Temperatur Aneige ohne funktion
Guten abend an alle,
Ich habe folgendes problem meine Temperaturaneige ist ohne funktion, und das rote warnlicht leuchtet auf.
Kühlflüssigkeit ist neu aufgefüllt, Kühler geht nur an wenn ich ihn brücke.
Was kann das bitte sein?
24 Antworten
ich hatte das selbe problem wechsel mal den schwarzen temperaturfühler und schon müsste das problem glöst sein
Zitat:
Original geschrieben von franksgolf88
ich hatte das selbe problem wechsel mal den schwarzen temperaturfühler und schon müsste das problem glöst sein
Hab den schwarzen fühler gewechselt und ich habe das problem immer noch😠
Zitat:
Original geschrieben von W. Jumper
liegt an einem der beiden Temperaturfühler am Flansch...
Scherzkeks, den hat er schon getauscht. Abgesehen davon sinds, je nach Motor, auch gerne drei Fühler.
Das Problem mit der Temperaturanzeige kann jetzt eigentlich nur noch am Kombiinstrument selbst oder an der Verakbelung liegen.
Um den Lüfter kümmert sich ein Thermoschalter, der in den Kühler selbst eingeschraubt wird. Leicht zu finden: Das einzige Teil am Kühler mit Kabeln 😉
Ähnliche Themen
Kann sein das, du die Leiterfolie in deim Tacho neu nachlöten musst oder verscuhs mit einem neuen Tacho. Und das mit der Led ist ein VW Problem. Hatte ich bisjetzt bei 2 Autos habe es nachgelötet und es hat wieder funktioniert.
Ich habe das problem gefunden😁 Ein kabel vom Fühler war gebrochen, Ich habe es neu verlötet und gut wars.
Danke Euch allen für eure mit hilfe!!
habe das selbe problem. habe einen rp. bei mir ist nen roter und nen blauer stecker. kann es sein das einer der fühler kaputt ist???die unter dem stecker sitzen??? sind das die selben fühler?? für was ist der rote und für was der blaue stecker???
Steht doch oben: Der schwarze. Der ist unterm Flansch.
Der rote ist für die Ansaugbrückenvorwärmung ("Heizigel"😉, der blaue fürs Motorsteuergerät.
ach unterm flansch is auch noch einer!!! den hab ich noch garnicht entdeckt. muss ich morgen mal gucken und gucken was da los ist. ist das der gleiche fühler wie der unter dem roten und blauem stecker??? so nen runder ???
Wenn man wüsste von welchem Motor man hier redet, wäre es sicher viel viel einfacher.
Zu deinem Kühler -> woher weißt du genau das dein Lüfter nicht automatisch anspringt. Also ohne überbrücken, wenn deine Temperaturanzeige nicht funktioniert. Lass dich da nicht täuschen, manche Motoren brauchen ewig um genug Temperatur zu bekommen. Zusätzliche bekommen Anzeige und Lüfter von unterschiedlichen Instanzen ihre Angaben. Ist immer schwer vorzustellen, dass beide kaputt sind.
das Problem ist wieder da 😠 ich versteh es nicht 😠 Meine temperatur anzeige geht einfach nicht hoch und die led leuchtet die ganze zeit auf. erst war ein kabel gebrochen was ich danach neu verlötet habe😉 Danachwar es gut aber jetzt das selbe broblem wieder😕😕
War das Problem tatsächlich beseitigt und ist wieder aufgetreten, oder war es gar nicht weg?
Und wie jegostock schon geschrieben hat, ein paar Infos zu Deinem Golf (Modelljahr und Motorkennbuchstaben) wären nicht schlecht, um Dir zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
War das Problem tatsächlich beseitigt und ist wieder aufgetreten, oder war es gar nicht weg?Und wie jegostock schon geschrieben hat, ein paar Infos zu Deinem Golf (Modelljahr und Motorkennbuchstaben) wären nicht schlecht, um Dir zu helfen.
das problem war weg, es handelt sich um einen Pf eingebaut in nen 92er golf
Welches Kabel hast Du repariert? Was macht die Temperaturanzeige, wenn Du am Stecker zum schwarzen Temperaturfühler die Kontakte 1 und 2 mit einander verbindest?
Eigentlich müsste Sie vollständig ausschlagen. Kannst auch die Spannung zwischen den Kontakten messen. Die müsste bei Zündung ein ca 10.5 V betragen.
Wenn keine Spannung vorhanden ist, das braune Kabel gegen Batteriplus messen. Müsste Batteriespannung anliegen
Wenn die letzte Messung i.O ist, musst Du hinten an der ZE messen. (Stecker G2/3 und U2/9)