Temperatur zu hoch und Klimaanlagaausfall
Hallo Jungs und Mädels,
nachdem ich die Suchfunktion benutzt habe, konnte ich nicht ganz mein Problem lösen.
Folgendes: Wenn ich normal auf Bundesstrasse unterwegs bin ist alles in Ordnung. Kaum stehe ich im Stau klettert die Temperatur auf Anschlag 120°C (im Kombi) Beim Klimacode wird 90°C angezeigt. Aber jetzt kommts: Sobald im Kombi der Zeiger in den roten Bereich klettert fällt meine Klima aus. Sobald ich wieder einige Zeit durchgehend fahren kann normalisiert sich wieder alles und auch die Klima funktioniert wieder.
Bitte helft mir ich hatte gestern in Wien 33°C und stand im Stau ohne Klima. Wäre fast gestorben vor Hitze..;-)
Wapu und Zahnriemen wurden letztes Jahr gewechselt. Habe einen 1999 mit 180PS.
Das Problem mit dem Temperaturanstieg im Kombi hatte ich aber auch schon vorher.
Habe ich nichte weiter beachtet da ich dachte das supertolle Kombi von Audi ist wieder mal hinüber.
Danke für eure Hilfe.
33 Antworten
Mit Fahrzeugschein zum Händler, der Ersatzteilkatalog spuckt schon die korrekte Teilenummer anhand der Fahrgestellnummer raus.
(Habe aber sicherheitshalber auch erst nach der Farbe geschaut 🙂)
Ab wie viel Grad wirds denn gefährlich für Motor und Anhang?
Steigt die Öltemp. automatisch mit wenn das Wasser zu warm ist oder an der schmerzgrenze?
Wie und wo wird das gekühlt und überwacht?
Ich denk mal wenn ich meine APX Zündspulen verbaut hätte würden die alle 3 Wochen abrauchen wegen der Hitze, gottseidank passen die vom BAM.
MfG
G62 ist gewechselt, ist ja echt ein Kinderspiel, Temp. sind gleich, hat sich nix getan, springt aber besser an und läuft im Stand fast wie ein 6
Zylinder, schön ruhig.
Wo soll ich jetzt weiter machen?
Thermostat?
Was gibt es noch für Sachen?
Sitzen im Kühler selbst auch Geber oder ähnliches?
Oder sind die Temps. normal?
MfG