Temperatur fällt bei zuviel Fahrtwind immer ab

VW Polo 3 (6N / 6N2)

moin,

hab ein (hoffentlich) kleines problem mit meinem 6n.

wenn ich morgens losfahre, geht die temperatur maximal auf etwas über 60°C. wenn ich dann verkehrsbedingt mal länger als eine minute stehe, geht die temperatur langsam richtung 90°C, da bleibt sie dann auch stehen. aber sobald ich wieder losfahre und auf der landstraße oder autobahn etwas schneller fahre, geht die temperatur wieder runter auf 60°C.

die heizung funktioniert ohne probleme, bin mir nicht sicher ob das problem am temperaturfühler liegt, denn die anzeige geht ja wohl richtig, nur kühlt der fahrtwind den motor zu sehr runter.

kann mir jemand helfen und sagen, wo das problem ist?

danke 🙂

gruß
soLofox

18 Antworten

Hab das Problem beseitigt.
Hab den Deckel fester angezogen und siehe da kommt schnell auf 90° und bleibt da auch.
Trotzdem Danke.

hab das problem jetzt auch behoben. eben das neue thermostat eingebaut und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei.

das alte war kaputt bzw. die vier teile die um die feder gehen waren auseinandergedrückt. das neue eingebaut, alles wieder zugeschraubt und kühlwasser nachgefüllt (mit frostschutz natürlich) und die karre geht direkt fix auf 90°C und bleibt da....

ich danke euch leute! 🙂

Mahlzeit,
hatte dieses Problem auch schonmal..hab das Thermostat auch gewechselt..Hat ca.ein halbes Jahr gehalten
Was ich damit sagen will ist, das das Thermostatgehäuse auch oft das Problem ist..so war's bei mir..soll ein quasi ne Kinderkrankheit sein..

das problem hatte ich ja auch. das gehäuse wurde auseinandergedrückt. konstruktion ist wohl etwas anfällig. hoffe mal bei mir hält die geschichte länger als ein halbes jahr.. 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen