Télépéage - Anbringen des Telemaut-Badge - BIP&GO
Moin!
Seit Jahren fahren wir nach Italien, Frankreich und erleben gelegentlich den Stress an den Mautstationen (entweder kein passendes Geld, Kreditkarte wird nicht angenommen etc.).
Neidisch haben wir dann immer auf die Spur Télépéage geschaut, in der die Fahrzeuge immer schnell ein- und ausfuhren.
Nun haben wir uns von BIP&GO ein Telemaut-Badge gekauft und hoffen, etwas schneller in Frankreich auf und von der Autobahn zu kommen.
In der Gebrauchsanweisung heißt es, das Badge / der Pass soll rechts vom Rückspiegel angebracht werden. Weiter heißt es, dass, wenn dieser Bereich schwarz gepunktet ist, der Pass dort angebracht werden muss.
Im Astra J ist der Bereich nicht schwarz gepunktet sondern die Punkte sind schwarz umgeben. Gilt das dann auch?
Wer hat damit Erfahrungen?
Gruß. Kort
4 Antworten
Ja damit ist der Siebdruck gemeint
Das soll den Bereich der Scheibe kennzeichnen, der nicht beschichtet ist. Mir war gar nicht klar, dass unser Auto eine beschichtete Scheibe rundum hat 😅 Klar, hinten sind die Scheiben dunkler!
So, das Telemaut-Badge ist angebracht, rechts oben neben dem Rückspiegel, es stört das Sichtfeld überhaupt nicht! Ich hoffe, es funktioniert! Die TomTomGo App ist startklar, dann kann die Reise bald losgehen.
Hallo! Wir sind wieder zu Hause nach gut 3000 km durch Frankreich, einmal über Paris (war gar nicht so schlimm, wie ich befürchtet habe) bis runter nach südlichem Poitou-Charentes und zurück über Metz und Luxemburg nach NRW.
Diese Bip&Go Badge hat fantastisch funktioniert, anfangs bin ich vorsichtshalber durch die Reihe mit T-Zeichen und Karte gefahren, zuletzt über die schnelle t-Spur (mit 30km/h), klappte alles vorzüglich.
Nach ein paar Tagen erscheint in der App der Betrag.
Kann ich jedem Frankreichreisenden sehr empfehlen!
Kort