Temperatur zu hoch?!

Audi 80 B3/89

Guten Morgen,

ohmanohmanohman...ich werd die Probleme mit meinem Auto net los 🙁
Gestern hab ich nach 2,5 Wochen Werkstattaufenthalt endlich mein Auto wieder bekommen.
Gemacht wurde:
ZKD
Köpfe geplant und neu eingeschliffen
Ventile gereinigt neu eingeschliffen
Schärfere NW eingebaut
sonstige Kleinigkeiten die dabei anfallen...

Heimfahrt (90km) ohne Probleme! Zum NW einfahren nur bis max. 3000U/min gedreht.

Gestern Abend bin ich dann noch mal 10km gefahren, dabei ist folgendes aufgetreten:
nach 4km (bis max 2000U/min) Wassertemp. bei 90Grad (recht schnell, oder?!)
nach 5km Wassertemp. bei etwas über 100Grad, BC fängt an zu piepen.
kurze Zeit später fällt die Temp. auf 90Grad, bleibt wie festgenagelt dort stehen und der BC hört auf zu piepen.

Gleiches Spiel heute morgen bei der Heimfahrt.

Was ist hier los????????

Der Werkstattmensch hat gesagt, es kann sein, dass ich noch mal Kühlflüssigkeit nach schütten muss, da evtl. noch etwas Luft im System ist...kann es daran liegen?
Oder ist schon wieder was anderes kaputt?

Danke für Eure Tips...

22 Antworten

Hallo noch mal,

ist es ne große Aktion das thermostat zu wechseln?
Es liegt ja die Überlegung nahe, das das nicht öffnet!?!?

Gruß Björn

beim v6 soll es nicht so einfach sein das zu machen.

Thermostat ? Dann wäre der aber ratz-fatz und permanent zu warm. Kannst du ja einfach prüfen, schau mal ob beide Schläuche zum Kühler warm werden.

Ich hab dir ja von meinem Problemen erzählt... und deine errinnern mich verdammt daran. Aber ich will nicht den Teufel an die Wand malen

Termostat is beim V6 keine so große Sache, wenn man weiß wie.

Re: Temperatur zu hoch?!

Ist ja so, er wird ja viel zu schnell warm!!

Zitat:

Original geschrieben von ferienmörder


... dabei ist folgendes aufgetreten:
nach 4km (bis max 2000U/min) Wassertemp. bei 90Grad (recht schnell, oder?!)
nach 5km Wassertemp. bei etwas über 100Grad, BC fängt an zu piepen....

Er ist echt nach 3-4 km schon heiß lt. Anzeige, aber die Heizung macht nur kalte Luft!

Nach den schläuchen habe ich noch nicht geschaut, welcher da wie warm wird...

Ähnliche Themen

Der Kühlmittelstand muß beim kalten Motor bei minimum, bei Betriebswarmen Motor bei Maximum sein.
Wenn die Heizung nicht funktioniert ist vielleicht der Wärmetauscher zugesifft...

MfG

Der V6 hat ohnehin nur eine Markierung am AGB, und die bezieht sich auf kalt.
Und nach der Reparatur is plötzlich der WT zu ? Wo es doch immer funktioniert hat vorher... nene

Zitat:

Original geschrieben von saratowka


Jetzt: steigt die Nadel zwar konstant auf 90° C aber nach längerer Fahrt steigt sie auf 130° C. Kühlflüssigkeit ausm Ausgleichsbehälter wie verschwunden, aber wenn ich den Deckel aufdreh kommt Sie zurück und extrem viel Luft weicht aus. Und mein Innenraum-Gebläse/Lüftung bläßt nur kalte Luft raus.
Die Kühlflüssigkeit kühlt irgendwie nicht ab bzw. das Thermostat macht nicht auf, denk ich. Der große Lüfter vorm Kühler dreht aber auch.
Kann das sein das bei mir etwa auch Luft im Kühlsystem ist???

Kann sein das dein Kühlkreislauf eingefroren ist...😁 Und der Wärmetauscher taut zuletzt wieder auf, schau mal ob der große Kühler vorn überall warm wird...

Hallo
Du schreibst von einem Werkstattaufenthalt und was gemacht wurde.
Warum ist die Perle in der Werkstatt gewesen?
War das Problem schon vorher?
Was ist das für eine Werkstatt, VAG oder eine Freie oder nur Tuning
Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen