ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Temperatur zu niedrig...!

Temperatur zu niedrig...!

Themenstarteram 14. September 2004 um 12:51

Hallo Zusammen!

Habe folgendes Problem bei meinem Golf 3 1.6 75 PS seit einiger Zeit: Ich bekomme ihn nur noch schwer auf die normale Betriebstemperatur! Muss richtig Gas geben, wenn ich zusätzlich auch noch die Heizung an habe. Kennt den Fehler vielleicht hier jemand?? Hatte sonst noch nie Probleme damit, ist plötzlich da.

Vielen Dank.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Kühlmitteltemperaturschalter AKA Thermostat prüfen/ersetzen

Hatte ich auch mal; war das Thermostat. Kam glaube ich auf 12 Euro, das Teil. Aber danach war die Temperatur wieder immer in Ordnung.

Nur wenn der Wagen stand ging die Temperatur auch mal in "normale" Bereiche.

Hallo satanklaus !

Erst einmal kann ich mich den zwei vor rednern nicht anschließen jeden falls nicht wenn mann nicht weiß um welche Temparatur sich es eigentlich handelt bei dir !! reden wir zum beispiel : von 70 grad und sie geht nicht weiter hoch oder reden wir von 85 grad ??? und denn kommt noch hin zu und da bin ich mir fast sicher das wenn du deine heitzung an hast natürlich die temparatur langsammer hoch geht ! ich hatte es schon öfters gehört wenn der motor (aber keine heitzung im betrieb ) nomale lüftung zu heiß wird sollte mann seine heitzung an machen damit ist erst einmal gewährleistet das deine temparatur nicht so schnell steigt und du so einen gröseren schaden krist an deinem auto ! zumindesten bis zur nähsten werkstatt ! wenn sie nicht grade 100 km weg ist !! wie gesagt bevor du deine genaue temparatur nicht hir hinschreibst kann mann auch noch nicht gesagt werden das es dein thermostat ist .das kann so ziehmlich alles sein was mit dem Kühlkreislauf zusammen hängt .bitte schreibe deine temparatur mal hir im beitrag mit hin um wie viel es sich handelt !

winston310365

Hatte gleiches Problem, das war der Temperaturgeber vorne am Kühlmittelstutzen, kostet ca. 20 EUR und ist in 5 min ausgerechselt. das Anzeigeinstrument im Kombiinstrument war o.k.

@ alster65

Wurde bei Dir wirklich die normale Temperatur noch erreicht, nur zu langsam?

Von einem defekten Temperaturfühler würde ich eher wildes herumspringen oder eine verschiebung der Anzeige nach oben oder unten erwarten...

temperaturfühler

 

Die normale Temperatur wurde nicht erreicht. Bei 70 ° war Schluß, erst wenn der Wagen lange bei Leerlauf stand,bewegte sich dien Anzeige Richtung Betriebstemperatur.

Thermostat, Temperatursensor oder Tacho würd ich sagen. Hat nicht irgendein bekannter von Dir ein Infrarot-Thermometer, mit dem Du mal an den Wasserkreislauf hinter der Wasserpumpe halten kannst um die Temperatur zu checken?

Hi an alle !

Habe auch das Problem das bei dem VR6 meiner Freundin der Temp.Zeiger meistens bei ca. 70Grad stehenbleibt.

Ab und zu funktionierts korrekt.

Kann das ein defekter Temp.fühler am Thermostatgehäuse sein ?

Danke für die Hilfe

Themenstarteram 18. September 2004 um 9:14

hallo an alle!

Erstmal vielen dank für eure einträge zu meinem Problem!

Die temperatur erreicht nur langsam, auch ohne heizung (!), die 70 Grad bei "normaler" Autobahnfahrt (ca.120-140km/h). Die Normaltemperatur wird erst erreicht, wenn ich richtig Kette gebe, jedoch wenn ich wieder langsamer werde, geht sie wieder runter. Das Problem ist auch nicht immer da. Die Anzeige springt auch nicht hin und her, da ist alles normal, bis auf das, was sie anzeigt!!!

Ich hab bisher noch keinen (älteren) 3er gesehen der brav 90°C hält. meiner bleibt immer bei 70-75° stehen. Solang das so bleibt ist alles ok. Vor einem Jahr war mein Thermostatventil defekt, da war der große Kühlkreislauf immer offen und der Motor wurde überhaupt nicht warm (gerade am Ende vom kalten Bereichs stand die Nadel).

Muss man sich überhaupt sorgen machen wenn der Motor immer bei ca. 75° steht? Ich glaub eher nicht, oder? hab jetzt 207.000 km drauf und dem Motor gehts bestens.

Macht thermostat dann ist gut!habe meinen golf 3 mkb: abu vor einen jahr gefragt und hab mich immer gewundert das der immer nur 70 grad erreicht außer im stand da hab ich mal bei mir in der werkstatt(VW) so rumgefragt die einen sagen es ist normal die anderen thermostat also hab ich denen die gesagt haben das ist normal vertraut(wegen kosten etc.)so und nu hat ich mal nen bissel geld über und hab das mal gewechselt und er wird immer 90 grad warm.War zwar ganz schöner akt weil bei mir die gewindestifte mit rausgekommen sind vom thermostatgehäuse aber jetzt bin ich zufrieden.Nur so mal info was es bei mir war.

Habe das gleiche Problem auch. Meiner wird max.75° warm. Die Heizung funktioniert aber prima und der Lüfter springt nach einer flotten Autobahnfahrt auch an obwohl die Anzeige so weit unten ist. Mein alter Diesel sowie das Auto der Eltern (Polo1,4l) hat immer konstant 90° angezeigt. Egal ob Sommer oder Winter.

Ist das dann nur der Temperatursensor oder das Ventil oder sonst was daran schuld? Wieviel würde dies ungefähr bei VW kosten?

Normalerweise ist es das thermostat das heißt das thermostat ist immer ein wenig offen deshalb lässt es das kühlmittel auch gleich in den großen kreislauf daraus folgt das er länger zum warm werden brauch und nicht zu ist deshalb auch die 70 grad den bis die temperatur erreicht wird so ca 84 grad ist das thermostat geschlossen und dannach öffnet es das es durch den kühler läuft hoffe hab das ein wenig verständlich geschrieben die kosten müssten sich so denk ich mal zwischen 40 und 70 € belaufen bei vw aber das weiß ich nicht genau man kann z.b. auch das kühlmittel auffangen und wieder filtern und einfüllen lassen aber neues kühlmittel ist recht teuer bei vw.Und für thermostat hab ich mit dichtring 22 € bezahlt plus einbau plus g12 kühlmittel.

Wie das Thermostat funktioniert habe ich schon in etwa gewusst. Das Problem bei mir ist nur das die Anzeige ganz unten ist und die Heizung funktioniert prima. Bei ca. 10°C brauche ich keine 5km und mir wird es im Auto schon zu warm. Da hat sich die Anzeige aber noch nicht bewegt. Einen anderen Tacho hatte ich schon aber da war es das gleiche

Deine Antwort
Ähnliche Themen