Temperatur steigt an (seltsam)

Audi RS4 B5/8D

Guten Morgen Gemeinde.

Mir ist aufgefallen das meine Temp. Leicht ansteigt, wenn ich nach zügigen Fahrten stehe (Motor läuft weiter) geht sie etwas hoch. Siehe Bild.
Thermostat ist neu und Original von Audi.
Sobald ich dann wieder losfahr geht sie nur sehr langsam in richtung 90C und bleibt dann auch dort.
Wo könnten die Probleme liegen??
Wasserpumpe ??
Sensor für den E-lüfter?
Oder vlt doch das Kombiinstrument?

Ich möchte nicht anfangen Wild alles auszutauschen?? Oder ist das sogar evtl. Normal?? Fahrzeug ist schließlich von 96, übrigens ein 1.6 mit Klima.

Ich möchte mit dem Wagen nächsten Monat nach Polen (1000km) und würde nur ungern auf der Hälfte der Strecke liegen bleiben.

Wäre über paar Tipps und Anregungen zur vorgehensweise sehr dankbar.
Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem.

20171221_155453.jpg
45 Antworten

Bei welchem Motor im B5 gab es denn keinen Viscolüfter ?

Den hatten doch alle verbaut oder ?

Also wie auch beim b4 und beim c4 waren auch beim b5 beide Varianten vertreten, wobei die Viskos eher weniger wurden...

HTC

Müsste ich dann heute Abend nach der Arbeit machen.
Es ist ein 1.6l baujahr 1996 mit Klima. Habe vorne 2 Lüfter. Falls es was bringt, ansonst lasse ich euch heute Abend ein Foto zukommen.

Unabhängig vom Foto (ja wird notwendig sein, habe für dein Fahrzeug beide Varianten gefunden...) kannst du den Warmlauftest trotzdem machen, er gilt für beide Versionen, nur die Fehlersuche gestaltet sich leicht anders...

HTC

Ähnliche Themen

Ok sobald ich zuhause bin schau ich mal nach. Ich bedanke mich erstmal für deine Zeit. Melde mich auf jeden fall nach der Spätschicht.

Hallo alle zusammen,

habe das gleiche Problem mit der Temperatur das der Zeiger auf 100 geht auch im Stand, wenn man dann Fährt geht er langsam auf 90 und wieder danach bei 100. Also schwankt zwischen 90 und 100 Fahre aber trotzdem wenn er bei 100 ist 🙂

Aufjedenfall muss ich dazu sagen das meine Heizung nicht Funktioniert, wie ich auch schon in einer seite selber schon das Problem gemeldet habe wie es auch einige von euch wiesen und schon gesehen haben. Klimakompressor ist seit ein paar Tagen ganz Kapput gegangen also Klima geht nicht mehr, mir wurde jetzt gesagt das auch der Fühler oder Füller wie auch immer das heißt 🙂 muss ausgetauscht werdenn. Deswegen Funktioniert die Heizung nicht und deswegen soll auch die Temperatur auf 100 Steigen.

Fahrzeug: Audi A4 B5 Avant 1.8 Baujahr 98 Benzin

Werde es die Tage oder demnächst mal austauschen lassen Klimakompressor und denn Fühler, Öl Wechsel wird gemacht und Kühlflüssigkeit getauscht inkl. Spülen. Hoffe das danach die Heizung wieder Funktioniert und die Temperatur bei 90 auch bleibt🙂 denn bei denn Wetter gerade heute morgen - 5 Grad 🙂 ohne Heizing im Auto 🙁

Wie sieht es bei dir denn mit dem Wärmetauscher aus?? Werden beide Schläuche in Richtung Innenraum heiß??

IMG_20180206_191728.jpg

Wau, hast ja echt ein Sauberen Motor raum 🙂 also mir kam das warm vor aber nicht Heiß. Und einer der sich mehr als ich auskennt meinte das bei denn Schläuchen garkein druck ist.

Hier die Bilder. Gruß

20180206_215643.jpg
20180206_215635.jpg
20180206_215628.jpg
+2

@Julian05 das Bild ist von Google.😁
Also bei mir werden beide Schläuche heiß und stehen auch unter Druck wenn der Wagen warm ist. Könnte natürlich sein das dein Wärmetauscher verstopft ist und dadurch haste kaum Zirkulation im Kühlsystem? Hmm...

@HTC also Viskokupplung scheint in Ordnung zu sein. Lässt sich garnicht mit den Fingern anhalten sonst Finger ab 😁

Zitat:

@eThirty9 schrieb am 6. Februar 2018 um 22:05:05 Uhr:


@Julian05 das Bild ist von Google.😁
Also bei mir werden beide Schläuche heiß und stehen auch unter Druck wenn der Wagen warm ist. Könnte natürlich sein das dein Wärmetauscher verstopft ist und dadurch haste kaum Zirkulation im Kühlsystem? Hmm...

Mhh.. denn Wärmetauscher austauschen ist aber glaube ich auch nicht gerade mal so oder? 🙂 soweit ich weiß muss man vorne alles ab bauen in Innenbereich (Amaturrenbrett) ? Und sowas auch bis zu 4/ 5 Stunden dauert.

Ja das stimmt. Viele spülen ihn aber, oft hilft das meist schon. Gibt dazu einige Videos bei youtube aber auch Foren. Ein Versuch wäre es Wert. Zumindest besser als das Ganze Ding direkt zu tauschen.

https://m.youtube.com/watch?v=nIKy-RsEeW4

Ja das währe eine Option. Also mir wurde gesagt das es an denn Fühler liegt das die Temperatur auf 100 Steigt und das deswegen auch die Heizung nicht geht. Der Fühler wird in denn nächsten Tagen getauscht, sollte es nicht Helfen werde ich das sonst mal machen lassen mit demn WT Spülen. Wollte aber auch allgemein einfach mal die Kühlflüssigkeit tauschen, dann müsste aber vorheer der WT gespült werden oder danach? (Denkfehler) 🙂

Am besten vorher. Viele schmeißen auch Spültabs vor dem Wechsel der Kühlflüssigkeit in den Kühlkreislauf. Dazu gibts aber wie gesagt einige Foren wo es erklärt wird 🙂... wäre super wenn du uns auf dem laufenden hälst. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen