Temperatur ging an Ampel hoch
Hallo 🙂
Kurze Frage.
Ist es sehr beunruhigend und was kann es sein wenn (so wie gestern) an der Ampel die Temperatur hoch geht? Nachdem ich die Heizung angemacht habe ging sie wieder runter.Und heute hatte ich auch keine Probleme.
Kühlwasserstand ist ok,Zündkerzen sind auch ok,Lüfter vom Kühler läuft auch normal.
Was kann das sein? Mache mir schon sorgen wegen Zylinderkopfdichtung???
Ach ja,fahre einen 323f BG,1840ccm,76KW,103PS,und habe fast 256000km drauf.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
26 Antworten
Ich habe selbst zwei BG`s und das glaub ich is ned normal. Ich persönlich würde auf Thermostat bzw Wasserpumpe tippen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von K@ym@n
Ich habe selbst zwei BG`s und das glaub ich is ned normal. Ich persönlich würde auf Thermostat bzw Wasserpumpe tippen.MfG
Hallo 🙂
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es normal ist.Wasserpumpe wurde vor ca. 5 Monaten gewechselt mit dem Zahnriemen.Und das Problem auf der Autobahn blieb gleich.
Also denke ich kann es nur noch das Thermostat sein.Das musste ich gestern bestellen und bekomme es morgen und werde es sofort einbauen und am Samstag muss ich weg fahren und dann seh ich es ja auf der Autobahn 🙂
Danke 🙂
Moin,
Normalerweise würde ein Auto aber, bei einem defekten Thermostat nicht auf Temperatur kommen, oder sehr eckig regeln (Also sehr schlagartig). Von daher ... zwar nicht auszuschließen ... aber eher ein ungewöhnliches Symptom.
MFG Kester
Einfach mal das Thermostat nehmen und in warmes Wasser schmeissen. Bei 86°c-88°c
müsste es öffnen..wenn nicht, dann kaputt..wenn früher dann kaputt.
Ähnliche Themen
Danke für die Tipps 🙂
Fahre gleich mein Thermostat abholen,denke ein neues kann nicht schaden.
Könnte es noch der Thermoschalter sein? (Habe darüber im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" gelesen).
Das komische ist ja wirklich das ich das Temperatur-Problem nur bei Volllast auf der Autobahn habe ?!? 😕 (Das mit der Ampel hat sich ja nun erledigt 😁 )
Danke schon mal 🙂
Jo, bei der Laufleistung ist das schon möglich. Wimre sind die Gehäuse der Thermoschalter aus Keramik, die mit den Jahren stark leidet, wenn sie ständig der Hitze ausgesetzt sind. Der Schalter dürfte aber auch nicht mehr als 10 Euro kosten.
Zitat:
Original geschrieben von JIG
Jo, bei der Laufleistung ist das schon möglich. Wimre sind die Gehäuse der Thermoschalter aus Keramik, die mit den Jahren stark leidet, wenn sie ständig der Hitze ausgesetzt sind. Der Schalter dürfte aber auch nicht mehr als 10 Euro kosten.
Hallo 🙂
Frage glei mal direkt nach dem Thermoschalter.Dann hab ich aber bald alles gemacht was mit der Temperatur zusammenhängen kann.
(Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe,neuen Kühlerdeckel,neues Thermostat,Kühler gereinigt,neuen Thermoschalter,Kühlflüssigkeit,neue Zündkerzen).Also dann müsste doch alles wieder ok werden mit der Temperatur wenn ich morgen das Thermostat und den Thermoschalter wechsele 🙂
A.T.U. ist echt der letzte Saftladen!!! Sorry,aber habe am Mittwoch das Thermostat dort bestellt und es sollte spätestens heute da sein. Sollte... 😠
Dann wohl morgen meinte er. Hab mir dann meine Anzahlung auszahlen lassen und bin gegangen.Werd mir nun eins online bestellen,kostet das gleiche.
Sorry,aber musste es mal loswerden.Bin echt stinkesauer.Arbeite selbst im Einzelhandel,wenn ich meinen Kunden so gegenüber auftreten würde hätte mein Chef mir schon was anderes erzählt.
Aber nun gut,nun muss ich wieder warten mit dem Thermostat und dem Thermoschalter 🙁
Zitat:
Original geschrieben von koelnerjung1981
A.T.U. ist echt der letzte Saftladen!!!
Damit hast du absolut Recht!
Musste schon öfter über 1/2 Std. in der Schlange stehn, weil die Verkäufer offensichtlich in sehr gemächlichem Tempo etwas wichtigeres (wie z.B. einen Schlüssel in den Schlüsselring fädeln oder mit Anlieferern telefonieren und dabei die Familiengeschichte austauschen) zu tun hatten.
Mein Felgeninstandsetzer nennt die ATU Aluett-Felgen liebevoll "Kekse" wegen des porösen Billigmaterials.
Der ATU-Bosal Endtopf meines letzten NAs sah nach 2 Jahren aus, als hätte er in Salzsäure gelegen, obwohl die orig. Mazda Teile deutlich über 10 Jahre gehalten haben, Soviel zur "Erstausrüsterqualität".
Thermostat und Thermoschalter kann man schon bei Mazda kaufen, die Teile kosten nix. Teuer wirds dagegen bei Kühler, Geschläuch, Wapu..
Ja,warten muss ich da auch immer,und das nennt sich Kundenfreundlichkeit 😠
Ich schaue am Wochenende nun mal online,oder fahre nächste Woche zu Mazda.
Schönes Wochenende Euch allen 🙂
So,wollte nur mal Bescheid geben das ich nach 420km Autobahnfahrt und sehr viel Vollgasanteil keine Probleme mehr mit der Temperatur habe.Fuhr auch paar Minuten lang mit 210km/h (laut Tacho) ohne Probleme.
Anscheinend lags am Kühlerdeckel das er das Ventil da drin nicht mehr geöffnet hat.
Alles super 😁
Vielen Dank nochmal an alle für Eure Tipps 🙂
Zitat:
Original geschrieben von koelnerjung1981
So,nochmal eine Neuigkeit.
War mir gerade einen neuen Kühlerdckel kaufen und habe ihn montiert.Thermostat musste bestellt werden,bekomm ich aber morgen.
Nun habe ich nochmal wegen dem Lüfter nachgeschaut.Motor warm laufen lassen und der Lüfter lief nicht,Temperatur ging wieder hoch auf 3/4.Normal bleibt er immer auf halb stehen.Habe die ganzen Stecker abgesteckt und wieder zusammen gesteckt.Und siehe da der Lüfter lief 😁 Also denke mal die Stecker sind wohl oxidiert.
Werde aber morgen trotzdem das neue Thermostat holen und einbauen und hoffen dass das Problem dadurch auch auf der Autobahn (bei 2-3 Minuten bei Tempo 190-200 geht die Temperatur langsam hoch und würde höher gehen wenn ich nicht vom Gas gehe und die Heizung anmache.)nun weg geht.Ich bedanke mich aber recht herzlich für Eure Tips 🙂
Das Problem mit den oxidierten Steckern vom Lüfterventilator hatte ich auch schon, merkst aber beim normalen Verkehr nicht, da der Fahrtwind hier für ausreichend Kühlung sorgt, aber wenn du stehst (Ampel usw...) und der Venti halt net läuft, dann geht die Temperatur hoch. Ordentlich Entroster-Spray drauf und mit ner alten Zahnbürste saubergemacht, danach nochmal Kontaktspray rein und das DIng läuft wie neu!
Andernfalls hätt ich auch auf das Thermostat getippt...