Tempanzeige 35i 1,8l RP

VW Passat 35i/3A

Hallo,
bei meinem RP Bj. 1990 kommt die Temperaturanzeige nicht über 75°C. Warme Luft kommt immer, also kann es das Thermostat nicht sein. Lasse ich den Motor im Stand laufen, geht der Zeiger schnell auf 110° und höher rauf, nach dem Anfahren auch schnell wieder runter.

Hat jemand eine Idee? Fehler im Kombiinstrument? Kabel und Sensor mal reinigen/ "entkalken"?

31 Antworten

sitz

Und wo sitzt das?

und oliver. problem behoben???

Ja..was ist damit?

Wäre schön, wenn mal erfolgreiche Rückmeldungen kämen, damit andere User davon profitieren können.

Gruss
Dakota

Nicht behoben

Hallo,

ich habe mit dem Feedback gewartet, da ich noch nix eingebaut habe.

Da der Wagen jetzt aber bei wärmeren Temperaturen anfängt zu bocken, kommt der Rundumschlag. Sämtliche Geber, Thermostat und Lambdasonde raus.

Und dann melde ich mich 😁

Ähnliche Themen

ich habe ja ein ähnliches problem gehabt.

tempanzeige kam nie über 75 grad und der verbrauch betrug gut 10 liter bei gemütlicher fahrt auf der autobahn.

habe am freitag den geber für die anzeige und das steuergerät gewechselt.
bei mir war das ein 4poliger stecker und der wechsel war absolut kein problem.

gekostet hat das teil bei vw 25 euros.

die tempanzeige zeigt jetzt auf jeden fall realistische werte und was den verbrauch angeht
werde ich berichten wenn ich das nächste mal tanken war.

weiter habe ich den eindruck, dass der motor jetzt
mit dem neuem geber etwas runder läuft.

das leichte ruckeln im schiebebetrieb ist auf jeden fall verschwunden!

schlechte nachrichten!

am spritverbrauch hat sich durch den neuen geber leider nichts positives ereben. säuft immer noch 10 liter.....
hat jemand noch ne andere idee???

Test

Bei mir scheint es das Relais für die Ansaugluftvorwärmung zu sein. Ich berichte morgen, dann habe ich ihn wieder, mit neuem Thermostat, neuen Gebern und neuem Relais.

Gewechselt

Hallo,

so Feedback:

Thermostat neu, Fühler neu, Relais und Unterdruckschlauch für Ansaugluftvorwärmung neu.

Temperatur jetzt bei ca. 90°C und ruckeln weg! Verbrauch bei normaler Fahrweise: ca.7,8l/100 😁

Hab da auch so einkomische sache, die temperaturanzeige geht nicht über 75° und die tankanzeige schwank ständig hin und her, hab diesen rat auch schon bevollgt aber es hat nichts gebracht was kann ich noch tun ??

http://www.oskamp.claranet.de/Kombiinstrument/

mein passat ist Bj-Ez 01/92

vielleicht ist deine anzeige einfach kaputt!

der freundlich vw-meister meinte das wäre nicht ungewöhnlich beim passat

Hallo,

auch ich habe das Problem bei meinem 35i (Bj. 90). Die Temperaturanzeige liegt bei 70°c bzw. bei Autobahnfahrten darunter. Thermostat habe ich schon "abgekocht". Dieser funktioniert einwandfrei. Liegt eventuell am Thermoschalter. Ich war bisher bloß der Meinung, dass ein Thermoschalter entweder kaputt oder ganz sein kann. Verstehe nicht richtig wie, wie so ein Teil halbe Sachen machen kann! Wo sitzt dieser? Irgendwo am Motorblock unter dem Krümmer? Was kostet dieser (ohne Einbau)?
Danke für euer Feedback!
HEUSS

habe den geber für die anzeige und das steuergerät gewechselt.
bei mir war das ein 4poliger stecker und der wechsel war absolut kein problem.
ein splint raus - stecker raus - neuer stecker rein - splint wieder dran.
wenn du schonmal nen stecker in die steckdose gesteckt hast schafftst du auch den geber.
besser beim kaltem motor, da ein wenig kühlflüssigkeit austritt.

sitz am flansch vom kuhlkreislauf zum motor.

gekostet hat das teil bei vw 25 euros.

die tempanzeige zeigt jetzt auf jeden fall realistische werte und was den verbrauch angeht

das mit dem termoschalter werd ich mal machen, absolut kein problem den zu wechseln, obwohl ich kaum glaube das es was bringt da die tankanzeige auch schwankt werd mal sehen ob ich wo ne günstige amatur her bekomme und was den verbrauch angeht liegt der bei mir so 8 - 9 Liter find ich noch im rahmen

wenn die tankanzeige auch nicht stimmt wirds nicht am thermoschalter liegen. die 25 euros kannste dir bestimmt dann auch sparen.

was für nen passat hast du denn???

meiner braucht bei gemütlicher fahrweise mind. 10 liter.

ich weiß nicht wie ich das reduzieren kann.
selbst meine 2 liter maschine darf nicht so viel verbrauchen.

Hab den mit 1,8l 90PS Bj-Ez 01/92

werd mal sehen obs reicht wenn ich die anzeige wechsle kann ja nicht so teuer sein beim Autoverwerter

der von einem bekannten mit der 2,0l maschine hat auch seine 10l gebraucht da konnter auch nix gegen machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen