Ich bzw. wir fahren den 1.7er Diesel Z17DTH und den 1.6er Benziner Z16XEP. Meine Partnerin fährt den zweiten Meriva.

Deine Antwort
Ähnliche Themen