Temperatur Aneige ohne funktion
Guten abend an alle,
Ich habe folgendes problem meine Temperaturaneige ist ohne funktion, und das rote warnlicht leuchtet auf.
Kühlflüssigkeit ist neu aufgefüllt, Kühler geht nur an wenn ich ihn brücke.
Was kann das bitte sein?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Welches Kabel hast Du repariert? Was macht die Temperaturanzeige, wenn Du am Stecker zum schwarzen Temperaturfühler die Kontakte 1 und 2 mit einander verbindest?Eigentlich müsste Sie vollständig ausschlagen. Kannst auch die Spannung zwischen den Kontakten messen. Die müsste bei Zündung ein ca 10.5 V betragen.
Wenn keine Spannung vorhanden ist, das braune Kabel gegen Batteriplus messen. Müsste Batteriespannung anliegenWenn die letzte Messung i.O ist, musst Du hinten an der ZE messen. (Stecker G2/3 und U2/9)
danke für den tipp, ich werde es gleich mal testen gehen🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von mc da brain
also folgendes: wenn ich die kontakte verbinde steigt die anzeige und die LEDs kühlwasser und öl blinken.Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Welches Kabel hast Du repariert? Was macht die Temperaturanzeige, wenn Du am Stecker zum schwarzen Temperaturfühler die Kontakte 1 und 2 mit einander verbindest?Eigentlich müsste Sie vollständig ausschlagen. Kannst auch die Spannung zwischen den Kontakten messen. Die müsste bei Zündung ein ca 10.5 V betragen.
Wenn keine Spannung vorhanden ist, das braune Kabel gegen Batteriplus messen. Müsste Batteriespannung anliegenWenn die letzte Messung i.O ist, musst Du hinten an der ZE messen. (Stecker G2/3 und U2/9)
die spannung zwischen beiden kontakten ist 1,9volt wenn ich die zündung einschalte.
wenn ich das braune kabel gegen Batterieplus halte passiert nichts, die spannung bleibt auf 0Jetzt habe ich den motor etwas laufen lassen und die anzeige steigt bis zum ersten strich und bleibt dann stehen, aber die LED leuchtet weiter.
nach einiger zeit läuft dann auch der kühler an, aber die anzeige ist weiterhin nur auf dem ersten strichMuß ich das verstehen😕
Zitat:
also folgendes: wenn ich die kontakte verbinde steigt die anzeige und die LEDs kühlwasser und öl blinken.
die spannung zwischen beiden kontakten ist 1,9volt wenn ich die zündung einschalte.
wenn ich das braune kabel gegen Batterieplus halte passiert nichts, die spannung bleibt auf 0
Jetzt habe ich den motor etwas laufen lassen und die anzeige steigt bis zum ersten strich und bleibt dann stehen, aber die LED leuchtet weiter.
nach einiger zeit läuft dann auch der kühler an, aber die anzeige ist weiterhin nur auf dem ersten strich
Muß ich das verstehen
Eigentlich nicht, ich verstehe das eine und andere auch nicht.
1. Gut ist das die Temperaturanzeige ansteigt, wenn Du die Kontakte verbindest, schlecht ist, dass die Öldrucklampe mit blinkt (hat eigentlich nichts miteinander zu tun.
2. Schlecht, dass Du eine Spannung von 1,9 Volt zw. den Kontakten mißt.
Frage, wieviel Volt liegen auf der braunen Leitung gegen Karosseriemasse gemessen, und wieviel Spannung liegen auf der ge/rt gegen Karosseriemasse
3. Ganz schlecht ist, dass die braune gegen Batterieplus 0 Volt bringt.
Vermutung es liegt Batteriespannung auf der eigentlichen Masseleitung
Wenn ich spekuliere, dass rund 10,5 V auf der ge/rt Leitung liegen und 12, 4 V auf der braunen kommen 1,9V zwischen den Kontakten zustande
aber eigentlich mit negativem Vorzeichen.
Also miss bitte mal die beiden Leitungen gegen Masse und verkünde das Ergebnis. Dann sehen wir, was los ist.
Ist schon kurios.
Also wenn ich das gelb/rote kabel auf masse lege sprigt die volt anzeige kurz auf 10volt hoch und fällt sofort wieder auf null.
Das braune springt kurz auf 8volt und fällt dann auch auf null.
Ich habe den sicherungkasten mal ausgebaut und fest gestellt das das rot/gelbe kabel von einem relais steckplatz nach vorne in den motorraum geht aber auf dem steckplatz ist kein relai angeklemmt, ich habe mal in den stromlaufplänen nachgesehen aber der steckplatz ist nicht aufgeführt
Jetzt versteh ich nichts mehr 😕😕😕😕😕😕😕
Ähnliche Themen
Ehrlich gesagt, verstehe ich Dich jetzt auch nicht mehr.
Zitat:
Also wenn ich das gelb/rote kabel auf masse lege sprigt die volt anzeige kurz auf 10volt hoch und fällt sofort wieder auf null.
Wenn Du das Kabel auf Masse legst, kannst Du doch nichts messen, sondern nur beobachten, was die Temperaturanzeige macht.
Hast Du mal ganz in Ruhe gemessen, welche Spannung bei Zündung ein auf dem ge/ro und welche Spannung auf dem br Kabel liegt?
Zitat:
Ich habe den sicherungkasten mal ausgebaut und fest gestellt das das rot/gelbe kabel von einem relais steckplatz nach vorne in den motorraum geht aber auf dem steckplatz ist kein relai angeklemmt, ich habe mal in den stromlaufplänen nachgesehen aber der steckplatz ist nicht aufgeführt
Was für ein Relaisplatz, kannst Du mal ein Foto machen?
Wenn Du das Kabel auf Masse legst, kannst Du doch nichts messen, sondern nur beobachten, was die Temperaturanzeige macht.
Hast Du mal ganz in Ruhe gemessen, welche Spannung bei Zündung ein auf dem ge/ro und welche Spannung auf dem br Kabel liegt?
Wenn ich dem gelb/rotem kabel masse gebe steigt die temp. anzeige.
bei zündung ein ist keine spannung da
zum relai steckplatz folgendes:
am sicherungskasten steckplatz G2 geht ein schwarzes, ein gelbes, ein blau schwarzes in den motorraum. aber das gelb rote geht auf eine extra relai steckplatz was da so rum hängt.
von da aus gehen dann das gelb rote, ein blau rotes und ein braunes in den motorraum wobei es sich bei dem braunen um masse handelt. und dann habe ich noch ein schwarz gelbes was nirgends angeschlossen ist.
Zitat:
Wenn ich dem gelb/rotem kabel masse gebe steigt die temp. anzeige.
bei zündung ein ist keine spannung da
Sorry, aber das kann nicht sein. Wenn da keine Spannung drauf wäre, würde auch nichts passieren, wenn Du den Stecker auf Masse hältst.
Wirf das Multimeter weg, das schein nichts vernünftiges zu messen.
Zitat:
zum relai steckplatz folgendes:
am sicherungskasten steckplatz G2 geht ein schwarzes, ein gelbes, ein blau schwarzes in den motorraum. aber das gelb rote geht auf eine extra relai steckplatz was da so rum hängt.
von da aus gehen dann das gelb rote, ein blau rotes und ein braunes in den motorraum wobei es sich bei dem braunen um masse handelt. und dann habe ich noch ein schwarz gelbes was nirgends angeschlossen ist.
Dabei handelt es sich um den Steckplatz für das Steuergerät für Kühlmittelmangelanzeige. ( Hat mit der Temperaturanzeige erstmal nichts zu tun, höchstens wenn da eine Kabelbrücke usw. in dem Relaisplatz steckt. Das fehlende Steuergerät kann aber mit der blinkenden Lampe zu tun haben.
so war wieder draußen am auto, habe mein multimeter in den müll geworfen😉 ein kollege hat mir seins gebracht und siehe da ich habe spannung am kabel😁
nach dem jetzt der golf ma ne halbe stund gelaufen war hat sich die temp.anzeige in die höhe begeben😁
und das blinken der LED, du hattest recht ich habe relai 43 in den steckplatz gesteckt und siehe da das blinken hört auf😁
Ich danke dir das du mir geholfen hast😁 daumen hoch 😁
Toll, dass wir das nun gemeinsam gelöst haben.
(Habe schon fast an der Elektronenlehre zu zweifeln begonnen)
Schönes Wochenende noch mit Daisy
Zitat:
Original geschrieben von Mauli01
Toll, dass wir das nun gemeinsam gelöst haben.
(Habe schon fast an der Elektronenlehre zu zweifeln begonnen)Schönes Wochenende noch mit Daisy
konnte ja keiner ahrnen das es am multimeter lag😁😁
wünsche ebenfalls ein schönes wochenende und gute fahr😉