Temperatur geht kaum hoch

VW Vento 1H

Hy Leute

Fahre nen TDI 1Z 90PS BJ 95

Habe ein Problem mit der Temperatur. Im Sommer kommt er immer ganz schnell auf 90 Grad. Jetzt wo es schon nen bissel kälter ist kommt er grad mal auf max 75 Grad. Egal wie lang ich fahre und wie ich ihn trete.

Woran kanns liegen?

Cu Burni

100 Antworten

mag sein, aber Thermostat ist die ganze zeit offen, deswegen braucht das kühlwasser ewig, bis es warm ist.

hatte genau die gleichen symptome. nach wechseln des thermostat war alles in butter! ;-)

...

hmm....in wie fern kostet denn ein defektes thermostat sprit??

und wenn, wieviel auf 100 km?

gruß

wieviel kann ich dir nicht sagen, jedoch braucht der motor viel länger, um warm zu werden. normalerweise wird das öl über den wärmetauscher am ölfilter ausgheizr bzw. bei warmen motor gekühlt.

ein kalter motor braucht immer mehr sprit als ein warmer. deswegen ist das thermostat kausal für einen höheren spritverbrauch.

...

dann bin ich mal gespannt, bekomme morgen auf garantie die wapu gewechselt da ist ja dann auch der thermostat dabei ob das dann wirklich merklich weniger ist...

aber 0,2 - 0,4 ltr. reichen mir schon weniger

fg

gruß

Ähnliche Themen

normalerweise ist bei einer neuen wapu kein thermostat dabei, das steckt auch nur in der wapu, am unteren schlauch. dann sollen die das auch mal neu machen.

bei dem kalten wetter ist ne gute heizung was wert!!! :-)

...

heizung geht ja einwandfrei...

der meister hat nur gesagt die pumpe wär kaputt und würde neu gemacht, klar nur die dichtung ist ja blöd....und da garantie würde das thermostat sofort mit gemacht...der kennt mich schon seit jahren und weiß das bei mir nicht gefuscht wird...macht also direkt alles richtig mit fertig...

gruß

jetzt verwirrt ihr mich .. was denkt ihr denn was ich braucht .. temperaturgeber oder thermostat ?
mfg JKW

Aber wenn's Wasser immer über den grossen Kreis läuft dann funzt die Heizung ja auch net richtig.
Ich komme in den letzten Tagen auch nimmer über 75 hinaus, trotz funktionierenden Thermostats.
Mein Kumpel hat auch nen 3er mit dem selben Motor und der hat das auch bestätigt. Kann ja nur an der Aussentemp liegen.
Naja, der Sommer is halt (leider) schon vorbei. 😉

...

naja da deine anzeige ja was anzeigt, wenn auch wenig ist der temperaturfühler eigentlich in ordnung....

denke dann das thermostat, aber ich hab bis jetzt auch immer nur während der fahrt 70 grad....im stand oder in der stadt dann auch 90 geht dann aber wieder bei fahrt runter, scheint aber egal zu sein...laut vw...

ich würde so weiterfahren...

gruß

Also ihr bringt mich durcheinander

Habe letzt Woche auch so ein Prob. gehabt bei mir hat die Anzeige ( Am Tacho ) garnichts mehr angezeigt und Spritverbrauch enorm 15L = 100Km bei 75 Ps mit 1.8L Maschine

Habe dann den Tempfühler gewechselt seitdem zeigt er mir wieder etwas an aber nicht mehr so wie früher. Früher ging die Tempanzeige in ca. 10 Min auf 90 Grad und jetzt dauert es schon länger ich weis aber nicht ob es an der Kälte liegt oder ob das Thermostat defekt ist

Das mit dem Spritverbrauch habe ich noch nicht gemessen

Also ich habe den 1,8er mit 90 PS. Die Temperatur zeigt er während der Fahrt kaum an. Sobald ich stehe steigt sie auf Normaltemperatur! Die Öltemp ist aber laut MFA völlig Normal!

Wo genau sitzt denn das Thermostat?

Greetz

SG80

Zitat:

Wo genau sitzt denn das Thermostat?

motorhaubr auf, dann schaust du mal den schlauch unten am kühler an und verfolgst den bis zur wapu. das thermostat sitzt in diesel bogen, der in die wasserpumpe geht. sind 2 schrauben.

zum problem: natürlich braucht ein auto bei diesen temperaturen viel länger bis es warm wird. jedoch sollte bei einem funktionierenden thermostat die temperatur nicht gross schwanken, denn es hat ja gerade die aufgabe, die temparatur zu regeln. bei kaltem motor ist es geschlossen, wird das kühlwasser warm, so öffnet sich das thermostat und erweitert den kühlkreislauf um dem kühler. dabei geschieht das öffnen nicht digital (also auf = ganz auf ;-) ) sondern nach und nach öffnet sich das mehr.

Ich hab ,wie auf Seite 2 beschrieben ,mein Thermostat auch am W-Ende gewechselt.
Die Temperatur ging während der Fahrt nur knapp über 70Grad raus. Vorher waren es während der Fahrt immer so an die 90Grad .

Nach dem Wechsel geht die Temperatur wieder auf 90Grad hoch. Auch bei knapp 0Grad Aussentemperatur

Und mann merkt den Unterschied auch bei der Heizung,das die Betriebstemperatur ja nun wesentlich höher liegt.

Als ich den Thermostatdeckel abgeschraubt hatte ,lief das Wasser aus dem GESCHLOSSENEN
Thermostat weiter aus.
War also bei mir so ,daß dieses Thermostat nicht mehr richtig geschlossen hatte und so mit das Wasser direkt durch den grossen Kühlkreislauf gelaufen ist.

Ich persönlich finde knapp 70Grad W-temp währen der Fahrt etwas wenig und würde auf Verdacht das Thermostat auf jedenfall wechseln (lassen )

Tom

genau so war es bei mir, macht spass wieder eine super heizung zu haben!!! :-)

bei dem anschaffungspreis soll es jedoch jedem selber überlassen sein, ob er das thermostat wechselt!!! ;-)

Ahhh! Vielen Dank!

Greetz
SG80

Deine Antwort
Ähnliche Themen