Temperatur geht nicht auf 90 Grad
Hallo!
Bei meinem Passat 3B 1.8T geht die Temperatur auch nach etlichen Kilometern auf der Autobahn nicht auf 90 Grad hoch..
Ist das normal???
VIelen Dank!
MFG FLorian
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Was meint ihr, passt DER hier in den 1.8 Sauger 125 PS ADR Motor ? Der Audi A4 mit identischem Motor ist ja aufgeführt, der Passat nicht (nur der V6 TDI).
Tu Dir selber einen Gefallen und kauf den Original bei VW (23 Euro). Mit dem Ebay Billigschrott kaufste 2 mal ....
LG
Andre
Schon richtig, 23 Euro sind ja nicht die Welt 😉
@ Alex
Du...wir reden hier aber nicht aneinander vorbei gell?😉
Die verlinkte Seite zeigt mir nen G62 Temp.geber...aber dein Problem ist doch das Thermostat!
Oder hab ich was verpasst?😕
hallo, war heut beim freundlichen da mein passat ( bj 2001, 2.0 benziner, typ 3bg ) das gleiche probl. hatte!
es lag am KÜHLMITTELREGLER und dieser wurde ausgetauscht!
und jetzt kommt er auch wieder auf 90° betriebstemperatur, und vorallem die heizung heizt jetzt wieder original!
aber der spass hat mich auch 237,26€ gekostet!
gruß
jamfeeling
Ähnliche Themen
Hoffe nicht wo das Thermostat ist, wo sitzt das eigentlich?
237 Steine???
..nehmen die nen Kaltwetterzuschlag?
Des Thermostat kosten ca. 15 - 25 Glocken und der Wechsel ist beim 1.8er im Passat Kindergeburtstag...allerdings net bei dem Wetter🙄
@ Alex
- UFS ab
- Reglergehäuse abscharauben (AFAIK 2x M6 Schraube)
-Das Kühlmittel in die bereits untergestellte Wanne ablassen
-Regler raus...neuen rein
-Brühe wieder auffüllen
-FEDDICH😁
-Und halt ma warmlaufen lassen...beobachten...Schläuche checken wg. entlüften
Mensch, bist der Beste ! 🙂 ich danke Dir !!!
Hab gerade meine neuen Winterreifen (Dunlop) aufgesteckt weil meine Contis vorne Glatze haben. Heut geh ich nicht mehr unters Auto *bibber*
Wenn man eh nur rumgurkt und keine Volllast fährt,
kann man sich auch schön den Kühlergrill mit Klarsicht
folie abkleben.
Habe meinen Grill immer ausgebaut, mit frischhaltefolie
umwickelt und wieder eingebaut. Wurde deutlich
schneller warm und hatte keinerlei Probleme mit
der Hitze.
Hatte nämlich auch immer das Problem, dass ich die
90°C nur erreicht habe, wenn ich nicht schneller als
50 gefahren bin. Wurde ich schneller ging die Temp.
relativ fix auf 70°C.
mfg c0la
... der ab Feb. RB25DET fährt.
RB25DET?
nen Rüsselsheimer oder wie?😕
Joar Alex...warts bissl ab...in paar Tagen ists wärmer...
Hab gestern auch am Nachmittag bei milden -11 Grad meine Goodyear UG 6 Drecksreifen gegen meine fast neuen Dunlop Wintersport 3D&Pirellis getauscht...was für nen Unterschied🙂
Kann Cola nur beipflichten...ich hab schon immer bei meinem Golf und jetzt auch beim Passi(scheiß Viskolüfter) den Kühler zu ca. 95%gegen eiskalte Fartluft abgeschirmt...fahr eigentlich immer so von November bis März...keine Probleme-nur Vorteile.
Grill raus - schwarze Pappe oder alte Fußmatte rein...Grill rein-feddich - machen ja selbst die Autogasfahrer im Sommer beim E46 so!
Hallo ich habe das gleiche Problem, meine Anzeige geht nur ca nen halben cm hoch ist also noch im Kaltbereich, warme Luft kommt aber aus der Lüftung, kann es ein Geber sein oder das Thermostat, ich denke ja Thermostat...
So zur Frage.... Weiss jemand grad auf Anhieb wo das beim 1977 1.6l ADP Motor sitzt?
Wie funktioniert die Entlüftung?
Besten Dank für eure Hilfe...
Gruss Henry
Kann mir niemand helfen?
Freundliche Grüsse