Temperatur 306

Peugeot 306 S

Servus,
"meiner" hat jetzt ne neue Macke:
Seit kurzer Zeit geht meine Motortemperatur auf bis zu 110°C hoch.
Speziell bei Autobahnfahrten...da hilft nur noch Heizung einschalten...`Stop´- Leuchte leuchtet nicht (noch nicht)...
Ich fahre das Auto nun so 10 Jahre und die Temp lag immer so bei 90-95°C,
deswegen kommen mir die 110 jetzt doch besorgniserregend vor.
Den Thermostat hab ich vor 2 Jahren gewechselt (ist es möglich da er schon wieder kaputt ist?!)
Allerdings war es da anderst, da ging die Temp im Stadtverkehr und Stau hoch,
und bei schneller Fahrt wieder runter.
Die Ventilatoren laufen...
Eventuell die ZKD?

Bin für Tips dankbar!

Grüße Micha

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von dreinullsechser


die Ventile stimmen noch nicht 100%ig, klackert ein wenig... muss er aber jetzt 80km aushalten...
danach stelle ich se noch mal ein
Aber erst wenn er wieder kalt ist. 😉
Klackern koennte allerdings auch vom Einspritzventil, oder Magnetventil Benzindampfabsaugung kommen.
Aber Ventile konrtollieren schadet nie...

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von dreinullsechser


@BigMac: großes Danke!!
Da nich fuer... 😉

doch schon...

wenn "Einspritzventil, oder Magnetventil Benzindampfabsaugung", was wäre da zu tun?

Erneuern, oder mit leben.
Wobei keinerlei Beeintraechtigung der Funktion zu Grunde liegt, und bei einem Neuen keineswegs gegeben ist, dass die nicht genauso klacken wuerden...
Also eher nur ein akustischer Schoenheitsfehler...
Koennen natuerlich auch die Ventile sein, also auf alle Faelle die kontrollieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen