temperatur weit unter 90°

Audi A4 B7/8E

servas....
hab da nen problem meine temp.anzeige steigt nur noch bei extremer belastung auf die 90° . bei den temperaturen in der zeit ist sie knapp unter 70.... gehe selbst davon aus das es der thermostat ist. jetzt hab ich mal nen mechaniker gefragt undder sagt das teil ist billig mit ca 20 euso aber man brauch ca 10 arbeitsstunden...

mein wagen ist ein Audi A4 2,5TDI baujahr 2001 mit 155 ps

kann mir einer sagen ob dies wirklich so ist ob dies leider bei meinem modell wirklich so ist...

34 Antworten

Hier mal ein Vorschlag um zu testen, ob das Problem mit der Erwärmung des Innenraumes zusammenhängt:
schaltet einfach mal die Klimaanlage bzw. Lüftung komplett aus.

Dann wird dem Kühlwasser nicht mehr die für die Innenraumheizung nötige Wärme entzogen und sollte deutlich schneller warm werden.

Wenn dem nicht so ist, dann kann man sich Gedanken um Thermostate machen.

Hallo Gemeinde,
Ich habe das "Problem" bei meinem 1.9 tdi auch (gehabt).
Fahre tgl. 25 km zur Arbeit,1/3 bergauf-Motor erreicht seine 90° in 5-10 min., 1/3 bergab kann man ihn fast nur rollen lassen dann sinkt die Temp. auf ca. 70°, restliches 1/3 ist relativ eben und da kommt er auch kaum über 70°. daraufhin habe ich auch mit Klima aus usw. experimentiertund bin der Meinung das dadurch die Temp. wieder angestiegen ist, aber wer will bei -14° schon im Auto frieren.
Mein freundlicher meint, ich solle warten bis es wärmer wird (0 - +5°).Also für mich kein Grund mich unnötig zu sorgen.

Hy,

So ich habe meine problem gelöst, war beim freundlichen durch jegliche tests was er da machte (zur info heute bei uns 0° - +1°), thermostat getauscht inkl. arbeitszeit und frostschutzmittel 190€

und aus die maus 😁

war mir zu blöd jeden tag 30 minuten zu warten bis der innenraum nicht mehr eisig war :-S und das nur wenn ich nachm fahren gestanden bin.

Egal, hoffe jemandem damit weitergeholfen zu haben der auch einen 1.8T fährt.

MFG

Moin,

hatte mir auch schon gedanken gemacht wg meiner Betriebstemperatur. Teilweise die 90 nicht voll erreicht, in Kurven sogar gehüpft.

Hab da mal nen Mechaniker gefragt, der sagte man solle einfach mal ne Pappe vor den Kühler halten, wird er dann warm is alles i.o.. Meinte auch noch was von extrem effizient bezogen auf den 1.9 TDI und daher länger zum warm werden bei kalten Temperauren.

Hab das noch nicht ausprobiert und auch zu wenig Kenntnisse sowas mal eben zu probieren.

Ich glaube Joker meinte mal man solle evtl. auf mildere Temp. warten bevor man da gleich alles tauscht.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!!! habe dieses problem jetzt auch- bei meinem Passat 3BG 2,5 TDI, 180 PS. Betriebstemperatur wird relativ schnell erreicht, dann fällt der Zeiger rapide auf 50 Grad und bleibt da auch. Vermute den Temperaturschalter, doch wo sitzt das Ding? Am unteren Kühlerschlauch in Fahrtrichtung rechts? Es gibt ja 2 Stück von denen. Einer für s Kombi und der andere fürs SG, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen