Temperatur Wasser/Öl V6 2.6L
Hallo, ich habe mir kürzlich ein Audi 80 Cabrio mit 2.6 Liter V6 gekauft, mir ist aufgefallen dass die Wassertemperatur nie wirklich steigt, der Zeiger steigt nur etwas an und die Öltemperatur ist auch immer sehr niedrig (60°). Was mir aufgefallen ist, die Öldruckanzeige ist bis zum Anschlag also über 5 auf der Anzeige. Was kann das Problem sein? ist das Termostat defekt??
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe mir kürzlich ein Audi 80 Cabrio mit 2.6 Liter V6 gekauft, mir ist aufgefallen dass die Wassertemperatur nie wirklich steigt, der Zeiger steigt nur etwas an und die Öltemperatur ist auch immer sehr niedrig (60°). Was mir aufgefallen ist, die Öldruckanzeige ist bis zum Anschlag also über 5 auf der Anzeige. Was kann das Problem sein? ist das Termostat defekt??
24 Antworten
zur wassertemp wird sie nie richtig warm auch wenn er ne weile steht mit motor an?
wie sieht es mit der tankanzeige aus?
also die Tankanzeige funktioniert einwandfrei.....die Wassertemperatur im Stand hab ich nicht geprüft, ich bin bis jetzt nur Strecke gefahren insgesammt erst 300km.
dann mach das mal
wenn es dann auf 90°C geht ist es das thermosstat. du müsstest auch einen hohen verbrauch feststellen können
hatte bis jetzt jeder unserer Audis. Thermostat austauschen schafft abhilfe.
Ähnliche Themen
Brauch dann auch mal gleich einzwei Literchen weniger! Ist wohl bei mehereren Motor n standartproblem!
Hat der 2.6 auch so ein ÖL/Wasser-Kühler, also wo das Öl mit dem Kühlwasser gekühlt wird (wie im 2.8E)?
Dann solltest du erstmal hohe Drehzahlen vermeiden!
Also das mit der Öldruckanzeige ist normal, zumindest unter volllast und beim kaltstart 5 bar ist voll in ordnung.
Die Öltemp. anzeige steigt beim meinem auch sehr langsam und pendellt sich so bei 70 grad ein, ausser du fährst über ne lägere strecke mit höherer geschwindigkeit dann könnte es sein das sie was höher geht so bis 90-100 grad.
Sag mal wo wir schon mal beim thema sind, kommt viel qual beim dir aus dem Auspuff raus gerade jetzt wo es so kalt ist?
Also Qualmen tut er so nicht, er kommt auch recht schnell wieder in den normalen Drehzahlbereich nach dem Kaltstart. Ist der Thermostatwechsel denn Problemlos zu machen? Oder muss ich erst den Zahnriemen ausbauen? ........Bei welcher Laufleistung sollte der Zahnriemen gemacht werden? Bei Audi haben sie gesagt es sei keine Herstellervorgabe zum Zahnriemenwechsel vorhanden. Ich habe mal in einem anderen Forum nachgeschaut, da war die Rede von Spezialwerkzeug zum Riemenwechsel, weis da jemand was genaues?
wenn das mal nicht das gleiche Problem ist wie ich es habe Thermostat habe ich jetzt auch gewechselt und nix ist geworden die gleichen Anzeichen habe ich auch für Öltemperatur und Öldruck aber erst seit bei der Klimakasten gewechselt wurde es wäre gut wenn wir mal miteinander sprechen könnten da kann ich dir mal sagen was alles bei mir am Cabrio 2,6 L alles schon gemacht wurde ich war schon bei vier verschiedenen Werkstatten und jeder sagt was anderes wie schaut es den mit der Luft aus der Lüftung bei dir aus wird sie richtig warm ???
Zitat:
Original geschrieben von audi-V6_cabrio
Bei welcher Laufleistung sollte der Zahnriemen gemacht werden? Bei Audi haben sie gesagt es sei keine Herstellervorgabe zum Zahnriemenwechsel vorhanden. Ich habe mal in einem anderen Forum nachgeschaut, da war die Rede von Spezialwerkzeug zum Riemenwechsel, weis da jemand was genaues?
alle 6 jahre oder 120tkm soll/muss gewechselt werden was eher eintrifft
Ja, die Lüftung funktioniert wohl, aber natürlich kann ich nicht sagen ob sie gut funktioniert, sprich ob sie besser laufen könnte, da ich den wagen erst am Wochenende bekommen habe.
Und die Tankanzeige hat auch keine Abweichungen? Kann auch einfach nur an den Verbindungen zum KI liegen. Die Anzeigen sind über Unterlegscheiben und Schrauben mit Hauptplatine verbunden. Könnte sein dass es mit der Zeit korridiert ist😕 Mal KI ausbauen und die Scheiben ggf. wechseln...
€dith:Hätte vllt mal aufs Verfassungsdatum gucken sollen🙂.
*schämundweg*
Hallo!
Also wenn du den Zahnriehmen wechseln mußt, dann solltest du auch das Thermostat wechseln (oder lassen) da es hinter den Zahnriehmen leigt!
Ich hab es nicht gemacht und mich hinterher geärgert! Es geht aber auch ohne den Zahnreihmen abzumachen!
Aber ne Sch.... Arbeit!!!
hallo erstmal,
ich habe exakt das gleiche problem wie hier beschrieben öldruck anzeige, temperaturanzeige, Lüftung wird nich richtig warm, tankanzeige manchmal ungenau. Nur muss ich noch hinzufügen das der lüfter für den kühler bei mir auch nicht mehr angeht. Wollt jetzt mal wissen was bei euch dabei raus gekommen ist? Wo lag denn der Fahler genau ?
gruss Andreas
Hallo, habe auch das problem mit der temperatur...bei mir sprang der zahnriemen über, habe dann zahnriemen, ventile, schafftabdichtungen, hydros,wasserpumpe und thermostat gewechselt...dann machte die tankanzeige sowie die temperaturanzeige was sie wollte, während der fahrt und im stand. heizung funktioniert bis hut gut. habe dann den Spannungsregler hinten am tacho gewechselt, kostet ca 10 euro bei audi. seitdem funktioniert die tankanzeige wieder einwandfrei, aber die temperatur spinnt immer noch, im stand geht er normal hoch, etwas über 90grad, bis der lüfter anspringt, dann pendelt er sich zwischen 70 und 90 ein. aber sobald ich losfahre, geht er auf 70 und sogar unter 70 runter. manchmal sogar fast ganz runter und dann wieder bis kurz vor 70 hoch. kann mir bitte jemand helfen, bin langsam echt ratlos... könnte es vielleicht am thermoschalter liegen, der am kühler sitzt, oder sogar an der tachoplatine, dass dadurch die anzeige spinnt...
danke im vorraus für tipps und triks...