Temperatur schwankt

Audi

Hallo,
und zwar habe ich folgendes Problem. Wenn ich in die Arbeit fahre, Landstraße geht meine Temperatur auf 90° hoch. Das Fahrzeug heizt auch ihnen richtig. Lass ich mich in eine Ortschaft oder Geschwindigkeitsbegrenzung rollen - fällt der Zeiger auf 70° ab. Bleibt dann einige Zeit und steigt wieder auf 90 °. Kurz vor der Arbeit ist dann eine ausgebaute 2 spurige Landstraße, begrenzt auf 80 Km/h. Hier rolle ich im 6 Gang und bremse ihn schön das er auf 80 Km/h bleibt. Auch hier fällt die Temp. wieder auf 70°
Fahre täglich 48 KM Landstraße zur Abeit. Mein Bruder meint das er konstant bei 90° bleiben sollte. Was könnte das sein ? Werde morgen mal zum freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Danke schonmal für eure Tipps

49 Antworten

Hallo,

also hab gerade den Wagen wieder geholt - mit einem lächeln im Gesicht. Gewonnen hat das Thermostat.....
Jetzt ist die Temp. Anzeige bei 90° fest getackert...
Bezahlt habe ich in meiner Werkstadt 65 € - die 30 € für Fühlerwechsel hat er berücksichtigt, da er ja den Fehler am Dienstag damit nicht behoben hat. Find ich fair - meine ganze Verwandtschaft weiß schon warum sie alle Autos zu ihm schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Ich Tippe mit GaryK und MaxonGray auf das Thermostat. 3 : 1 fürs Thermostat 😛

Ist von den reinen Materialkosten auch die günstigste Fehlerquelle und wenn der TS nicht gerade einen 2.5er tdi fährt wirds auch sonst nicht all zu kostenaufwändig.

Tjo, gewonnen^^

Affengeil!!! Nächste Woche wird dann wohl Thermostat gewechselt. Vielen Dank für die Lösung des Problems!

Jetz mal völlig andere Frage an die Kenner. Stimmt es, wenn bei 1.9 TDI B6 der Turbolader flöten geht, muß der mit dem Krümmer gewechselt werden, weil das ein Bauteil ist?

Ähnliche Themen

Hallo Paul 19,

ich wollte es auch nicht glauben - zumal der Wagen ja komplett innen geheizt hat. Dachte erst an den Temp. Fühler.
In meinem alten B6 2,0 Beziner war auch mal das Thermostat defekt - da war es Ars... kalt im Auto - Klima war auf 29° eingestellt.

Aber danke Euch nochmal

Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass dein TDI elektrisch zuheizt. Da wirds auch warm wenn der Motor kalt ist..

okay wieder was gelernt......

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray



Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Ich Tippe mit GaryK und MaxonGray auf das Thermostat. 3 : 1 fürs Thermostat 😛

Ist von den reinen Materialkosten auch die günstigste Fehlerquelle und wenn der TS nicht gerade einen 2.5er tdi fährt wirds auch sonst nicht all zu kostenaufwändig.

Tjo, gewonnen^^

Dito!😁

Zitat:

Original geschrieben von MaxonGray



Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Ich Tippe mit GaryK und MaxonGray auf das Thermostat. 3 : 1 fürs Thermostat 😛

Ist von den reinen Materialkosten auch die günstigste Fehlerquelle und wenn der TS nicht gerade einen 2.5er tdi fährt wirds auch sonst nicht all zu kostenaufwändig.

Tjo, gewonnen^^

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Dito!😁

😛😁

bekommt noch irgendwer keine benachrichtigungen über änderungen in treads mehr und ist GMX-User?

Hab gmx und bei mir klappt alles.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Hab gmx und bei mir klappt alles.

hmm, mal kontakt zum staff aufnehmen.

65 Euro fürs Thermostat wechseln? Das ist ja geschenkt.

Ich hab hier ne Rechnung vom Audi Autohaus über 305,12 €.....! Das Thermostat kostet ja schon 69,50 € + Steuer. Und bei meinem ALZ stand der Defekt im Fehlerspeicher drin. Gut, dass die 305 € die Car Life Plus gezahlt hat, sonst würde es mich jetzt ärgern :-)

Habe Thermostat wechseln lassen, da ich genau so ein ``Schaukeln`` der Temperaturnadel hatte. Jetzt steht die Nadel wie angetackert auf 90 Grad. Bezahlt habe ich 112 Euronen: Thermostat + Arbeitskosten + Frostschutz. Vielen Dank an Alle die zu Lösung des Problems beigetragen haben!!! 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von Audicop


Habe Thermostat wechseln lassen, da ich genau so ein ``Schaukeln`` der Temperaturnadel hatte. Jetzt steht die Nadel wie angetackert auf 90 Grad. Bezahlt habe ich 112 Euronen: Thermostat + Arbeitskosten + Frostschutz. Vielen Dank an Alle die zu Lösung des Problems beigetragen haben!!! 🙂 

na gern doch und danke dir, dass du dich hier nochmal gemeldet hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen