Temperatur der MR-Dämpfer
Hallo allerseits,
hat jemand von euch zufällig schon mal nach einer etwas längeren Fahrt (am besten über schlechte Straßen oder auf einer kurvigen Strecke) an die MR-Stoßdämpfer des Magnetic-Ride-Fahrwerks gefasst? Wenn ja: wie warm/heiss werden die Dämpfer? Falls noch niemand drangefasst hat: würde das vielleicht mal jemand machen?
Viele Dank und Grüße
Maggo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Die Dinger dürften bei entsprechender Beanspruchung schon recht heiß werden. Soweit ich weiß, schaltet sich die Regelung der Dämpfer über einer bestimmten Temperatur sogar ab.
Hallo,
so ist es.
ab ca. 90° kann man nicht mehr in den Sportmodus schalten, und ab ca. 110° geht es in den Notlauf.
Da sich die Temp aber ständig verändert, wird auch der Strom ständig angepasst, nur so lässt sich die ansteigende Temp kompensieren.
Gruß
TT-Eifel
21 Antworten
Hallo,
wäre echt spitze, wenn jemand mal seine MR-Dämpfer nach einer Fahrt anpacken könnte.
Grüße und Danke
Maggo
Ich wüsste garnicht wo ich da ein entsprechendes Thermometer, welches ich eh nicht habe, hinhalten soll !?
Und von Erfühlen halte ich nicht viel - vor allem nicht wenn man aus Versehen die Bremsscheibe oder sowas erwischt 😉
Vielleicht sagst du uns mal welchen Nutzen das hat, damit wir uns besser vorstellen können worauf es dir ankommt und vielleicht ein gewisses Eigeninteresse an der Thematik entwickeln 😁
Emulex
Vielleicht sollte mal jemand an den Kat fassen !!
Am besten, nach einer langen AB Fahrt !!😁
Da die Dämpfer Arbeit verrichten, das über ein Fluid passiert, was schon per definitionem in Wärmeabgabe mündet, würde ich, ohne es testen zu können, mal darauf tippen, dass die Dinger heiß werden. Zielt die Frage darauf ab?
Ähnliche Themen
Ja, dass sich die Stossdämpfer erwärmen ist klar.
bei konventionellen Stoßdämpfern:
Mechanische Energie -> Wärme
Wärme -> Umgebung
und zusätzlich bei MR-Dämpfern:
elektrische Energie -> Wärme
Die von Audi verbauten MR-Dämpfer benötigen jeweils eine Leistung von bis zu 25 Watt.
Ich habe bei meinem Auto mal an die Stossdämpfer gepackt (nein, bei Bremsscheiben und Kat hab ichs nicht gemacht :-))
und würde das jetzt als lauwarm beschreiben. Das ganze ist natürlich sehr von der Fahrstrecke und von den Umgebungstemperaturen abhängig (bei Geländewagen in der Sahara werden die Stoßdämpfer auch mal 100 Grad heiß). Interessant wäre für mich jetzt eine Aussage wie "verdammt heiss, kann man nur kurz dranfassen" oder ähnliches.
Mehr über den Hintergrund kann/darf ich leider nicht erzählen. Ggf. muss ich mir halt mal einen TT mieten....
Industriespionage 🙂
...er hat ne Wette laufen, ob man auf dem MR-Dämpfer ein Ei braten kann 😁
Neneeee, er will sie in seine Seifenkiste einbauen und will sich vorher Informieren damit er sich nicht die Haare auf den Beinen verbrennt...😎
Alle n Clown gefrühstückt heute 😁
Nein mal im ernst, wenn ich mal länger mit dem Ding auf der landstraße unterwegs war, dann macht mir die Wärme die da aus den Radkäsen Strömt schon zu viel Angst mit meine Fingerchen zu verbrennen 🙂
Wenn ich drandenk werd ich es mal ganz vorsihtig versuchen, WENN mir der mystische Grund dahinter gennant wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von maggo79
Die von Audi verbauten MR-Dämpfer benötigen jeweils eine Leistung von bis zu 25 Watt.
Du findest 25 fahrtwindgekühlte Watt jetzt aber nicht viel oder ?
Kann mir kaum vorstellen dass die sich ernsthaft auswirken ggü. der "Basis-Abwärme" von konventionellen Dämpfern.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Du findest 25 fahrtwindgekühlte Watt jetzt aber nicht viel oder ?Zitat:
Original geschrieben von maggo79
Die von Audi verbauten MR-Dämpfer benötigen jeweils eine Leistung von bis zu 25 Watt.Kann mir kaum vorstellen dass die sich ernsthaft auswirken ggü. der "Basis-Abwärme" von konventionellen Dämpfern.
Ich mir auch nicht, würde es aber gerne bestätigt haben :-)
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Alle n Clown gefrühstückt heute 😁Nein mal im ernst, wenn ich mal länger mit dem Ding auf der landstraße unterwegs war, dann macht mir die Wärme die da aus den Radkäsen Strömt schon zu viel Angst mit meine Fingerchen zu verbrennen 🙂
Diese Wärme sollte doch wohl eher von anderen Teilen herrühren, als von den MR-Dampfern, oder?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Diese Wärme sollte doch wohl eher von anderen Teilen herrühren, als von den MR-Dampfern, oder?! 😉Zitat:
Original geschrieben von mph_
Alle n Clown gefrühstückt heute 😁Nein mal im ernst, wenn ich mal länger mit dem Ding auf der landstraße unterwegs war, dann macht mir die Wärme die da aus den Radkäsen Strömt schon zu viel Angst mit meine Fingerchen zu verbrennen 🙂
Ähm ja klar bloß liegen die eventuell in der Nähe. Die gequälten Reifen + Bremsen sollten die hauptabwärme Quelle sein 😁
Die Dinger dürften bei entsprechender Beanspruchung schon recht heiß werden. Soweit ich weiß, schaltet sich die Regelung der Dämpfer über einer bestimmten Temperatur sogar ab. Habe das mal in irgendwelchen Audi-Schulungsunterlagen bzw. im SSP gelesen.