Temperatur sensor von der Klimaautom.

Opel Vectra B

Hallo,

und zwar habe ich, wie oben beschrieben, ein Problem mit meiner Klimaautomatik regelung! Sie kühlt zwar im Eco-modus sau stark (ist auch erst neu befüllt) aber im Automatik-modus passiert nix außer einem lauen Lüftchen... sie ist dann zwar auch sehr kalt aber selbst bei außen Temperraturen von 30 grad passierte gar nix. Früher ging sie anfangs erstmal auf höchste gebläsestufe und regelte dann nach und nach runter bis kaum noch was zuhören war. Genau das macht sie eben nicht mehr... habe auch schon versucht das Klimagerät(bedieneinheit) auszubauen da ich auch keine bel. mehr habe (anzeige für temp und gebl.stufe) aber an dem linken stecker haben dann meine nerven versagt da er einfach nicht runter wollte. Dabei ist mir aufgefallen das, da wo dieses kleine runde gitter ist ein sensor eingebaut ist dieser aber bei mir 2 geteilt ist und es mir nicht danach ausschaut als wenn das so sein müßte... oder muß das so sein?

meine frage ist nun ob irgendjemand eine ahnung hat um welchen sensor es sich handelt, woher ich dieses teil einzeln bekommen kann und ob jemand nen schaltplan von dieser Klimaautom. bedieneinheit hat? So ich hoffe ihr könnt mir folgen *fg*

gruß dom

ach so, es handelt sich um einen Vectra B Caravan 2.0 ez:05/99 (FL)

23 Antworten

Hi!

Bei diesem Sensor handelt es sich um den Temp-Sensor. Ob der aber 2-geteilt ist, oder eine Einheit ist, kann ich aus dem Kopf nicht mehr sagen.
Hast du beim Zündung ausmachen 2 Striche im Temperatur-Display. Kannst du natürlich erst sehen, wenn der die Birnen wieder gehen.
Der kleinere Stecker ist eigentlich ganz einfach zu lösen. Die Plastikklammer nach oben ziehen und dann den restlichen Stecker anheben. Mit ein bissl Wackeln sollte das gehen.
Schau auf dem Bedienteil auch mal nach kalten Lötstellen.

Wenn du 2 Striche"--" hast, dann lassden Fehler auslesen, dann weißt du Genaueres.

Gruß Kater 

2 striche... hm muß eh gleich mal los da schaue ich mal nach, ist ja noch hell und wenn ich mich etas nach unten bewege kann ich es sehen (so stelle ich auch die temp. ein)
danke erstmal für deinen tip...

gruß dom

Kann leider in meinen schlauen Büchern nichts für die Klimaautomatik finden, aber ich könnte am wochenende mal bei mir gucken wie das aussieht und ggf. mal fotos machen wenn dir das hilft

Gruß Pete

ja das wäre super, gehe aber zu 99,9 % davon aus das er im eimer ist... bin selber elektroniker und kann mir es nicht vorstellen wie es funktionieren soll da letztendlich alle temp fühler ob auto oder sonstwo die gleiche funktion haben und von der bauart her gleich sind. es ist ja letzt endlich nur ein temperaturabhängiger wiederstand und wenn ich nen wiederstand auf einer platiene sehe der mittig ausseinander gebrochen ist dann ist das eindeutig ein def. wiederstand.

Ähnliche Themen

Wie gesagt kann die verkleidung mal abfummeln und dann gucken 😉 werd mich morgen oder samstag mal kurz ransetzen auch wenn meine frau dann wieder mit den augen rollt 😉

Zitat:

Original geschrieben von OpelEisbaer


Wie gesagt kann die verkleidung mal abfummeln und dann gucken 😉 werd mich morgen oder samstag mal kurz ransetzen auch wenn meine frau dann wieder mit den augen rollt 😉

ja in solchen situationen freut man(n) sich übers single sein... ist leider auch die einzige :-(

also habe eben mal geschaut, habe diie 2 striche da wenn ich den motor/zündung ausmache.

werde wohl morgen mal bei opel nachfragen zwecks tester...

Hallo, schau mal unten nach, da wird erklärt wie man die Birnchen in der Klimablende erneuert. Da wirst du dann auch zwangsläufig über den Sensor stolpern. Der war bei mir sowas von verdreckt, der konnte nix mehr fühlen.

Guckst du HIER

Viel Erfolg
Kaiser

Genau, den Fehler kannst du auslesen lassen. Ich tippe auf den Fehler "interner Lüfter ohne Funktion". Bedeutet das der Lüfter der Klimaautomatik keine Innenraumluft mehr zur Temp-Messung fördert. Dadurch nur noch das laue Lüftchen.

Brauchste ein neues Bedienteil!

ja wie ich die lampen wechsle habe ich mir schon angeschaut... die seite ist als lesezeichen gespeichert. :-)

ja verdreckt war er auch, man hat erst nur fusseln gesehen... habe es dann mit ner dose luft ausgeblasen und halt gesehen das er 2 geteilt ist.

mal schauen was der opelhändler morgen sagt....

das bedienteil ist mir einfach zu teuer... meist bekommt man es für ca 100 euro. solange ich die klima manuell benutzen kann werde ich kein neues kaufen das ist es mir nicht wert. habe ebend erst nen neuen kompressor plus trockner spendieren müßen wegen lagerschaden. wollte es eigentlich selber rep. nur bisher fehlen mir dazu die daten um welchen sensor es sich genau handelt da die thermowiederstände ja doch unterschiede in den details haben. mal schauen ob dem opelmechaniker da etwas ausfragen kann...

gruß dom

Also ich habe mir meins für 30€ inkl. Versand ersteigert.

30 eus? für ein klimaautomatikbedienteil? oha für 30 habe ich bisher nur die manuellen drehregler gesehen... :-(

30 würde ich schon noch ausgeben.... aber max 50 dann ist schluß.

gruß dom

Wenn deins defekt ist schau einfach öfter bei ebay. rein. Die gehen sehr oft unter 50€ weg.

ja da habe ich schon ab und zu reingeschaut aber gingen meist bis 100 euro... werde jetzt am sonntag nochmal bissl suchen.

Zitat:

Original geschrieben von dausl


Hallo,

und zwar habe ich, wie oben beschrieben, ein Problem mit meiner Klimaautomatik regelung! Sie kühlt zwar im Eco-modus sau stark (ist auch erst neu befüllt) aber im Automatik-modus passiert nix außer einem lauen Lüftchen...

dann haut was mit deiner regelung (steuerteil) nicht hin, denn es müsste genau anders herum sein! im automatik-modus ist der klimakompressor permanent zugeschaltet (also cooling) und im eco-modus ist er aus, es wird nur mit der aussentemp. geregelt! ich hatte es bei mir mal so, das die klima nicht mehr richtig gekühlt hat: ursache war der innenraumsensor (sitzt in der mittelkonsole...), der war total "zugeflust", lauter fusseln...sauber gemacht...ok! der zweite sensor sitzt unterhalb der frontscheibe (sonnensensor). der regelt zusätzlich bei sonneneinfluss.

gruß, heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen